Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS880-07 Benutzerhandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S62
Notstopp-Quittiertaster mit Leuchtmelder
K62.1
Sicherheitsrelais
K62.2
Sicherheitsrelais
Qx
Netzschütz oder Leistungsschalter.
X111
STO-Anschlüsse an die Wechselrichter-Regelungseinheit
X113,
Klemmenblock im FSO-Modul
X114
T01
Einspeiseeinheit
T11
Wechselrichtereinheit
T11.1-
Wechselrichtermodul(e) unter Wechselrichtereinheit T11
T11.x
TP
Testimpuls(e) für den Digitaleingang
Schritt
Betrieb
Anfangsstatus: Der Frequenzumrichter ist in Betrieb und der Motor läuft.
Der Benutzer aktiviert den Notstopp mit dem Notstopp-Taster [S61]. Dadurch wird die Sicherheits-
1
funktion des FSO-Moduls aktiviert.
Notstopp, Stoppkategorie 0: Das FSO-Modul [A68] aktiviert die STO-Funktion des Frequenzumrichters
und öffnet das Netzschütz/den Leistungsschalter [Qx]. Der Motor trudelt aus.
2
Notstopp, Stoppkategorie 1: der Frequenzumrichter verzögert den Motor auf Nulldrehzahl. Das FSO-
Modul [A68] aktiviert dann die STO-Funktion des Frequenzumrichters und öffnet das Netzschütz/den
Leistungsschalter [Qx].
3
Der Leuchtmelder [S62] der Notstopp-Quittiertaster leuchtet auf.
Der DIIL-Eingang der Einspeise-Regelungseinheit [A51] wird deaktiviert. Hierdurch wird der Notstopp-
4
Befehl an die Einspeiseeinheit ausgegeben.
Der Normalbetrieb wird wieder aufgenommen, nachdem der Benutzer:
• die Notstopp-Taste [S61] in die normale Position (oben) zurückgestellt hat
• die Notstopp-Quittiertaste [S62] betätigt hat, wodurch die Notstopp-Schaltung zurückgesetzt wird
und das Netzschütz/der Leistungsschalter [Qx] geschlossen wird.
5
• das externe Startsignal des Frequenzumrichters aus- und einschaltet (nur im Fernsteuerungsmodus)
• den Wechselrichter zurückgesetzt hat, wenn eine Störmeldung generiert wurde (siehe FSO- Para-
meter FSOGEN.61 STO indication ext request und Frequenzumrichter-Parameter 31.22 STO indi-
cation run/stop).
Beschreibung der Option 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis