Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselrichter Aus- Und Einbauen; Vitocharge Wieder Zusammenbauen; Batterie In Der Regelung Austauschen - Viessmann VITOCHARGE Typ S230 4.4B Montage- Und Serviceanleitung

Stromspeichersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechselrichter austauschen
1. Neben dem Gerät müssen rechts und links min.
600 mm Platz sein für die Demontage des Wech-
selrichters. Dazu ggf. das Gerät verschieben.
2. 4 Schrauben von innen lösen.
3. Oberblech nach vorn ziehen und entfernen. Dabei
die Erdungsleitung vom Blech abziehen.
4. Jeweils 2 Schrauben von innen lösen. Seitenble-
che anheben und nach vorn entfernen. Dabei die
Erdungsleitungen von den Blechen abziehen.

Wechselrichter aus- und einbauen

Die Arbeiten am Wechselrichter übernimmt der Ser-
vicetechniker des Herstellers, ggf. mit Unterstützung
des Fachbetriebs.
Beim Austausch des Wechselrichters die geänderte
Klemmenbezeichnung des Neutralleiters vom
Anschlussbereich AC2 beachten:

Vitocharge wieder zusammenbauen

1. Vitocharge in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammenbauen und an seinen Standort zurück-
schieben.
!
Achtung
Nicht ausreichend geerdete Verkleidungs-
bleche können zu Unfällen durch Strom-
schlag führen.
Alle bei der Demontage entfernten Erdungs-
anschlüsse wieder anschließen.
2. Vitocharge in allen 3 Richtungen ausrichten.
3. Sicherungswinkel gegen Umkippen des Vitocharge
wieder an der Wand befestigen.

Batterie in der Regelung austauschen

Die Batterie hat eine zu erwartende Lebensdauer von
ca. 10 Jahren.
1. Anlage spannungsfrei schalten, siehe Seite 40.
2. Unteres und oberes Frontblech entfernen, siehe
Seite 13. Dabei die Erdungsleitungen von den Ble-
chen abziehen.
3. Regelung öffnen, siehe Seite 50.
4. Batterie auf der Leiterplatte austauschen.
Batterie: Lithium Knopfzelle 3 V Typ Panasonic CR
2032
(Fortsetzung)
5. 4 Schrauben lösen und Luftleitblech abbauen.
6. 2 Schrauben lösen und vordere Querstrebe
abbauen.
7. 4 Schrauben am rückwärtigen Halteblech des
Wechselrichters lösen.
Sicherheitsbefestigung des Wechselrichters ist ent-
fernt. Der Wechselrichter hängt nur noch im hint-
eren Bereich auf einem Winkelblech. Servicetech-
niker informieren.
„N" von AC2 (Reihenklemmen) auf „NTT" im Wechsel-
richter klemmen.
4. Die Batteriemodule einbauen.
5. Die abgezogenen Erdungsanschlüsse wieder auf-
stecken. Oberes und unteres Frontblech anbauen.
6. Spannungsversorgung des Vitocharge wiederher-
stellen.
7. Angeschlossene Stromerzeuger wieder einschal-
ten.
8. Vitocharge wieder in Betrieb nehmen und Funktion
prüfen.
5. Vitocharge in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammenbauen.
!
6. Spannungsversorgung des Vitocharge wiederher-
stellen.
7. Angeschlossene Stromerzeuger wieder einschal-
ten.
Störungsbehebung
Achtung
Nicht ausreichend geerdete Verkleidungs-
bleche können zu Unfällen durch Strom-
schlag führen.
Alle bei der Demontage entfernten Erdungs-
anschlüsse wieder anschließen.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis