Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht Aller Geräte - Siemens 5WG1141-1AB31 Technische Produkt-Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5WG1141-1AB31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX/DALI Gateway Twin plus N 141/21
KNX/DALI Gateway plus N 141/03
KNX/DALI Gateway Twin N 141/31
L
N 141/21
K NX /DA LI G ateway Twin plus
+
-
+
-
N
L
Abb. 3 Anschlussbeispiel für N 141/21 mit
Stand-by-Abschaltung (N 141/03 ohne Kanal B)
Funktionsübersicht aller Geräte
Das Gerät kann mit ETS ab Version 5 in Betrieb genom-
men werden. Die beschriebenen Funktionen gelten für
Firmware Version V11. Die aktuelle Firmware lässt sich
an der Geräte-Infoanzeige abrufen (siehe Bedien- und
Montageanleitung BMA).
Applikationsprogramm
07 B0 KNX / DALI Gateway Twin 983D11
07 B0 KNX / DALI Gateway Twin plus 983411
07 B0 KNX / DALI Gateway plus 983711
Die Firmware des Gerätes lässt sich über KNX laden, wei-
tere Informationen:
www.siemens.de/gamma-td.
Siemens Schweiz A G
Building Technologies Division
International Headquarters
Theilerstrasse 1a
CH-6300 Zug
AC 230V
N
L` PE
D ALI EVG
D ALI EC G 1..64
+
+
+
+
D ALI
-
-
-
-
N
PE
PE
PE
PE
L
L
L
Leuchtstofflampe/LED
fluorescent lamp/LED
D ALI EVG
D ALI EC G
64
A
B
+
+
+
+
+
D ALI
D ALI
C
-
-
-
-
-
D
N
PE
PE
PE
PE
L
L
L
-
D ALI
+
Präsenzmelder
Presence detector
Leuchtstofflampe
fluorescent lamp
© Siemens AG 2020
Änderungen vorbehalten
Art und Anzahl der Kommunikationsobjekte werden be-
stimmt durch die Anzahl der angeschlossenen DALI-Ge-
räte (EVG, Sensoren und Funktionen), der parametrierten
Gruppen sowie durch die über das Parameterfenster akti-
vierten Funktionen und Objekte.
Die Konfigurationsschritte der Inbetriebnahme lassen
sich "offline" ohne Verbindung zum Gateway vorberei-
ten. Die Konfiguration, Speicherung und Dokumentation
erfolgt vollständig innerhalb der ETS bzw. der Parameter
(PlugIn). Es sind keine weiteren Dateien zu sichern oder
zu archivieren.
Betriebsarten
Das Gateway unterstützt verschiedene Betriebsarten, die
auf das Gerät oder auf die Gruppe bezogen ist.
Normalbetrieb (Busbetrieb)
Im Normalbetrieb können EVG in Gruppen uneinge-
schränkt geschaltet und gedimmt werden. Die Ansteue-
rung erfolgt dabei für jede Gruppe durch drei Kommuni-
kationsobjekte (Schalten, Dimmen, Wertsetzen).
Eine Gruppenzuordnung kann nur zu maximal einer DALI
Gruppe erfolgen. Multi-Gruppen-Zuordnungen werden
als DALI-Gruppe nicht unterstützt, sondern müssen bei
Bedarf durch die Zuordnung der KNX-Kommunikations-
objekte realisiert werden.
Getrennte Statusobjekte informieren über den
Schalt- und den Wertstatus der Gruppen.
Broadcast
Die DALI Kanal Betriebsart Broadcast ermöglicht die
gleichzeitige Ansteuerung aller verbundenen EVG über
die von DALI vorgesehenen Broadcast Befehle. Sensoren
werden nicht berücksichtigt. Im Auslieferungszustand ist
die Baustellenfunktion mit Broadcast aktiviert!
Standalonebetrieb
Im Standalonebetrieb kann das Gerät ohne Verbindung
zu KNX betrieben werden. Die Konfiguration, die mit ETS
geladen wurde, wird im Standalonebetrieb ausgeführt.
Direktbetrieb
Im Direktbetrieb ist das direkte Ein-/Ausschalten und
Dimmen am Gerät möglich.
Nachtbetrieb (zeitbegrenzte Putzbeleuchtung)
Über ein optional wählbares Objekt (1-Bit) kann der
Nachtbetrieb aktiviert bzw. deaktiviert werden. Ist der
Nachtbetrieb für die Gruppe aktiv, so ist dieser Kanal nur
noch zeitlich begrenzt einschaltbar (Putzbeleuchtung).
RS-AD
GAMMA instabus
Technische Produkt-Informationen
5WG1141-1AB21
5WG1141-1AB03
5WG1141-1AB31
http://www.siemens.de/gamma-td
März 2020
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis