Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Produktbeschreibung - Bosch BEA 750 Originalbetriebsanleitung

Emissions-analyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEA 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Benutzerhinweise
2.1
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise zur Vereinbarung über Urheberrecht,
Haftung und Gewährleistung, über die Benutzergruppe
und über die Verpflichtung des Unternehmens finden
Sie in der separaten Anleitung "Wichtige Hinweise und
Sicherheitshinweise zu Bosch Test Equipment".
Diese sind vor Inbetriebnahme, Anschluss und Bedie-
nung von BEA 750 sorgfältig durchzulesen und zwin-
gend zu beachten.
2.2

Sicherheitshinweise

Alle Sicherheitshinweise finden Sie in der separaten
Anleitung "Wichtige Hinweise und Sicherheitshinweise
zu Bosch Test Equipment". Diese sind vor Inbetriebnah-
me, Anschluss und Bedienung von BEA 750 sorgfältig
durchzulesen und zwingend zu beachten.
Robert Bosch GmbH
Benutzerhinweise | BEA 750 | 5
3.

Produktbeschreibung

3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
BEA 750 dient der anwenderfreundlichen Durchführung
von Abgasmessungen an Fahrzeugen. Prüflinge sind
das gesamte Fahrzeugspektrum von Benzinfahrzeugen
(BEA 065) und Dieselfahrzeugen (BEA 070), die am
Straßenverkehr teilnehmen und an denen Emissions-
messungen, einerseits auf Grund gesetzgeberischer
Maßnahmen und anderseits zur Fehlerlokalisierung und
Fehlerbehebung, im Rahmen des Werkstattbesuches
durchgeführt werden müssen.
!
BEA 750 nur in geschlossenen Werkstatträumen be-
treiben. BEA 750 vor Nässe schützen. BEA 750 darf
nicht Hitzeeinflüssen (z. B. direkte Sonneneinstrah-
lung) und übermäßiger Verschmutzung ausgesetzt
werden.
3.2
Zulassungen
BEA 750 in Verbindung mit BEA 065 und BEA 070 ist in
Deutschland für die Durchführung von AU-Prüfungen an
Fahrzeugen mit Fremdzündungs-Motoren (Benzinmoto-
ren) und Kompressionszündungs-Motoren (Dieselmoto-
ren) zugelassen.
i
Die Prüfabläufe entsprechen dem "Leitfaden zur
Begutachtung der Bedienerführung von AU-Mess-
geräten" vom 04.11.2014. BEA 750 unterliegt der
Eichpflicht für Abgasmessgeräte und muss jährlich
geeicht werden.
de
|
1 689 989 257
2017-03-09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis