Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

Dieses Handbuch informiert über die Installation, den Betrieb, die Fehlerdiagnose und -Beseitigung und über die Wartung von luftgekühlten
Kühlaggregaten von DAIKIN mit Schraubenverdichter (kein VFD), die über 1, 2 oder 3 Kreisläufe verfügen und bei denen der Micr otech
Controller eingesetzt ist.
GEFAHR
Der Hinweis Gefahr kennzeichnet eine Situation, die zum Tode oder zu schweren Körperverletzungen führen kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
WARNUNG
Eine Warnung kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu Sachschäden, zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tode führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Ein Hinweis zur Vorsicht kennzeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu Körperverletzungen oder zu Schäden an der
Anlage führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Stromschlaggefahr: kann zu Personenschäden oder Beschädigungen am Gerät führen. Dieses Gerät muss ordnungsgemäß geerdet
werden. Anschluss- und Wartungsmaßnahmen an der Microtech-Bedientafel dürfen nur von im Umgang mit diesem Gerät vertrauten
Personen durchgeführt werden.
VORSICHT
Elektrostatisch empfindliche Komponenten. Statische Entladungen während der Arbeit an elektronischen Leiterplatinen können die
Ausrüstung beschädigen. Vor der Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten muss das blanke Metall innerhalb des Bedienpults berührt
werden, um evtl. vorhandene statische Elektrizität zu entladen. Es dürfen niemals Kabel, Klemmleisten auf den Leiterplatinen oder
Stromanschlüsse entfernt werden, solange das Pult unter Strom steht.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie (Radiowellen) und kann diese ausstrahlen. Wird das Gerät nicht gemäß der
Beschreibungen in dieser Betriebsanleitung installiert und verwendet, kann es störende Interferenzen beim Rundfunkempfang ver ursachen.
Der Betrieb dieses Gerätes im Wohnbereich kann zu schädlichen Interferenzen führen. Die Kosten für Maßnahmen zur Beseitigung dieser
Interferenzen hat der Anwender zu tragen. Daikin lehnt jegliche Verantwortung für Schäden ab, die sich aus Interferenzen oder aus
Maßnahmen zu ihrer Beseitigung ergeben könnten.
D–EOMAC00A04-14_01DE - 5/63
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis