Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Programms; Ändern Eines Programms; Entnehmen Der Wäsche - AEG 7040 TWF Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Kindersicherung wird nach Programmende nicht automatisch aufgehoben.
Wenn Sie ein neues Programm starten möchten, müssen Sie zuvor die Kindersicherung
deaktivieren.

Starten des Programms

Drücken Sie die Taste START PAUSE (6). Das Programm läuft an.
Die Programmphase wird durch die entsprechenden Kontrolllampen angezeigt:
- Anzeige der Trockenphase
- Anzeige der Abkühlphase
- Anzeige der Knitterschutzphase
Während der Programmauswahl werden alle Symbole der entsprechenden Phasen ange-
zeigt. Nach Programmstart wird nur die aktuelle Phase im Programmablauf durch ein ein-
zelnes Symbol angezeigt.
Ändern eines Programms
Um ein versehentlich gewähltes Programm nach dem Start zu ändern, drehen Sie zuerst
den Programm-Wahlschalter auf AUS und dann auf ein neues Programm.
Nach dem Programmstart kann ein Programm nicht mehr direkt geändert werden. Wenn
Sie den Programm-Wahlschalter während des Programmablaufs trotzdem auf ein anderes
Programm drehen, beginnen die Programmablauf-Anzeige und die Wartungsanzeige zu
blinken. Wird eine Zusatzfunktion gewählt (es sei denn, der SIGNAL ist gewählt), erscheint
Err auf dem Multidisplay. Dies wirkt sich jedoch nicht auf das Trockenprogramm aus (Wä-
scheschutz).
Entnehmen der Wäsche
Nach dem Ende des Trockenprogramms werden eine blinkende
symbol
auf dem LCD-Display angezeigt. Wurde die Taste SIGNAL (4) gedrückt, ertönt für
ca. eine Minute ein akustisches Signal
Dem Trockenvorgang folgt automatisch ein 30 Minuten dauerndes Knitterschutzprogramm.
Die Trommel dreht sich in dieser Phase in kurzen Abständen. Die Wäsche bleibt dadurch lo-
cker und knitterfrei. Die Wäsche kann während des Knitterschutzprogramms jederzeit ent-
nommen werden. Die Wäsche sollte spätestens nach dem Ende des Knitterschutzpro-
gramms entnommen werden, um Knitterbildung zu vermeiden.) Wenn die Funktion KNIT-
TERSCHUTZ PLUS
gert.
1.
Öffnen Sie die Tür.
2.
Entfernen Sie die Flusen vom Mikrofeinfilter, bevor Sie die Wäsche entnehmen. Mit an-
gefeuchteter Hand lassen sich die Flusen am besten entfernen. (Siehe Kapitel "Reini-
gung und Pflege".)
3.
Entnehmen Sie die Wäsche.
4.
Drehen Sie den Programm-Wahlschalter in die Stellung AUS .
Nach jedem Trockengang:
- Mikrofein- und den Feinfilter reinigen,
gewählt wurde, wird die Knitterschutzphase um 60 Minuten verlän-
Täglicher Gebrauch
und das Knitterschutz-
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis