Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In.betrieb.nehmen; Batterien Oder Akku Einlegen; Akku Laden; Einschalten Des Digta 420 - Grundig Digta 420 Kurzanleitung

Digta
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digta 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen

In.Betrieb.nehmen

Batterien.oder.Akku.einlegen
Akku-/Batteriefach öffnen und Akku 466* oder Batterien (Typ
Micro / AAA, 2 x 1,5 V) einlegen. Polung beachten.
Akkufühlkontakte
Fach für Akku/
Batterie
Akku.laden
Netzteil 475* an die PC/USB-Buchse des ausgeschalteten
Digta 420 anschließen.
– Nach kurzer Zeit erscheint auf dem Display die Ladeanzeige
und die LED-Anzeige blinkt grün.
– Nach ca. 4 Stunden ist der leere Akku geladen. Die Ladean-
zeige und die LED-Anzeige erlöschen.

Netzteil aus der Steckdose ziehen und USB-Stecker des
Netzteilkabels aus der Buchse »PC/USB« ziehen.
Das Symbol »
« blinkt bei schwachem Akku oder Batterien.
i
HINWEIS
Der Betrieb mit Batterien, Netzteil 475*, Akku 466*
und Akku laden über die Digta Station* ist in der
ausführlichen Benutzeranleitung beschrieben. Die-
se finden Sie auf der mitgelieferten CD im Ver-
zeichnis „Docu".
Einschalten.des.Digta.420
Schieben Sie den Ein-Aus-Schalter nach unten auf »ON«.
Nach dem erstmaligen Einschalten müssen Sie die Sprache
der Benutzerführung mit den Navigationstasten »
len und mit der Taste » « bestätigen. Danach sollten Sie
Uhrzeit und Datum einstellen.
Dazu mit den Navigationstasten Jahr, Monat, Tag, Stunden
und Minuten eingeben. Jeweils mit der Taste » « bestätigen.
Wenn eine Autorenliste zur Auswahl erscheint, wählen Sie
Ihren Namen und bestätigen diesen mit der Taste » «.
◄►
« wäh-
* Sonderausstattung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis