Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübertragung / Flash-Programmierung; Hinweise Zum Extended System Dialog - Bosch FAT 2002 Bedienungs- Und Installations-Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAT 2002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.5
Datenübertragung / Flash-Programmierung
Mit dem Start der Datenübertragung zum FAT bei erfolgter Verbindung zwischen PC und FAT
schaltet das FAT selbständig in den Programmierbetrieb um. Dies wird erkennbar, indem alle
LED-Anzeigen erlöschen und im LCD der Programmierbetrieb angezeigt wird (s. Abschnitt 2.3).
Befindet sich das FAT im Programmierbetrieb , werden keine Meldungen empfangen oder
angezeigt. Im Anschluss an die Programmierung muss das FAT wieder zurückgesetzt werden
(Reset-Taste links oben neben dem LCD oder Power-On durch Ab- und Wiedereinschaltung der
Betriebsspannung). Das Reset löscht alle vorher von der Zentrale empfangene Daten (auch
Abschaltungen).
4.3.6

Hinweise zum Extended System Dialog :

Hier sind einige Sondereinstellungen möglich. Diese Funktionalitäten entsprechen teilweise nicht
den Festlegungen der DIN14662 !
Im Menü "Konfiguration" - "System-Konfig" wird das Sondermenü "Extended System Dialog" mit
der Tastenkombination Alt-E geöffnet.
BZ500:
FatProgWin: Konfiguration – System-Konfig – Alt-E – Spezial[0x]
FAT2002RE-Bedien-Install-Bosch_Rev1-26.docx Ja 13.06.2019
Feuerwehr-Anzeigetableau
Kommandos zur BMZ (Textabfrage etc.) sperren :
FAT 2002 RE
! ! !
[2] = 81 setzen
31 /
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fat 2002 re

Inhaltsverzeichnis