Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB FREE HOME Handbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FREE HOME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05 Gerätetypen
Jalousieaktoren (Abb. 43)
Jalousieaktoren empfangen die Steuerbefehle von Senso-
ren und schalten daraufhin ihre Schaltausgänge.
Wird der Jalousieaktor mit einem Sensor verknüpft, kann
die Jalousie über einen langen Tastendruck gefahren
werden und mit einem kurzen Tastendruck die Lamelle
verstellt werden.
Windalarm
Sobald ein Windsensor im System konfiguriert wird (Funk-
tionsbeschreibung siehe Seite 50), werden alle Jalousie-
aktoren an dessen Ausgangssignal gekoppelt. D.h., bei
einem anliegenden Windalarm fahren alle Rolllä-
den/Markisen und Jalousien in ihren oberen Endanschlag
und werden verriegelt. Sie können dann nicht mehr ma-
nuell über die Bedienelemente gefahren werden. Eine
verriegelte Jalousie wird am Bedienelement durch eine
blinkende LED signalisiert.
Alle Aktoren, die nicht auf den Windalarm reagieren sol-
len, können über die Benutzeroberfläche deaktiviert wer-
den.
Positionsbestimmung/ Kalibrierung
Neben den Endpunkten oben/ unten kann eine Jalousie
auch Zwischenpositionen anfahren, z.B. 50% oben. Die
Bestimmung der Position erfolgt auf Basis der Fahrzeit
der Jalousie. Da diese Fahrzeit individuell verschieden ist,
muss sie für jede Jalousie bestimmt werden.
Solange keine Parametrierung vorgenommen wurde,
kann die Visualisierung keine aktuelle Position anzeigen
und es können nur die Endpunkte oben/ unten angefah-
ren werden. Die Fahrzeit kann in den Geräteeinstellungen
der Benutzeroberfläche eingestellt werden.
Die LED eines Sensors, der mit einer nicht kalibrierten
Jalousie verbundenen ist, blinkt im Auslieferungszustand
solange, bis die Kalibrierung vorgenommen wurde.
54 │
Heizungsaktoren (Abb. 44)
Die Heizungsaktoren eignen sich für die Ansteuerung von
thermoelektrischen Stellventilen. Sie können nur vom
Raumtemperaturregler angesteuert werden. Jeweils 3
Stellventile teilen sich eine Eingangsspannungsklemme.
Der Strom über diese gemeinsame Klemme darf In=0,5A
nicht übersteigen.
ABB-free@home
Systemhandbuch
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis