Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen An Eine Bohrflüssigkeitsquelle - Toro 4045 Bedienungsanleitung

Horizontalbohrer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Senken Sie den Schubrahmen ab und kippen Sie den
Bohrrahmen, bis die Platte den Boden berührt
42).
1. Schubrahmen
5. Senken Sie die hinteren Ausleger, bis sie fest auf dem
Boden stehen oder bis der gewünschte Winkel erreicht
ist
(Bild
43).
Hinweis: Das hintere Ende der Ketten sollte gerade
beginnen, sich vom Boden zu heben.
Hinweis: Ist der Boden weich, legen Sie Holz unter
die Ausleger und senken Sie sie dann ab.
1. Hintere Ausleger
6. Drücken Sie auf die zwei rechten Verankerungshebel,
um die rechte Verankerung abzusenken und die
Bohrschnecke zu drehen, bis sie fest im Boden sitzt
(Bild
44).
Bild 42
2. Verankerungsplatte
Bild 43
(Bild
1. Linke Verankerung
anheben/absenken
2. Linke Verankerung drehen 4. Rechte Verankerung
7. Wiederholen Sie Schritt
Anschließen an eine Bohrflüssigkeits-
quelle
Beim Bohren und Räumen wird eine Mischung aus
Bentonitton, Wasser und ggf. anderen Bestandteilen,
die „Spülschlamm" genannt wird, durch das Gestänge
in die Bohrung gepumpt. Die Bohrflüssigkeit oder der
„Spülschlamm" hat folgende Funktionen:
Schmieren des Bohrkopfes
Auflockern des Bodens, in den der Bohrer eindringt
Eindringen und Binden lockeren Bodens, damit er nicht
auf das Bohrrohr fällt.
Wichtig: Setzen Sie die Bohrflüssigkeitspumpe nie ohne
zugeführte und unter Druck stehende Bohrflüssigkeit
ein, da sonst das Pumpensystem beschädigt wird.
Welche Mischung Sie im konkreten Fall benötigen, hängt von
der jeweiligen Bodenart und dem durchgeführten Verfahren
ab. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung
für die Mischanlage.
Für manche Anwendungen kann statt einer gemischten
Bohrflüssigkeit auch durch ein Sieb geleitetes Wasser aus
einer natürlichen Wasserquelle, wie einem See oder Fluss, in
den Bohrer geleitet werden (abhängig von der Bodenart und
Entfernung).
Informationen zum Anschließen der Maschine an eine
Mischanlage finden Sie unter
(Seite
55).
Informationen zum Anschließen der Maschine an eine
natürliche Wasserquelle finden Sie unter
Pumpe zur Verwendung einer natürlichen Wasserquelle
(Seite
55).
54
1
2
3
4
Bild 44
3. Rechte Verankerung
anheben/absenken
drehen
6
für die linke Verankerung.
Einrichten der Mischanlage
g021835
Einrichten der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis