Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - ABB FREE HOME Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FREE HOME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB-free@home

02 Leistungsmerkmale

Das free@home System ist ein Twisted Pair basiertes Bussystem für die Hausauto-
mation. Es ermöglicht die Steuerung und Automatisierung von Licht, Heizung und Ja-
lousien und bietet darüber hinaus die Anbindung des ABB-Welcome Türkommunikati-
onssystems.
Die Steuerung erfolgt über vor Ort fest installierte Bedien-
elemente oder mobil über das Smartphone oder Tablet.
Die Funktionszuordnung erfolgt rein über Software, d.h.
sollte sich die Nutzung eines Raumes zukünftig ändern,
kann die Funktion des Lichtschalters leicht geändert wer-
den.
Für die Inbetriebnahme wird keine spezielle Software
benötigt. Die Konfiguration erfolgt über den vorhandenen
Internet Browser Ihres Computers oder der kostenfreien
free@home App Ihres Smartphones oder Tablets
(Android/ iOS).
Eine free@home Anlage setzt sich aus folgenden Geräten
zusammen:
»
einem System Access Point,
»
einer Spannungsversorgung,
»
Sensoren für die Vor-Ort-Bedienung,
»
Aktoren um Lasten zu schalten.
Systemhandbuch
®
02 Leistungsmerkmale
Leistungsmerkmale
In einer Anlage können bis zu 64 Geräte installiert sein
(Spannungsversorgung wird nicht mitgezählt).
Folgende Gerätevarianten stehen zur Verfügung:
Systemgeräte
»
System Access Point
»
Spannungsversorgung
Sensoren
»
Bedienelemente
»
Panels
»
Binäreingänge
»
Raumtemperaturregler
»
Bewegungsmelder
Aktoren
»
Schaltaktoren
»
Dimmaktoren
»
Jalousieaktoren
»
Heizungsaktoren
Sensoren und Aktoren existieren jeweils in den Baufor-
men Unterputz, Pille und Reiheneinbau und können je
nach Anwendung beliebig kombiniert werden.
Die web-basierte Benutzeroberfläche des System Access
Point kann von mehreren Teilnehmern (Computern und/
oder Mobilgeräten mit free@home App) gleichzeitig aufge-
rufen und bedient werden. Je nach Umfang der getätigten
Änderungen kann es hierbei zu Leistungseinbußen
kommen (Änderungen benötigen länger um umgesetzt zu
werden). Es wird daher empfohlen, die Benutzeroberflä-
che mit nur maximal 4 Teilnehmern gleichzeitig zu bedie-
nen.
│5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis