Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Erste Schritte Seite 26

Prozessleitsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plananschlüsse und Plan-im-Plan
6.1 So erstellen Sie einen Plan mit Plananschlüssen
7. Ziehen Sie den Baustein SEL_R auf Blatt 1 und tragen Sie im Eigenschaften-Dialog den
Namen "Switch1" ein.
Damit der Baustein "Switch1" in dieses Beispiel einbezogen ist, müssen Sie noch eine
bestehende Verschaltung "umverdrahten". Umverdrahten bedeutet, dass Sie eine
Verschaltung ändern, ohne die bestehende zu löschen.
8. Markieren Sie am Baustein "Controller1" den Anschluss PV_IN und ziehen Sie den
Anschluss per Drag&Drop auf "Switch1" IN1.
Der Ausgang OUT von "Process1" ist jetzt mit IN1 von "Switch1" verbunden.
Alternativ können Sie auch die bestehende Verbindung löschen und neu verschalten.
Jetzt muss der Ausgang von "Switch1" mit dem Eingang für den Istwert von "Controller1"
verbunden werden.
9. Verbinden Sie "Switch1" OUT mit "Controller1" PV_IN.
Der "Switch1" schaltet jetzt, abhängig vom Wert des Eingangs K, den Wert des Eingangs IN0
(K=1) oder IN1 (K=0) auf den Ausgang OUT.
In einem realen Projekt können Sie so z. B. zwischen Regelstrecken-Simulation "Process1"
(IN1) und realer Regelstrecke (Istwert aus dem Prozess mit IN0 verbunden) umschalten.
Plananschlüsse für Plan erstellen
Für den Plan erstellen Sie jetzt die Plananschlüsse. Diese werden dabei mit ausgewählten
Bausteinanschlüssen verbunden.
1. Klicken Sie in der Funktionsleiste auf das nachfolgende Symbol oder wählen Sie den
Menübefehl Ansicht > Plananschlüsse.
Das Fenster zum Bearbeiten der Plananschlüsse wird geöffnet und im oberen Teil des
Planfensters "angedockt".
2. Klicken Sie im linken Fenster auf das Baustein-Symbol der Eingänge IN.
Im rechten Fenster werden die Bausteineingänge angezeigt (zur Zeit noch leer).
3. Markieren Sie im Arbeitsfeld des Plans am "Controller1" den Bausteinanschluss MAN_ON
und ziehen Sie per Drag&Drop den Anschluss in das rechte Fenster der Plananschlüsse auf
das Feld "Name".
Der Anschluss wird nun mit seinen Eigenschaften übernommen.
4. Verfahren Sie genauso mit allen weiteren unverschalteten Eingängen gemäß der Tabelle
unten.
5. Ändern Sie den Namen von Anschluss K des Bausteins "Switch1" in den Plananschlüssen
folgendermaßen:
Doppelklicken Sie im Feld "Name" und tragen Sie hier SIM ein.
Für IN0 tragen Sie PV (Process value) ein.
6. Klicken Sie im linken Fenster der Plananschlüsse auf das Baustein-Symbol der
Ausgänge OUT.
Markieren Sie am "Controller1" den Ausgang LMN, halten Sie die <Strg>-Taste gedrückt
und ziehen Sie den Anschluss in das rechte Fenster der Plananschlüsse auf das Feld
"Name".
Die Belegung der Plananschlüsse sieht dann wie folgt aus:
26
Funktionsplan – Erste Schritte
Getting Started, 12/2015, A5E35971149-AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis