Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemvorstellung; Kurzbeschreibung Indracontrol L25; Gerätevarianten; Ansicht - Bosch Rexroth IndraControl L25 Projektierungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl L25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-IC*L25*****-PR03-DE-P
Rexroth IndraControl L25
1

Systemvorstellung

1.1

Kurzbeschreibung IndraControl L25

1.2
Gerätevarianten
1.3

Ansicht

Die IndraControl L25 ist eine modulare und skalierbare Steuerung. Sie verbin‐
det die Vorzüge einer modularen Kleinsteuerung mit einem standardisierten
E/A-System auf Klemmentechnologie. Als universelle Hardware-Plattform ist
sie einsetzbar für Motion-Logic- und SPS-Anwendungen. Sie bietet Kommuni‐
kationsschnittstellen wie Ethernet, EtherNet/IP sowie ein SERCOS-III-
Interface. Bis zu zwei Funktionsmodule erweitern die IndraControl L25 über
den integrierten PCI-Bus mit zusätzlichen Feldbus- und Technologieschnitt‐
stellen. Eine Erweiterung der lokal verfügbaren E/A-Einheiten mit dem Rexroth
Inline E/A-System durch einfaches Anreihen der Komponenten ist möglich. Die
kompletten Anwendungsprogramme inklusive Runtime werden auf einer leicht
zugänglichen Compact-Flash-Karte gespeichert.
Die Steuerung IndraControl L25 ist in verschiedenen Gerätevarianten erhält‐
lich. Im Wesentlichen unterscheiden sich die Geräte in der Verfügbarkeit von
SERCOS-III- und PROFIBUS-DP-Schnittstellen (siehe auch
tevarianten" auf Seite 5
Frontseite" auf Seite
29).
Anschluss
Anschlusstyp
X7E1 und X7E2
Ethernet (SERCOS III)
X7E3 und X7E4
Ethernet (TCP/IP, RT-Ethernet)
X7P
RS485 (PROFIBUS DP)
Abb.1-1:
Gerätevarianten
Weitere Unterscheidungsmerkmale finden Sie im Typenschlüssel in
10.1 "Typenschlüssel" auf Seite
An der Front sind Bedienelemente und Schnittstellen angeordnet:
Im linken Teil befinden sich ein Display mit acht Zeichen und vier Bedientasten,
der Reset-Taster, eine Leuchtdiode, die Ethernet-Schnittstelle, der Ready-
Kontakt (Betriebsbereit-Kontakt) sowie die Aufnahme für eine Compact-Flash-
Karte. Im mittleren Bereich sind die Schnittstellen für SERCOS III angeordnet.
Der rechte Teil beinhaltet die Spannungsversorgung.
Bosch Rexroth AG
und
Kap. 7.1 "Übersicht der Anschlüsse an der
59.
5/69
Systemvorstellung
Abb. 1-1 "Gerä‐
Gerätevariante
CML...3N...
CML...PN...
CML...PN...
Kap.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis