Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Viessmann Vitotrol 100 Bedienungsanleitung
Viessmann Vitotrol 100 Bedienungsanleitung

Viessmann Vitotrol 100 Bedienungsanleitung

Typ uta-rf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotrol 100:

Werbung

VIESMANN
Bedienungsanleitung
für den Anlagenbetreiber
Raumthermostat
Typ UTA-RF
VITOTROL 100
Bitte aufbewahren!
5581 588
2/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann Vitotrol 100

  • Seite 1 VIESMANN Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber Raumthermostat Typ UTA-RF VITOTROL 100 Bitte aufbewahren! 5581 588 2/2008...
  • Seite 2: Für Ihre Sicherheit

    Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheits- Gefahr hinweise Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten an der Heizungsan- Gefahr lage können zu lebensbedro- Dieses Zeichen warnt vor Per- henden Unfällen führen.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit (Fortsetzung) Verhalten bei Abgasgeruch Bedingungen an den Heizungs- raum Gefahr Abgase können zu lebensbe- Achtung drohenden Vergiftungen füh- Unzulässige Umgebungsbe- ren. dingungen können Schäden an Heizungsanlage abschalten. der Heizungsanlage verursa- Aufstellort belüften. chen und einen sicheren Türen in Wohnräumen Betrieb gefährden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wo Sie bedienen Übersicht der Bedien- und Anzeigeelemente ..........Funktionen ....................Einstellungen Betriebsprogramm wählen ................Raumtemperatur einstellen ................. Normale Raumtemperatur ................ Reduzierte Raumtemperatur ..............Tagesprogramm für den Automatikbetrieb einstellen ........Uhrzeit einstellen..................10 Sommer-/Winterzeit einstellen ..............10 Was ist zu tun? ...
  • Seite 5: Wo Sie Bedienen

    Wo Sie bedienen Übersicht der Bedien- und Anzeigeelemente Funktionen Mit der Schaltuhr wird der Heizbetrieb und die Warmwasserbereitung entspre- chend dem eingestellten Betriebsprogramm gesteuert. A Schaltuhr mit Tagesprogramm E Regler für die elektronische Rück- B Schaltzustandsanzeige führung (durch Fachpersonal ein- C Funktionsanzeige zustellen) Leuchtet bei Heizbetrieb...
  • Seite 6: Einstellungen Betriebsprogramm Wählen

    Bei jedem Programm hat die Einstellung des Drehschalters an der Rückseite der Vitotrol Vorrang. Zur Prüfung der Stellung des Drehschalters nehmen Sie die Vitotrol 100 von der Wandhalterung ab. Entriegeln Sie dazu den Verschluss K (siehe Seite 5). Stellung Drehschalter Funktion Trinkwassererwärmung...
  • Seite 7 Einstellungen Betriebsprogramm wählen (Fortsetzung) Reduzierter Betrieb Raumbeheizung erfolgt dauernd mit reduzierter Raumtemperatur. Änderungen der reduzierten Raum- temperatur siehe Seite 8. Es erfolgt keine Warmwasserberei- tung. Normalbetrieb Raumbeheizung erfolgt dauernd mit normaler Raumtemperatur. Änderung der normalen Raumtempe- ratur siehe Seite 8. Es erfolgt dauernd Warmwasserberei- tung.
  • Seite 8: Raumtemperatur Einstellen

    Einstellungen Raumtemperatur einstellen Normale Raumtemperatur Stellen Sie mit dem Temperaturregler für Normalbetrieb gewünschte Temperatur ein. Reduzierte Raumtemperatur Stellen Sie mit dem Temperaturregler für reduzierten Betrieb gewünschte Temperatur ein.
  • Seite 9: Tagesprogramm Für Den Automatikbetrieb Einstellen

    Einstellungen Tagesprogramm für den Automatikbetrieb einstellen 1. Öffnen Sie die Klappe des Raum- 4. Prüfen Sie, ob alle Reiter bis zum thermostaten. Anschlag durchgedrückt sind. 2. Klappen Sie entsprechend dem 5. Schließen Sie die Klappe des gewünschten Zeitraum für Betrieb Raumthermostaten und stellen Sie mit normaler Raumtemperatur und die Uhrzeit ein (siehe Seite 9).
  • Seite 10: Uhrzeit Einstellen

    Einstellungen Uhrzeit einstellen Stellen Sie die Uhrzeit durch Drehen des Zeigers ein. Nach einem Stromausfall müssen Sie die Uhr neu einstellen. Das Drehen des Zeigers gegen den Uhrzeigersinn erfordert einen höhe- ren Kraftaufwand. Die Mechanik der Uhr wird dadurch beschädigt. Sommer-/Winterzeit einstellen Umstellen von Winterzeit auf Som- merzeit (im Frühjahr)
  • Seite 11: Was Ist Zu Tun

    Was ist zu tun? ... die Räume zu kalt sind Ursache Behebung Vitotrol 100 falsch eingestellt Einstellungen prüfen und ggf. korrigie- ren: Programm (siehe Seite 6) Raumtemperatur (siehe Seite 8) Tagesprogramm (siehe Seite 9) Uhrzeit (siehe Seite 10) Angeschlossene Komponente (z.B.
  • Seite 12: Die Leuchtdiode Funktionsanzeige Blinkt

    Was ist zu tun? ... die Leuchtdiode Funktionsanzeige blinkt Ursache Behebung Batterien verbraucht Batterien wechseln (siehe Seite 12) Batterien wechseln Verwenden Sie nicht schadstoffhal- tige Alkaline Batterien, 1,5-V-Mig- non-Alkalinezellen, Typ LR6/AA. Verwenden Sie keine wiederauflad- baren Batterien. Tauschen Sie beide Batterien ein- mal jährlich aus.
  • Seite 13: Instandhaltung Reinigung

    Instandhaltung Reinigung Das Gerät können Sie mit einem han- delsüblichen Haushaltsreiniger (kein Scheuermittel) reinigen.
  • Seite 14: Tipps Zum Energiesparen

    Tipps zum Energiesparen Tipps zum Energiesparen Sie können mit folgenden Maßnah- Roll-Läden (falls vorhanden) an den men zusätzlich Energie sparen. Fenstern bei einbrechender Dunkel- Richtiges Lüften. heit schließen. Fenster kurzzeitig ganz öffnen und Einstellungsmöglichkeiten der Fern- dabei die Thermostatventile schlie- bedienung nutzen, z.B.
  • Seite 15: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Abschaltbetrieb Programm wählen ............Automatikbetrieb .
  • Seite 16: Gültigkeitshinweis

    Best.-Nr. 7296 064 Ihr Ansprechpartner Für Rückfragen oder Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Ihrer Hei- zungsanlage wenden Sie sich bitte an Ihren Heizungsfachbetrieb. Heizungs- fachbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie z.B. unter www.viessmann.de im Internet. Viessmann Werke GmbH&Co KG D-35107 Allendorf...

Inhaltsverzeichnis