Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkennlinien Einstellen - Viessmann Vitodens 300-W Typ WB3E Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 300-W Typ WB3E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Funktion/Anlagenkomponente
Betrieb mit Flüssiggas
Anlage nur mit zwei Heizkreisen mit Mischer mit
Erweiterungssatz für Mischer (ohne ungeregelten
Heizkreis)
■ mit Speicher-Wassererwärmer
■ ohne Speicher-Wassererwärmer
Anlage ohne Trinkwasser-Zirkulationspumpe:
Anschluss Heizkreispumpe A1 an Stecker sK auf der
Grundleiterplatte
Anlage mit Trinkwasser-Zirkulationspumpe:
Anschluss Heizkreispumpe A1 an an interner Erwei-
terung H1 oder H2
Anschluss Zirkulationspumpe an Stecker sK auf der
Grundleiterplatte
Anlage mit hydraulischer Weiche

Heizkennlinien einstellen

Die Heizkennlinien stellen den Zusam-
menhang zwischen Außentemperatur
und Kesselwasser- bzw. Vorlauftempe-
ratur dar.
Vereinfacht: je niedriger die Außentem-
peratur, desto höher die Kesselwasser-
bzw. Vorlauftemperatur.
Von der Kesselwasser- bzw. Vorlauf-
temperatur ist wiederum die Raumtem-
peratur abhängig.
Im Auslieferungszustand eingestellt:
■ Neigung = 1,4
■ Niveau = 0
34
(Fortsetzung)
Einstellen
Hinweis
Falls in der Heizungsanlage Heizkreise
mit Mischer vorhanden sind, ist die Vor-
lauftemperatur für den Heizkreis ohne
Mischer um eine eingestellte Differenz
(Auslieferzustand 8 K) höher als die Vor-
lauftemperatur für die Heizkreise mit
Mischer.
Die Differenztemperatur ist über Codier-
adresse „9F" in Gruppe „Allgemein"
einstellbar.
Codierung
Ausliefe-
rungszustand
82:1
82:0
00:8
00:10
00:7
00:9
39:1
39:0
53:2
53:1
39:0
04:0
04:1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis