Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips D-Line Bedienungsanleitung Seite 42

Signagesolutions
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. OSD-Menüinteraktion mit Browser
7.1 Boot on source (Startquelle)
OSD-Menü > Konfiguration 1 > Startquelle > Browser-
Wiedergabeliste auf 0 einstellen.
Anschließend zeigt PD nach dem Neustart den Browser.
OSD-Menü > Konfiguration 1 > Startquelle > Browser-
Wiedergabeliste auf 1 einstellen.
Die Webseite der ersten URL von der Browser-App erscheint am
Bildschirm.
7.2 Zeitplan
OSD-Menü > Eingangsauflösung > Zeitplan einstellen
Einschaltzeit 1, Abschaltzeit 2, BROWSER eingeben, den
gewünschten Wochentag und die Wiedergabeliste.
Abschließend das rechte Feld wählen.
Die Webseite der URL von der Browser-App wird bei Zeit 1 am
Bildschirm angezeigt und bei Zeit 2 abgeschlossen.
8. URL-Liste per FTP bearbeiten
Schritt 1. Erstellen Sie eine Textdatei des Medienplayers.
-
Dateiname: bookmarklist.txt.
-
Inhalt:
Schritt 2. bookmarklist.txt in „philips"-Ordner Ihres internen
Speichers kopieren. Dazu können Sie FTP nutzen.
-
Dateipfad: /storage/emulated/legacy/philips (für DL, PL)
Bsp. /storage/emulated/legacy/philips/bookmarklist.txt
Schritt 3. Starten Sie die Browser-App, die Textdatei des Browsers
wird automatisch importiert.
Hinweis: Sobald die Wiedergabeliste (Text) importiert wurde,
werden Änderungen mittels Fernbedienung nicht in der
Wiedergabeliste-Textdatei aufgezeichnet.
9. Offline-Browsing
Wenn URL 1 eine eingestellte Adresse hat und Sie den OSD-
Zeitplan zum Öffnen der URL-1-Webseite nutzen, speichert die
Browser-App die Webseitendaten der URL-1-Adresse automatisch
im lokalen Speicher.
Falls das Netzwerk getrennt ist und der OSD-Zeitplan die Browser-
App öffnet, öffnet die Browser-App automatisch die Seite der URL-
1-Adresse im lokalen Speicher.
Hinweis:
a. Die Browser-App kann nur Seitendaten der URL-1-Adresse
speichern. URL 2 bis URL 7 können nicht gespeichert werden.
b. Lokaler Speicher : /sdcard/Download/OfflineBrowsing
c. Durch Anklicken der Schaltfläche „Clear cache (Zwischenspeicher
leeren)" können Seitendaten der URL-1-Adresse aus dem
lokalen Speicher gelöscht werden.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis