Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Für Kinder; Umwelttipps; Umweltinformationen - AEG 7040 TWF Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

wurden, müssen diese Flüssigkeiten ausgewaschen werden, bevor das Kleidungsstück in
das Gerät gegeben wird.
• Ziehen Sie stets am Netzstecker, nicht am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen.
• Benutzen Sie den Wäschetrockner niemals, wenn das Stromkabel, die Bedienblende, die
Arbeitsplatte oder der Sockel beschädigt ist, so dass das Geräteinnere frei liegt.
• Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend den Herstelleranweisun-
gen benutzt werden.
• Achtung – heiße Oberfläche : Berühren Sie bei eingeschalteter Innenbeleuchtung nicht
die Abdeckung der Glühlampe.
(Betrifft nur Trockner mit Innenbeleuchtung.)
Sicherheit für Kinder
• Dieses Gerät darf ohne Aufsicht nicht von kleinen Kindern oder gebrechlichen Personen
bedient werden.
• Kinder erkennen häufig nicht die Gefahren, die von elektrischen Geräten ausgehen. Kin-
der müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht am Gerät herumspielen können.
WARNUNG!
• Erstickungsgefahr! Verpackungen (z. B. Folien, Styropor) können eine Gefahr für Kinder
darstellen - halten Sie solche Materialien von Kindern fern.
• Bewahren Sie alle Waschmittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Haustiere nicht in die Trommel klettern.

UMWELTTIPPS

Das Symbol
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts
erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das
Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-
Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter www.sens.ch.

Umweltinformationen

Das Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich und recycelbar. Kunststoffteile sind mit in-
ternationalen Abkürzungen wie z. B. >PE<, >PS< usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial in den dafür vorgesehenen Behältern der kommunalen Müllentsor-
gung.
auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses
5
Umwelttipps

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis