Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Erste Schritte Seite 11

Prozessleitsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Für S7-300 CPUs:
Öffnen Sie den Ordner ELEM_300.
Für S7-400 CPUs:
Öffnen Sie den Ordner ELEM_400.
4. Fügen Sie aus der Liste per Drag&Drop den Baustein CONT_C rechts oben auf Blatt 1 in
den Plan ein.
5. Fügen Sie aus der Liste per Drag&Drop den Baustein SAMP_AVE links neben den Baustein
CONT_C in den Plan ein.
6. Klicken Sie in Funktionsleiste auf das Symbol
oder
doppelklicken Sie in der Nähe der beiden Bausteine auf eine freie Stelle.
Sie wechseln in die Blattsicht.
In der Blattsicht sehen Sie die Bausteine als grafische Objekte mit Kopf und mehreren
Anschlüssen im Rumpf. Die Anschlüsse (Eingänge links, Ausgänge rechts) werden als
Felder mit Anschlussnamen und in der "breiten" Darstellung mit Datentyp dargestellt.
Mit dem Menübefehl Extras > Einstellungen > Breite Bausteine / Randleiste... stellen Sie im
Dialogfeld die Bausteinbreite "Schmal" oder "Breit" ein. Bei der Voreinstellung "Schmal"
werden die Bausteine schmaler und ohne Angabe des Datentyps dargestellt.
Bausteine verschalten
Verschalten Sie die Bausteine folgendermaßen:
1. Klicken Sie im Baustein SAMP_AVE auf den Ausgang OUT und dann am Baustein
CONT_C auf den Eingang PV_IN.
2. Klicken Sie am Baustein CONT_C auf den Ausgang LMN und dann am Baustein
SAMP_AVE auf den Eingang IN.
Alternativ können Sie einen Bausteinausgang auch per Drag&Drop auf den zu
verschaltenden Eingang ziehen.
Die beiden Bausteine sind nun miteinander verschaltet.
Bausteine übersichtlicher darstellen
Die Bausteine werden im Plan mit allen Anschlüssen (Ein- und Ausgängen), wie sie vom
Bausteintyp vorgegeben werden, dargestellt. In unserem Beispiel benötigen wir nicht alle
Anschlüsse. Deshalb stellen Sie wie unten beschrieben die nicht benötigten Anschlüsse im
Plan unsichtbar dar. Das verbessert die Übersichtlichkeit Ihres Plans. In diesem Dialogfeld
ändern Sie auch die Bausteinnamen.
1. Doppelklicken Sie auf den Bausteinkopf des Bausteins CONT_C.
Das Dialogfeld "Eigenschaften" für diesen Baustein wird geöffnet.
Der Name ("1") ist bereits markiert.
Tragen Sie als neuen Namen "Controller1" ein.
2. Wählen Sie das Register "Anschlüsse".
3. Verschieben Sie über die horizontale Bildlaufleiste das Fenster so weit nach links, bis rechts
die Spalte "Unsichtbar" erscheint.
Funktionsplan – Erste Schritte
Getting Started, 12/2015, A5E35971149-AA
Erstellen einer Regelung mit simulierter Regelstrecke
3.2 So erstellen Sie einen Plan
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis