Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Osd-Menüs; Spracheinstellungen; Untertitel; Video Einstellungen - Silvercrest KH 6520 Bedienungsanleitung

Hdmi dvd-player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 6520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.1 Bedienung des OSD-Menüs
Um das OSD-Menü des DVD-Players aufzurufen, drücken Sie die Taste
SETUP
auf der Fernbedienung.
Auf dem Fernsehschirm wird das OSD-Menü mit seinen Menüpunkten
angezeigt:
Folgende Menüpunkte können eingestellt werden:
Sprachen, Video, Audio, Freigabe und Diverses.
Mit den Steuerungstasten
Menü. Um eine Auswahl oder Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die
OK
Taste
.
Um den gewählten OSD-Menüpunkt zu verlassen, drücken Sie die Steu-
erungstaste
, bis der linke Menü-Reiter (Sprachen, Video etc.) aktiv ist.
Wählen Sie mit den Steuerungstasten
aus und aktivieren Sie den OSD-Menüpunkt mit der Steuerungstaste
Um das OSD-Menü zu verlassen, drücken Sie erneut die Taste

10.2 Spracheinstellungen

Sie können die Sprachen für die Funktionen Menü-Sprache, Untertitel, XviD
Untertitel, Audio und DVD-Menü voreinstellen. Diese Einstellungen sind für
jede DVD gültig, wenn die gewählte Sprache auf der DVD vorhanden ist.
Menü-Sprache: Hier stellen Sie die Sprache ein, in der das OSD-Menü
auf dem Fernsehschirm angezeigt wird.

Untertitel:

Hier stellen Sie die Sprache ein, in der Untertitel während der
Wiedergabe einer DVD auf dem Fernsehschirm angezeigt
werden (nur, wenn die Sprache auf der DVD vorhanden ist).
XviD Untertitel: Hier stellen Sie den Zeichensatz für den XviD-Untertitel
ein. Die Standardeinstellung ist Unicode.
Audio:
Hier stellen Sie die Sprache ein, in der die DVD gestartet
werden soll. Filme können nur dann in der von Ihnen gewähl-
ten Sprache wiedergegeben werden, wenn diese Sprache
auf der DVD verfügbar ist. Ist die gewählte Sprache nicht ver-
fügbar, startet die DVD mit einer anderen Sprache.
DVD Menü:
Hier stellen Sie die Sprache ein, in der das DVD Menü auf
dem Fernsehschirm angezeigt wird. Nicht alle Filme auf
DVD verfügen über ein Menü. Ist ein Menü verfügbar, so
kann es auch nur in der von Ihnen eingestellten Sprache
angezeigt werden, wenn diese Sprache auf der DVD ver-
fügbar sind. Ist die gewählte Sprache nicht verfügbar, so
wird das DVD Menü in einer anderen Sprache angezeigt.
bewegen Sie sich durch das OSD-
einen anderen Menü-Reiter
SETUP
.

10.3 Video Einstellungen

In diesem OSD-Menü können Sie die Einstellungen für Bildformat, Bildschirm-
Modus, TV-Norm, Video-Ausgang, Helligkeit, Kontrast, HD Auflösung und
HD-JPEG-Modus vornehmen.
Bildformat:
Hier stellen Sie das Bildformat ein, in dem Filme am Fern-
sehschirm angezeigt werden sollen (4:3 oder 16:9). Die
richtige Einstellung hängt von dem Fernseher ab, an den
Sie den DVD-Player anschließen möchten.
Bildschirm-
Modus:
Hier können Sie die Höhe und Breite der Bilddarstellung
an das verwendete Wiedergabegerät anpassen. Einstell-
bar sind:
Strecken, Original, Höhe anpassen, Breite anpassen,
Auto-Anpassung, Pan Scan (Anpassung von Breitbildfor-
.
maten an die 4:3 Darstellung).
TV-Norm:
Hier stellen Sie die Fernsehnorm (NTSC/PAL/Multi) Ihres
Wiedergabegerätes ein. Stellen Sie Multi nur ein, wenn
Sie den DVD-Player an einen Multinorm-Fernseher ange-
schlossen haben.
Video-Ausgang: Hier stellen Sie den Video-Ausgang ein, über den der
DVD-Player am Wiedergabegerät angeschlossen ist:
Component
RGB
P-Scan
VGA
HDMI
Nach Auswahl eines Video-Ausgangs drücken Sie die Taste
stätigung. Es erscheint ein Abfragefenster.
Wählen Sie den Eintrag Ja aus, um die Änderung der Videoausgabe zu
übernehmen.
Nachdem die Videoausgabe geändert wurde, erscheint ein weiteres Abfra-
gefenster.
Wählen Sie den Eintrag Ja aus, wenn das Bild korrekt dargestellt wird.
Die Videoausgabe ist nun geändert.
Wählen Sie den Eintrag Nein aus, wenn das Bild nicht korrekt darge-
stellt wird oder warten Sie 15 Sekunden, um zur vorherigen Einstellung
des Video-Ausgangs zurückzukehren.
Hinweis:
Beim Umschalten von der Einstellung HDMI auf die Einstellung RGB
kehrt die Anzeige direkt zurück.
Hinweis:
Sollte es bei der Ausgabe über ein VGA-Gerät zu Bildfehlern kommen,
stellen Sie im Menü TV-Norm Multi ein.
- 65 -
Ausgabe im YUV-Format über die
Komponentenausgänge
Ausgabe im RGB-Format über den
SCART-Ausgang, den
S-Video-Ausgang und den
Composite-Videoausgang
Ausgabe im Progressive-Scan-Format
über die Komponentenausgänge
Ausgabe im VGA-Format über den
VGA-Ausgang
Ausgabe im HDMI-Format über den
HDMI-Ausgang
OK
zur Be-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kh 6519

Inhaltsverzeichnis