Herunterladen Diese Seite drucken
Hyundai Fingercam Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fingercam:

Werbung

HYUNDAI
Fingercam
Benutzerhandbuch
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hyundai Fingercam

  • Seite 1 HYUNDAI Fingercam Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Strukturdetail 1: Schlaufenloch 7: Mini USB 2: On/ Off 8: Kamera 3: Modus 9: Start/ Stop 4: Clip 10: Statusanzeige 5: Micro SD 11: Mikrophon 6: Halterung Produkteigenschaften •Das Produkt ist kompakt mit einer UV-Spraybehandlung des gesamten Gehäuses. Es ist sehr modisch und lässt sich mit allen tragbaren Geräten kombinieren.
  • Seite 3 Der Ladevorgang kann beginnen. 2.) Adapter verwenden: Ladestecker mit dem USB-Kabel verbinden, dann an einer Steckdose anstecken. Der Ladevorgang kann beginnen. Hinweis: Reicht die Batterieleistung nicht aus, geht die Fingercam in den Schutzmodus und kann nicht eingeschaltet werden. Laden Sie sie bitte auf.
  • Seite 4: Ausschalten

    Ein/Aus-Taste und lassen Sie sie dann los, bis die Lampe ausgeht. Das Gerät ist dann ausgeschaltet. 5. Automatische Abschaltung Die Fingercam speichert die Datei und schaltet sich automatisch ab wie folgt: Fällt die Stromversorgung bei der Videoaufnahme unter einen bestimmten Pegel, wird die Datei automatisch gespeichert und das Gerät ausgeschaltet.
  • Seite 5 Im Stand-by-Modus schaltet es sich automatisch nach 45 Stunden ab, wenn keine Funktion betätigt wird. 6. Computer anschließen Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, kann im Standby- oder Videomodus ein Computer angeschlossen werden. Dann kann das Gerät als Laufwerk benutzt werden. Dateien können kopiert, verschoben oder gelöscht werden.
  • Seite 6 Entsorgung: Achten Sie auf den Umweltschutz. Werfen Sie das Gerät nicht weg. Um Explosionen zu vermeiden, werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Filmen Sie nie Personen ohne deren Erlaubnis und machen Sie keine Bilder von ihnen. Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf www.my-hyundai.de...
  • Seite 7 HYUNDAI MC1010 Minivideokamera II Bedienung Ihrer HYUNDAI MC1010 Minvideokamera Bedienungsanleitung 1. Laden des Akkus Vor dem ersten Gebrauch laden Sie bitte den Akku vollständig. I Beschreibung Ihrer Hyundai MC1010 Minivideokamera Verbinden Sie die Kamera mit Hilfe des USB Kabels mit Ihrem Computer –...
  • Seite 8 Akku schwach ist beendet die HYUNDAI MCM1010 Minivideokamera die Aufnahme und speichert diese automatisch. b. Wenn auf der Speicherkarte nicht genug Speichervolumen vorhanden ist. Dann speichert die HYUNDAI MC1010 die Aufnahme automatisch und schaltet sich dann ab.