Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung - JVC RX-7042S Bedienungsanleitung

Audio/video-receiver mit steuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX-7042S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerbeseitigung

Mit dieser Tabelle können Sie allgemeine Betriebsprobleme lösen. Wenn Sie ein Problem nicht beheben können, setzen
Sie sich mit dem Kundendienstzentrum von JVC in Verbindung.
PROBLEM
Das Display schaltet sich nicht ein.
Es erfolgt keine Wiedergabe über die
Lautsprecher.
Die Wiedergabe erfolgt nur über einen
Lautsprecher.
Auf dem Display wird „NO SUBWFR"
angezeigt.
Während des UKW-Empfangs ist ein
ständiges Zischen oder Brummen zu
hören.
Es gibt Störungen während des UKW-/
MW-Empfangs zu hören.
Es lassen sich keine Klangeffekte
aktivieren, wie z. B. Surround-Modus,
DSP-Modus und Frequenzgangausgleich.
Es kann EX/ES (7,1-Kanal)-Reproduktion
für Dolby Digital EX oder DTS-ES-
Software erfolgen.
Im Display blinkt „OVERLOAD".
Im Display blinkt „DSP NG".
Die STANDBY-Lampe leuchtet nach
Einschalten des Geräts auf, das Gerät schaltet
danach aber wieder ab (in Bereitschaftsmodus).
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Die Fernbedienung funktioniert nicht
ricting.
46
MÖGLICHE URSACHE
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Die Lautsprecherkabel sind nicht
angeschlossen.
Die Tasten SPEAKERS ON/OFF 1 und
SPEAKERS ON/OFF 2 sind nicht richtig
eingestellt.
Es wurde eine falsche Wiedergabequelle
gewählt.
Die Stummschaltung ist aktiviert.
Es wurde ein falscher Eingangsmodus
gewählt (analog oder digital).
Die Lautsprecherkabel sind nicht
ordnungsgemäß angeschlossen.
Die SUBWOOFER OUT ON/OFF-Taste
wird gedrückt, während „SUB
WOOFER" auf „NO" eingestellt wird.
Das einfallende Signal ist zu schwach.
Der Sender ist zu weit entfernt.
Es wird eine falsche Antenne verwendet.
Die Antennen sind nicht richtig angeschlossen.
Es handelt sich um Zündgeräusche von
Autos.
Die Analog Direct-Funktion ist eingeschaltet.
DVD MULTI ist als Signalquelle ausgewählt
(außer digitaler Frequenzgangausgleich).
Die Software oder die Einstellungen sind
nicht für Dolby Digital EX oder DTS-ES-
Software geeignet.
Die Lautsprecher werden aufgrund einer
hohen Lautstärke überlastet.
Die Lautsprecher sind wegen eines
Kurzschlusses der Lautsprecherklemmen
überlastet.
Der eingebaute Mikrocomputer arbeitet
nicht ordnungsgemäß.
Am Receiver liegt entweder sehr hohe
oder sehr geringe Spannung an oder der
interne Leistungsverstärker ist defekt.
Zwischen Fernbedienungssensor des Receivers
und Fernbedienung befindet sich ein Hindernis.
Die Batterien sind zu schwach.
Es wurde ein falscher Betriebsmodus der
Fernbedienung gewählt.
LÖSUNG
Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an.
Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel, und schließen
Sie sie ggf. erneut an. (Siehe Seite 7).
Stellen Sie SPEAKERS ON/OFF 1 und SPEAKERS
ON/OFF 2 richtig ein. (Siehe Seite 15).
Wählen Sie die richtige Wiedergabequelle aus.
Drücken Sie die Taste MUTING, um die
Stummschaltung aufzuheben. (Siehe Seite 18).
Wählen Sie den korrekten Eingangsmodus (analog oder
digital). (Siehe Seiten 15 und 16).
Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel, und schließen
Sie sie ggf. erneut an. (Siehe Seite 7).
Wenn ein Subwoofer angeschlossen ist, stellen Sie
„SUB WOOFER" auf „YES" ein, so dass die
SUBWOOFER OUT ON/OFF-Taste funktioniert.
Schließen Sie eine UKW-Außenantenne an, oder setzen Sie
sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. (Siehe Seite 6).
Wählen Sie einen anderen Sender aus.
Fragen Sie bei Ihrem Händler nach, ob Sie die richtige
Antenne verwenden.
Überprüfen Sie die Anschlüsse. (Siehe Seite 6).
Bringen Sie die Antenne an einem Ort an, der vom
Autoverkehr weiter entfernt ist.
Schalten Sie die Analog Direct-Funktion aus. (Siehe Seite 17).
Wählen Sie eine beliebige Signalquelle außer DVD
MULTI. (Siehe Seite 13).
Geben Sie Software wieder, die mit Dolby Digital EX
oder DTS-ES gekennzeichnet ist.
Stellen Sie die Einstellung für „EX/ES" auf „AUTO"
bzw. auf „ON". (Siehe Seite 36).
1. Drücken Sie die Taste
STANDBY/ON auf der
Frontplatte, um den Receiver auszuschalten.
2. Stoppen Sie die Wiedergabequelle.
3. Schalten Sie den Receiver erneut ein, und stellen
Sie die Lautstärke ein.
Drücken Sie die Taste
STANDBY/ON auf der
Frontplatte, und überprüfen Sie die Lautsprecherverdrahtung.
Sollte „OVERLOAD" immer noch angezeigt werden,
ziehen Sie das Netzkabel ab, und stecken Sie es erneut
in die Netzsteckdose.
Wenn die Lautsprecherverdrahtung nicht kurzgeschlossen
ist, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
Drücken Sie die Taste
STANDBY/ON auf der Frontplatte,
um den Empfänger auszuschalten. Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Drücken Sie die Taste
STANDBY/ON auf der Frontplatte,
um den Empfänger auszuschalten. Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Beseitigen Sie das Hindernis.
Tauschen Sie die Batterien aus. (Siehe Seite 6).
Wählen Sie den richtigen Betriebsmodus der
Fernbedienung. (Siehe Seiten 41 und 42).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx-7042se

Inhaltsverzeichnis