Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna P524 Werkstatt-Handbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P524:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausbau
1.
Bocken Sie das Arbeitsgerät auf, und stützen
Sie es unter dem Rahmen ab (siehe Abbildung).
Hinweis! Achten Sie darauf, den Stützbock nicht
so anzubringen, dass die Lenkstütze beschädigt
wird oder Teile des Knickgelenks blockiert sind.
2.
Stellen Sie einen Behälter unter das Getriebe,
um auslaufendes Öl aufzufangen.
3.
Führen Sie eine Reinigung gemäß den
allgemeinen Anweisungen durch. Weitere
Informationen finden Sie in Abschnitt „5.6.1
Pflege des Hydrauliksystems" auf Seite 52.
4.
Die Hydraulikschläuche können leicht
verwechselt werden. Markieren Sie die
Leitungen, damit sie wieder mit den richtigen
Anschlüssen verbunden werden.
5.
Lösen Sie die Hydraulikleitungen. Bringen Sie
Verschlussstopfen an, um Undichtigkeiten und
Kontamination zu verhindern.
Hinweis! Hängen Sie die Lenkstütze mit einem
Kabelbinder an die Antriebswelle, damit sie beim
Lösen des hinteren Chassis nicht beschädigt wird.
1
1.
Lenkstütze
2.
Flanschmutter
6.
Lösen Sie das vordere Ende der Lenkstütze (1).
Entfernen Sie die Flanschmutter (2), die
Schraube (3) und die Scheibe (4).
3
2
4
3.
Schraube
4.
Scheibe
1.
Schutzabdeckung
2.
Schraube
3.
Druckscheibe
4.
Sicherungsscheibe
7.
Bauen Sie die Schutzabdeckung (1) des
Knickgelenks aus.
Hinweis! Prüfen Sie die Schutzabdeckung auf
Unversehrtheit. Eine beschädigte Schutzabdeckung
darf nicht wiederverwendet werden. Sie muss
entsorgt und durch eine neue ersetzt werden.
8.
Bauen Sie die Feststellmutter (7) unten an der
Knicklenkung aus.
Hinweis! Zwischen der Schraube und dem Rahmen
besteht eine Schraubverbindung. Sie muss deshalb
immer herausgeschraubt werden, selbst dann,
wenn die Feststellmutter entfernt wurde.
9.
Drehen Sie das Lenkrad ganz nach links, bis die
Lenkradsperre einrastet, um einen besseren
Zugang zu erhalten.
10. Schrauben Sie die Knicklenkung (2) heraus.
11. Drehen Sie die Lenkung wieder in die neutrale
Position.
Hinweis!
Neuere Maschinen sind mit einer Schutzkappe aus
Stahl statt aus Kunststoff ausgerüstet. Da Kunststoff
durch den Abrieb der Schläuche verschleißt, ist
Stahl eine langlebigere und bessere Option. Es wird
empfohlen, Schutzkappen aus Kunststoff durch die
neueren Stahlschutzkappen zu ersetzen.
Teilenummer: 581 82 83-01
Bohren Sie vor der Montage der neuen Schutzkappe
ein Loch wie unten dargestellt. Bohren Sie ein 3 mm
großes Loch über der Schmierstelle.
Prüfen Sie das Gelenklager gründlich auf
Einschnitte. Weitere Informationen finden Sie im
Service Bulletin auf der Husqvarna Support-Website
unter „B1500032".
Ø3 mm ±0,5
Ø3 mm ± 0,5
18 mm ± 1
18 mm ±1
Chassis
1
2
3
4
5
6
7
5.
Lager
6.
Sicherungsring
7.
Feststellmutter
33 mm
33 mm
German – 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis