Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Zum Vorlagenabgleich; Einführung - Siemens SIMATIC PCS 7 Programmierhandbuch

Prozessleitsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines zum Vorlagenabgleich

Einführung
In der Automatisierungstechnik werden für die Programmierung der Automatisierungsgeräte
und der verfahrenstechnischen Beschreibung der industriellen Anlage vorgefertigte
softwaretechnische Module eingesetzt. Dabei werden einfache Programmbausteine
(Funktionen und Funktionsbausteine) und ganze Automatisierungspläne (CFC) unterschieden.
PCS 7 bietet zusätzlich auf verfahrenstechnischer Ebene gemäß ANSI/ISA-88 das Erstellen
von Vorlagen, den so genannten Typen, für die Beschreibung von Technischen Einrichtungen
und Einzelsteuereinheiten an.
Diese Typen der Technische Einrichtungen/Einzelsteuereinheiten werden im PCS 7-Projekt in
der Stammdatenbibliothek abgelegt.
Hinweis
Begriffe "Vorlage" und "Typ"
In der Automatisierungstechnik wird die Vorlage der Technischen Einrichtung/
Einzelsteuereinheit in der Stammdatenbibliothek als "Typ" bezeichnet. Die zugehörige Kopie
im PCS 7-Projekt wird als "Instanz" bezeichnet.
Da der hier beschriebene Datenaustausch und die Abgleichfunktion im Kontext von PCS 7
erfolgen, wird hier auch der Begriff "Typ" für eine "Vorlage" benutzt.
Anwendungsbereich für einen Vorlagenabgleich
Eine Technische Einrichtung/Einzelsteuereinheit kann durch kopieren von der
Stammdatenbibliothek in einen beliebigen technologischen Hierarchieknoten im Projekt
verwendet werden. Für das Anlegen von Technischen Einrichtungen/Einzelsteuereinheiten
kann auch das Engineering - Werkzeug PCS 7 – Advanced ES eingesetzt werden.
Da sowohl an den Instanzen im PCS 7-Projekt, als auch an den Typen in der
Stammdatenbibliothek selbst Änderungen vorgenommen werden können, ist eine strukturelle
Identität zwischen dem Typ und seinen Instanzen nicht gegeben.
Die Typen werden typischerweise auch in späteren Phasen noch geändert, z. B. während der
Inbetriebsetzung. Bei validierungspflichtigen Anlagen ist ein Nachweis der Identität zwischen
Vorlage und deren Instanzen erforderlich.
Start der Abgleichfunktion
Zum Abgleich des Typs (Vorlage) mit den Instanzen in PCS 7 dient die Funktion "Vorlagen
abgleichen" des Datentransfer-Dialogs. Dazu wird der Datentransfer-Dialog in der
technologischen Sicht gestartet über den Menüpunkt "Technologische Typen > Abgleichen..."
im Kontextmenü des Projekts.
Hilfe zum Datentransfer-Dialog
Programmierhandbuch, 03/2019, A5E43199413-AB
4
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis