Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsschnittstellen - Siemens SICAM Q200 7KG97 Handbuch

Multifunktionsmessgerät und -schreiber der klasse a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM Q200 7KG97:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
7.1 Technische Daten
Schaltspannung AC und DC
Zulässiger Strom pro Kontakt
Zulässiger Gesamtstrom für gewurzelte Kontakte
Schaltzeit (OOT)
Störschutzkondensator über den Kontakten
Kontaktlebensdauer
Erwartete Kontaktlebensdauer
Erwartete Kontaktlebensdauer
(ohmsche Last)

Kommunikationsschnittstellen

7.1.3
Ethernet, elektrisch (Anschlüsse Z1 und Z2)
Anschluss
Protokolle
Spannungsfestigkeit
Übertragungsrate
Kabel für 10/100 Base-T
Maximale Kabellänge 10/100 Base-T
Serielle Schnittstelle RS485 (Anschlüsse Y1 und Y2)
Anschluss
Protokoll
Baud-Rate (einstellbar)
Maximale Übertragungsdistanz
Sendepegel
Empfangspegel
Busabschluss
396
250 V
Dauernd: 5 A
Einschalten und Halten:
30 A für 500 ms (Schließer)
5 A
≤ 5 ms; (OOT = Output Operating Time) Zusatzverzö-
gerung des verwendeten Ausgabemediums
4,7 nF
> 10
7
, mechanisch, bei 300 Schaltspielen/min
> 10
5
, elektrisch (AC), bei 20 Schaltspielen/min
RJ45-Anschlussbuchse
100Base-T gem. IEEE802.3
LED gelb:
Leuchtet: Ethernet-Verbindung vorhanden
Blinkt: Ethernet-Aktivität
Aus: keine Verbindung
LED grün:
Leuchtet: 100 Mbit/s
Aus: keine Verbindung
Modbus TCP
IEC 61850
DNP3 IP
DC 2200 V
100 Mbit/s
100 Ω bis 150 Ω STP, CAT5
100 m, bei korrekter Verlegung
RJ45-Anschlussbuchse
Modbus RTU-Slave, Modbus RTU-Master und
Gateway-Funktion
Min. 1200 bit/s
Max. 115 200 bit/s
Max. 1 km
(abhängig von der Übertragungsrate)
Low: -5 V bis -1,5 V
High: +1,5 V bis +5 V
Low: ≤ -0,2 V
High: ≥ +0,2 V
Integrierte, verbindungsfähige Belastungswider-
stände, 120 Ω zwischen A und B
SICAM, SICAM Q200 7KG97, Handbuch
E50417-H1040-C606-A7, Ausgabe 01.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis