Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Gebrauch - Medion LIFETEC MD 15501 Bedienungsanleitung

4-in-1 edelstahl mikrowelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Sollte das
Gerät dennoch einmal mit Wasser in Berührung gekommen
sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
• Achten Sie darauf, dass sich die Mikrowelle nicht zu nah an ei-
ner Wärmequelle oder in einem Bereich befindet, in dem sie
mit Wasser in Berührung kommen könnte.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu
werden.

4.3. Inbetriebnahme und Gebrauch

• WARNUNG! Während des Betriebs können die berührbaren
Oberflächen sowie die Heizelemente im Inneren des Geräts
sehr heiß werden. Es besteht Verbrennungsgefahr. Kleine Kin-
der fernhalten.
• WARNUNG! Wenn Sie das Gerät im Kombibetrieb oder im
Grillbetrieb betreiben, dürfen Kinder wegen der vorkommen-
den Temperaturen das Gerät nur unter Aufsicht von Erwach-
senen benutzen.
• WARNUNG! Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel dür-
fen nicht in verschlossenen Behältern erwärmt werden, da sie
leicht explodieren können. Nehmen Sie deshalb bei Flaschen
und verschließbaren Behältern, wie z. B. Babyflaschen, vor
dem Erwärmen unbedingt den Verschluss ab.
• Das Gerät darf nur zum Erwärmen von dafür geeigneten Le-
bensmitteln in geeigneten Behältnissen und Geschirr verwen-
det werden.
• Beim Erwärmen oder Kochen von Speisen in brennbaren Ma-
terialien wie Kunststoff- oder Papierbehälter, muss das Mikro-
wellenkochgerät häufig wegen der Möglichkeit einer Entzün-
dung überwacht werden.
• Die Mikrowelle eignet sich nicht zum Zubereiten von Speisen
in schwimmendem Fett. Ebenso eignet sich das Gerät nicht
zum Trocknen von Gegenständen. Achtung Brandgefahr!
9 von 42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis