Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | SÄGEN
Achten Sie beim Aufnehmen des Bündel darauf, dass das Bündel am
Anschlagblech anliegt.
Entfernen Sie die alten Spannbänder.
Damit beim Ansetzen der Motorsäge keine Hölzer von der Sägekette
mitgezogen werden, legen Sie einen Haltegurt um. Es sind an 2 Form-
blechen Ösen zum Einhaken angebracht.
Neigen Sie den Bündler BSS leicht nach hinten.
Beginnen Sie das Sägen mit den Schnitten die am weitesten vom
Haltegurt entfernt liegen und sägen Sie den Bündel von beiden Seiten
komplett durch bevor Sie den nächsten Schnitt beginnen.
Gesägt wird mit einer handelsüblichen Motorsäge mit einem 75 cm
Schwert von beiden Seiten von oben nach unten.
Je nach gewünschter Länge wird der Stapel 1x gesägt, das ergibt
Scheithölzer von circa 50 cm - 2x gesägt, das ergibt Scheithölzer von
circa 33 cm - 3x gesägt, das ergibt Scheithölzer von circa 25 cm
Formblech
4
3
2 1
4
3 Schnitte
2 Schnitte
=> ca. 25 cm
=> ca. 33 cm
Scheithölzer
Scheithölzer
Falls Sie die Scheitholzlänge von circa 33 cm benötigen, lösen Sie
dazu jeweils Formblech 3 und 2 und verschieben Sie beide Form-
bleche um das gleiche Maß zusammen. Klemmschrauben wieder
festziehen.
Sicherheitsvorschriften:
Achten Sie darauf, dass keine weitere Person sich im Sicherheitsbe-
reich der sägenden Person befi ndet.
Benutzen Sie eine Motorsäge mit 75 cm-Schwert.
Achten Sie auf die vorgeschriebene Schutzkleidung und die allgemei-
nen Arbeitssicherheitsverordnungen zur Handhabung von Motorsä-
gen.
bosch
maschinen
bau
3 2
1
4
3
1 Schnitt
=> ca. 50 cm
Scheithölzer
2 1
An den Formblechen sind Ösen zum
Einhaken der Haltegurt.
Sägen immer von oben nach unten
entlang den Anschlagleisten.
3 2
2
3
Umstellen der Formbleche für Scheit-
hölzer mit circa 33 cm Länge.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis