Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - Toro 4045 Bedienungsanleitung

Horizontalbohrer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung

Problem
Der Anlasser läuft nicht.
Der Motor dreht sich, springt aber nicht an.
Mögliche Ursache
1. Der T
der Batterie ist
RENNSCHALTER
nicht in der A
-Stellung.
US
2. Elektrische Anschlüsse sind korrodiert
oder locker.
3. Eine Sicherung ist durchgebrannt oder
lose.
4. Die Batterie ist leer.
5. Das Relais oder der Schalter ist
beschädigt.
6. Ein Anlasser oder eine
Anlasserstromspule ist beschädigt.
7. Interne Motorkomponenten sind
festgefressen.
1. Ein falscher Startvorgang wurde
verwendet.
2. Der Kraftstofftank ist leer.
3. Der Kraftstoffhahn ist geschlossen.
4. Es befindet sich Schmutz, Wasser,
alter oder der falscher Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage.
5. Die Kraftstoffleitung ist verstopft.
6. Der Kraftstoff enthält Luftblasen.
7. Die Glühkerzen funktionieren nicht.
8. Die Anlassdrehzahl ist niedrig.
9. Der Luftfilter ist verschmutzt.
1
Der Kraftstofffilter ist verstopft.
0.
1
Für die Verwendung in kaltem Wetter
1.
wird der falsche Kraftstoff benutzt.
1
Geringe Komprimierung.
2.
1
Die Einspritzdüsen oder die
3.
Einspritzpumpe sind defekt.
1
Die ETR-Stromspule ist defekt.
4.
103
Behebungsmaßnahme
1. Stellen Sie den T
RENNSCHALTER
Batterie auf die E
-Stellung.
IN
2. Überprüfen Sie die elektrischen
Anschlüsse auf guten Kontakt.
3. Beheben Sie den Fehler oder tauschen
die Sicherung aus.
4. Laden Sie die Batterie auf oder
ersetzen sie.
5. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
6. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
7. Wenden Sie sich an den offiziellen
Vertragshändler.
1. Siehe „Anlassen und Abstellen des
Motors".
2. Füllen Sie frischen Kraftstoff in den
Kraftstofftank.
3. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn.
4. Entleeren und spülen Sie die
Kraftstoffanlage; füllen Sie frischen
Kraftstoff ein.
5. Reinigen oder wechseln Sie die
Kraftstoffleitung aus.
6. Entlüften Sie die Düsen und prüfen Sie
die Kraftstoffschlauchverbindungen
und -anschlüsse zwischen dem
Kraftstofftank und dem Motor auf
Dichtheit.
7. Prüfen Sie die Sicherung, die
Glühkerzen und die Verdrahtung.
8. Prüfen Sie die Batterie, die Ölviskosität
und den Anlasser (setzen Sie sich
mit Ihrem Toro-Vertragshändler in
Verbindung).
9. Warten Sie die Luftfilter.
1
Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
0.
1
Entleeren Sie die Kraftstoffanlage
1.
und tauschen den Kraftstofffilter aus.
Füllen Sie frischen Kraftstoff der
korrekten Sorte für die herrschenden
Umgebungstemperaturen ein. Sie
müssen ggf. die ganze Maschine
erwärmen.
1
Wenden Sie sich an den offiziellen
2.
Vertragshändler.
1
Wenden Sie sich an den offiziellen
3.
Vertragshändler.
1
Wenden Sie sich an den offiziellen
4.
Vertragshändler.
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis