Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Vorschriften; Allgemeines Und Sicherheitsvorschriften - Bosch BSS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 | SICHERHEITSTECHNISCHE VORSCHRIFTEN

ACHTUNG!
Der Bündler BSS darf nur von Personen benutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die mit der Betriebsan-
leitung und den geltenden Vorschriften der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
- Mindestalter der Person, 18 Jahre
- Beim Arbeiten ist Schutzkleidung zu tragen.
- Den Arbeitsbereich von herabfallenden Holzresten freihalten - Stolpergefahr.
Der BSS ist ausschließlich für den Einsatz zum Bündeln, Stapeln und Sägen von Scheitholz gebaut. Er darf
nur an Fahrzeugen die entsprechend Frontlader - / Dreipunkteinrichtung mit Hydrauliksteuergerät haben,
angebaut werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Daraus resultierende Schäden
werden von der Haftung des Herstellers ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Eigenmächtige Veränderungen am Bündler schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende
Schäden aus.
- Ein Transport von Holzbündeln auf öffentlichen Straßen, z.Bsp. Wald / Hof mit dem Bündler BSS
ist nicht gestattet.
- Der Aufenthalt von Personen auf dem Bündler BSS ist verboten.
- Der Traktorfahrer kann sämtliche Arbeiten alleine ausführen. Während der Traktor läuft ist der
Aufenthalt anderer Personen im Arbeitsbereich des Bündlers BSS verboten.
- Stehen Sie nicht vor dem befüllten Bündler BSS, sondern seitlich davon.
- Der Aufenthalt unter dem angehobenen Frontlader ist grundsätzlich verboten.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die sonstigen allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schen, arbeitsmedizinischen Vorschriften sowie die Vorschriften der StVZO sind unbedingt einzuhalten.
Achten Sie darauf, dass ihr Arbeitsplatz ausreichend beleuchtet ist, da eine schlechte Beleuchtung die Verlet-
zungsgefahr entscheidend erhöhen kann.
Bündler nur auf festem Untergrund abstellen, ansonsten Kippgefahr!
Bei Benutzung des Frontladers sind die allgemeinen Sicherheitsvorschriften für Arbeiten mit Frontlader zu
beachten.
- Balastierung des Schleppers bei Frontladearbeiten.
- Im beladenen Zustand den Bündler bei Fahrt nicht in Sichthöhe halten.
Das Sichtfeld darf nicht beeinträchtigt werden.
- Bei Transport mit dem Frontlader ist auf vorgeschriebenen Luftdruck für Ladebetrieb bei den
Vorderrädern zu achten!
- Zu schnelles Absenken und Wiederauffangen des voll beladenen Bündlers ist wegen der stoßartigen
Belastung der Vorderachse zu vermeiden.
Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten (Hydrauliköl) können die Haut durchdringen und schwere Ver-
letzungen verursachen. Bei Verletzungen sofort einen Arzt aufsuchen! Infektionsgefahr!
- Hydraulik-Schlauchleitungen sind vor der ersten Inbetriebnahme und danach mindestens einmal
jährlich auf ihren arbeitssicheren Zustand durch einen Sachkundigen zu prüfen und bei Bedarf auszutau-
schen. Die Verwendungsdauer der Schlauchleitungen sollte 6 Jahre einschließlich einer Lagerdauer von
höchstens 2 Jahren nicht überschreiten. Die Austauschschlauchleitungen müssen den technischen Anforde-
rungen des Geräteherstellers entsprechen.
- Bei der Suche nach Leckstellen wegen Verletzungsgefahr geeignete Hilfsmittel verwenden.
bosch
maschinen
bau
z.Bsp. Wald / Hof
z.Bsp. Wald / Hof mit dem Bündler BSS
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis