Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Gerätes Und Der Disks - Silvercrest DP5400x Bedienungsanleitung

Kh 6521
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD-R DL
Audio CD
Video CD
Super Video CD
CD-R mit Audio/MP3/JPEG/MPEG/WMA Inhalt
CD-RW mit Audio/MP3/JPEG/MPEG/WMA Inhalt
MPEG-4 Disks, VOD-Videos, XviD, Kodak Picture-CD, Nero Digital (Nur CD/DVD-Laufwerk, nicht über
Kartenleser und USB-Anschluss)
Kompatibilität von auf PCs erstellten Disks
Bei der Erstellung einer Disk mit einem PC, auch wenn diese in einem kompatiblen Format (wie oben
aufgeführt) erstellt wird, kann es vorkommen, dass die Disk in diesem Gerät nicht abgespielt werden kann.
Grund dafür können die Einstellungen der Brennersoftware beim Erstellen der Disk sein. Wenden Sie sich in
diesem Fall bitte an Ihren Software-Hersteller und erfragen dort nähere Informationen.
Pflege des Gerätes und der Disks
Halten Sie die Disks nur am Rand fest oder legen Sie den Zeigefinger in das Loch in der Mitte. Berühren Sie
nach Möglichkeit nicht die Datenoberfläche. Dies gilt für beide Seiten bei doppelseitigen Disks.
Anmerkung: Kleben Sie weder Etiketten noch Klebefilm (z. B. Tesafilm) auf die Disks und vermeiden Sie
Kratzer oder sonstige Beschädigungen.
Reinigung der Disks
Fingerabdrücke oder Flecken auf der Disk-Oberfläche beeinträchtigen die Signalverarbeitung. Je nach
Grad der Verschmutzung wird das Abtastlicht, das die Lasereinheit im Inneren des Gerätes erzeugt, nur in
abgeschwächter Form von der Oberfläche reflektiert, was zu Leseproblemen führen kann. Benutzen Sie
zur Reinigung der Disk ein weiches Tuch und reinigen Sie die Disk von der Mitte aus bis zum äußeren
Rand.
Wischen Sie die Disk bei sehr starker Verschmutzung mit einem angefeuchteten Tuch ab und lassen Sie die
Disk trocknen.
Verwenden Sie keine Produkte zur Verhinderung von elektrostatischer Aufladung sowie keine
benzolhaltigen Lösungen oder Verdünner. Diese können (wie generell alle leicht verdampfenden
Substanzen) die Disk-Oberfläche beschädigen.
Aufbewahrung der Disks
Um Verformungen zu vermeiden, sollten die Disks stets in einer Hülle aufbewahrt werden.
Meiden Sie Orte mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit. Legen Sie die Disks nicht in Autos, die
eventuell in der Sonne geparkt werden.
Für mehr Informationen lesen Sie die den Disks beigelegten Anweisungen sorgfältig durch.
Zu vermeidende Disks
Benutzen Sie bitte nur herkömmliche, runde Disks in diesem DVD-Player. Von der weiteren Benutzung von
verformten, gerissenen, angeschlagenen oder anderweitig beschädigten Disks wird hier ausdrücklich abgeraten
– die Disks können durch die hohe Rotation im Gerät zerspringen.
Reinigung des DVD-Players
Bedienfeld und Gehäuse des DVD-Players müssen nur gelegentlich mit einem weichen Tuch abgerieben
werden. Für hartnäckigere Flecken kann etwas neutrale Reinigungsflüssigkeit auf das Tuch gegeben werden.
Verwenden Sie keine leicht verdampfenden Lösungen.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis