Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fundamentbefestigung - ABB MNS Servicehandbuch

Low voltage switchgear
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MNS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebnahme

3.5 Fundamentbefestigung

Für die Aufstellung von Schaltanlagen mit Kabeleinführung von unten
wird ein Fundament mit Durchbruch oder Kabelkanal benötigt.
Schaltfelder sollen vorzugsweise auf einem Fundamentrahmen
aufgestellt werden, der entweder
in den Betonboden eingelassen oder
als Zwischenboden auf Ständern gelagert ist.
Beim Bau des Fundamentrahmens ist folgendes zu beachten:
Der Fundamentrahmen sollte möglichst unter der Aufsicht eines
ABB-Monteurs ausgerichtet bzw. kontrolliert werden.
Der Rahmen darf in der Waagerechten eine Toleranz von ±1 mm
auf einer Länge von 1 m nicht überschreiten. Dies ist mit
geeigneten Nivelliergeräten (z. B. Schlauchwasserwaage,
Messlatte) sicherzustellen.
Der Rahmen darf keine Welligkeit aufweisen (
nach DIN lSO 1101).
Die Nivellierung der Fundamentrahmen kann z. B. mit einstell-
baren PRESTOJACK-Nivellierspindeln (siehe Abb. 39) erfolgen.
Die Schaltanlagen werden bei Aufstellung mit den Fundamentrahmen
verschweißt oder verschraubt (siehe Abb. 39).
Länge der Schweißnaht je Feld an Front und Rückseite
mindestens 20 mm. Schweißstellen sind durch Farbanstrich (z.B.
Zinkfarbe) gegen Korrosion zu schützen.
Die Schraubbefestigung erfolgt über die Querprofile. Die
erforderlichen Befestigungslöcher für Metallspreizdübel M 8 sind
bei der Aufstellung zu bohren (siehe Abb. 40).
Beim Einsatz von Zwischenböden ist folgendes zu beachten:
Es sind dieselben Toleranzen einzuhalten, wie bei den
Fundamentrahmen.
Fester Untergrund muss vorhanden sein, damit Toleranzüber-
schreitungen durch Bodenabsenkungen nicht auftreten können
(besonders bei Verwendung von lsoliereinlagen und Klebungen).
Die Tragfähigkeit des Zwischenbodens muss mindestens
2
p=20 kN/m
betragen
Druckbelastung von oben nach unten).
(
Die Schaltanlagen werden bei Aufstellung mit dem Zwischenboden
verschweißt oder verschraubt.
Länge der Schweißnaht je Feld an Front- und Rückseite
mindestens 20 mm. Hierdurch wird auch eine sichere
Erdverbindung hergestellt. Die Schweißnähte sind durch einen
Farbanstrich (z. B. Zinkfarbe) gegen Korrosion zu schützen.
Falls Verschweißen nicht möglich ist, können die Anlagen auch auf
dem Zwischenboden verschraubt werden. Die dafür erforderlichen
Bohrungen sind auf der Baustelle auszuführen.
Es ist sicherzustellen, dass jedes Feld mit seinen Bodenprofilen
rundum auf der Aufständerung aufIiegt. Mit Rücksicht auf die
Biegeradien der Kabel und eine ausreichende Zugänglichkeit wird eine
Mindestbodenhöhe von 500 mm empfohlen.
MNS Service
Erection and
Commissioning
3.5 Fastening methods to foundation
The erection of switchgears having the cable entries at the bottom
requires a foundation with an opening or a cable duct.
The cubicles should preferably be erected on a base frame which
is either
embedded in the concrete fIoor or
rests as false floor on supports.
When erecting the base frame the following must be observed:
The base frame should be aligned and checked under the
supervision of an ABB fitter.
The horizontal tolerance of the frame must not exceed
±1 mm over a length of 1 m. This is to be ensured by using
suitable levelling devices (e.g. spirit level, 1 m long surveyors
rod).
2 / 1000
The frame must not ondulate (
according to DIN lSO 1101)
The leveIling of base frames can be performed e.g. with
PRESTOJACK levelling spindles (see fig. 39).
During erection the switchgear is welded or screwed to the base
frame (see fig. 39).
The length of the weld seams at the front and rear of each
cubicle should not be less than 20 mm. All weldings must be
protected against corrosion by a coat of paint (e.g. zinc paint).
The screwed connection is carried out through the transverse
section. The mounting hoIes required for metal straddling
dowels M 8 must be drilled during erection (see fig. 40).
When false floors are used, notice that:
Tolerances are the same as for the base frame.
The subsoil must be firm, so that the tolerances are not
exceeded by settling of the soil (especially when using
insulation layers and adhesives).
The false floor has to have a carrying capacity of p=20 kN/m
(Compression load from top to bottom).
During erection the switchgear is welded or screwed to the false
floor.
The length of the weld seams at the front and rear of each
cubicle should not be less than 20 mm. Then a reliable earth
connection is provided. All weldings must be protected
against corrosion by a coat of paint (e.g. zinc paint).
lf welding is not possible, the switchgear can be bolted to the
false floor. The necessary mounting holes should be driIled
on site.
Care should be taken to ensure that the base sections of each
cubicle rests evenly on the supports. Taking into account the
bending radius of the cables and adequate accessibility, a
minimum floor height of 500 mm is recommended.
3
2 / 1000
2
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis