Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raddrehzahl; Kontrolle Vor Dem Einstellen - Husqvarna P524 Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P524:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.10 Raddrehzahl

Das Verhältnis zwischen der vorderen und hinteren Raddrehzahl sollte immer entweder gleich oder die
Raddrehzahl der Hinterräder konstant höher als die der Vorderräder sein. Die Raddrehzahl der Hinterräder darf
jedoch max. 3 % höher als die der Vorderräder sein. Wenn das Verhältnis zwischen den Rädern von diesem
Wert abweicht, bringt die Maschine möglicherweise nicht genug Leistung und ist langsamer als normal.
Dadurch kann auch der Verschleiß an Getriebekomponenten höher als nötig sein.
Die Raddrehzahl an der Vorderachse muss zwischen um 330-350 U/min betragen, wenn das Rad auf einer
Seite blockiert ist. Wenn dieser Wert nicht erreicht wird, kann der Hydrostatzug eingestellt werden. Siehe
Abschnitt „5.2.9 Hydrostatzug" auf Seite 37.
5

Kontrolle vor dem Einstellen

Werkzeuge
Torx
Werkzeug zum Messen
der Raddrehzahl
Laser-Messgerät
Reflektorstreifen
Gabel-Ringschlüssel
Gabel-Ringschlüssel
Gabel-Ringschlüssel
1. Legen Sie ein Werkzeug zum Messen der
Raddrehzahl unter eine Seite der Maschine.
Achten Sie darauf, dass die angehobenen Räder
den Boden oder andere unbewegliche Objekte
nicht berühren. Stellen Sie sicher, dass die
beiden anderen Räder auf dem Boden stehen
oder anderweitig gegen Drehen blockiert sind.
Weitere Informationen finden Sie unter „3
Wartungswerkzeuge" auf Seite 9.
2. Markieren Sie die frei laufenden Räder mit
Reflektorstreifen oder Ähnlichem.
3. Entfernen Sie die Abdeckung vom hinteren
Getriebe.
C
A.
442 ±1 mm
B.
20 mm
1
2
3
4
7
6
Abmessungen
T30
14 mm x 2
15 mm
17 mm x 2
1.
Grundgeschwindigkeit Sicherungsmutter N=17
2.
Grundgeschwindigkeit Stellmutter N=17
3.
Gelenklager 2
8
4.
Override-Feder
5.
Grundgeschwindigkeit Stellschraube (schwarz)
N=20
6.
Gelenklager 1
7.
Drehgeschwindigkeit Sicherungsmutter N=14
8.
Drehgeschwindigkeit Stellschraube N=14
9
9.
Rückzugfeder
4. Stellen Sie sicher, dass die Stellschraube (5)
sich im Gelenklager (6) befindet.
5. Kontrollieren Sie, ob die Lenkstütze unter der
Maschine nicht beschädigt ist.
6. Wenn die Stütze beschädigt ist, messen Sie den
Abstand zwischen den Gelenklagern (A) und
stellen Sie die korrekten Abmessungen ein. Bei
jeglichen Abweichungen muss die
Einstellstange gerichtet oder ausgetauscht
werden. Stellen Sie sicher, dass die
Sicherungsmuttern (C, D) mit 40±5 Nm
angezogen sind.
7. Lassen Sie das Getriebe warmlaufen, bis sich
die Raddrehzahl stabilisiert hat.
8. Stellen Sie sicher, dass das Gelenklager (3)
nicht in Kontakt mit den Druckscheiben kommt.
A
C.
Sicherungsmutter
D.
Sicherungsmutter
D
German – 39
Antrieb
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis