Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion LIFETEC MD 15501 Bedienungsanleitung Seite 9

4-in-1 edelstahl mikrowelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Betreiben Sie das Gerät in der Betriebsart Mikrowelle niemals
leer, das heißt ohne Gargut im Garraum.
• Verwenden Sie nur das beiliegende oder in dieser Anleitung
als geeignet beschriebene Zubehör.
• Benutzen Sie im Mikrowellenbetrieb niemals Geschirr mit Me-
tallverzierungen, metallisches Geschirr oder den Grillständer,
da es sonst zu Beschädigungen am Gerät und/oder am Ge-
schirr kommen kann.
• Achten Sie darauf, dass der Drehteller gleichmäßig beladen ist
und während des Betriebes nicht die metallene Innenwand
des Gerätes berührt, um Funkenschlag zu vermeiden.
• Der Drehteller wird nach einem Garvorgang mit Grill sehr
heiß! Benutzen Sie daher unbedingt Topflappen oder hitze-
beständige Handschuhe, wenn Sie ihn aus dem Garraum ent-
nehmen.
• Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr. Achten
Sie beim Geschirrkauf auf Kennzeichnungen wie „mikrowel-
lengeeignet" oder „für die Mikrowelle".
• ACHTUNG! Empfindliche Oberflächen des Drehtellers. Ver-
meiden Sie die Berührung mit sauren Lebensmitteln. Der
Drehteller kann beschädigt werden.
• Entfernen Sie keine Abdeckungen im Innenraum der Mikro-
welle oder die Innenfolie des Sichtfensters, da sonst Mikro-
wellenstrahlung austreten kann.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeauf-
sichtigt.
• WARNUNG! Siedeverzug! Beim Erhitzen von Flüssigkeiten in
der Mikrowelle kann es zu so genanntem Siedeverzug kom-
men, d. h., dass die Flüssigkeit bereits Siedetemperatur hat,
ohne dass die beim Kochen typischen Dampfblasen auftre-
ten.
Bei Erschütterungen, wie sie z. B. bei dem Herausnehmen ent-
stehen, kommt es dann zu einem plötzlichen Aufkochen der
Flüssigkeit. Deshalb ist beim Hantieren mit dem Flüssigkeits-
10 von 42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis