Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellventile Anschließen - Viessmann ViCare Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ViCare:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf
Übersicht der elektrischen Anschlüsse
LAN
RJ45 S1S2S3S4S5S6
A
B
C
Abb. 7
Antenneschluss für Low-Power-Funk
A
Nur für Servicezwecke:
B
LAN-Anschluss
2 x Anlegetemperatursensor und/oder
C
Kombisensor (digitaler Feuchte-/Tempera-
tursensor für Wärmepumpen mit Kühlung)
S1 Pt1000 +
S2 GND
S3 Pt1000 + (optional)
S4 GND (für Kombisensor oder Pt1000
optional)
S5 VCC Kombisensor
S6 Signal Kombisensor
Stellventile anschließen
Gefahr
Unsachgemäß ausgeführte Elektroinstallationen
können zu Verletzungen durch elektrischen
Strom und zu Geräteschäden führen.
Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofach-
kräften durchgeführt werden.
!
Achtung
Zu hohe Einschaltströme können zu Geräte-
schäden führen.
Der maximale Einschaltstrom eines Stellan-
triebs darf 1 A nicht überschreiten.
Maximal 3 Stellantriebe pro Heizzone
anschließen.
!
Achtung
Der Anschluss von Stellantrieben bei einge-
schaltetem ViCare Fußboden-Thermostat kann
zu Geräteschäden führen.
ViCare Fußboden-Thermostat vorher span-
nungsfrei schalten.
12
(Fortsetzung)
230 V ~
230 V
2 A
50 Hz
M
1~
L1
N
V1
X1
...
V2
V3...
V1
V2
V3
...
Potenzialfreier Kontakt (Magnetventilsteu-
aBJ
erung oder Wärmeanforderung)
Netzanschluss 230 V/50 Hz
V1 bis V18 Stellantriebe der Stellventile
X1 bis X6
Heizzonen
Hinweis
Anschluss von jeweils 3 Stellantrieben pro
Heizkreis.
Hinweis
Das ViCare Fußboden-Thermostat ist für den Betrieb
mit thermischen Stellantrieben 230 V „stromlos
geschlossen" (bauseits) voreingestellt.
Hinweis
Die Stellantriebe für eine Heizzone müssen baugleich
sein. Ein Mischbetrieb von „stromlos offen" und „strom-
los geschlossen" Ventilen innerhalb einer Heizzone ist
nicht möglich.
X6
230 V
50 Hz
0,1 A
V16
V18
V17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis