Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Reinigung; Defekt - Grundig Digta 420 Kurzanleitung

Digta
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digta 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße.Verwendung
Verwenden Sie das Digta 420 ausschließlich zum Aufnehmen,
Speichern und Wiedergeben von Diktaten. Jede weitere Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt.
Halten Sie das Digta 420 und dessen Zubehör von Kindern fern.
Schützen Sie das Digta 420 vor Regen und Spritzwasser.
Führen Sie keine Änderungen am Gerät durch.

Reinigung

Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel.

Defekt

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch ein defektes Gerät!
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät zu reparieren, sondern
bringen Sie es zu Ihrem Fachhändler. Adressen von Fachhändlern
finden Sie unter: www.grundig-gbs.com


Entsorgung

Elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den, sondern müssen an einer Annahmestelle für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Verbrauchte Akkus müssen in die Altbatterie-Sammelgefäße
gegeben werden.
Gefahren.durch.Strom
WARNUNG
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Das Netzteil wird mit 230-V-Wechselstrom betrieben, dabei
besteht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Beachten Sie daher Folgendes:
Stecker des Netzteils nie mit nassen Händen anfassen.
Stromkabel aus der Steckdose immer nur direkt am Stecker,
niemals am Stromkabel herausziehen, es könnte reißen.
Stromkabel nicht knicken, einklemmen, überfahren oder mit
Hitzequellen in Berührung bringen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis