Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max. Heizleistung Einstellen - Viessmann Vitodens 300-W Typ WB3E Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 300-W Typ WB3E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Anschlussdruck (Fließdruck)
bei Erdgas
unter 17,4 mbar
17,4 bis 25 mbar
über 25 mbar

Max. Heizleistung einstellen

Für den Heizbetrieb kann die max. Heizleistung begrenzt werden. Die Begrenzung
wird über den Modulationsbereich eingestellt. Die max. einstellbare Heizleistung ist
durch den Kesselcodierstecker nach oben begrenzt.
Hinweis
Bevor die max. Heizleistung eingestellt werden kann, wird der Volumenstrom geprüft.
Für ausreichende Wärmeabnahme sorgen.
1. OK und å gleichzeitig ca. 4 s lang
drücken.
2. „Servicefunktionen"
3. „Maximale Heizleistung"
4. „Ändern?" „Ja" auswählen.
Falls der aktuelle Volumenstrom zum
verändert der max. Heizleistung nicht
ausreicht, erscheint die Meldung
„Prüfung Volumenstrom". Wärme-
abnahme erhöhen.
Falls innerhalb von 5 min kein aus-
reichender Volumenstrom erreicht
wird, wechselt die Anzeige in das
Ausgangsmenü.
bei Flüssiggas
unter 42,5 mbar
42,5 bis 57,5 mbar Heizkessel in Betrieb nehmen.
über 57,5 mbar
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
(Fortsetzung)
Maßnahmen
Keine Inbetriebnahme vornehmen und
das Gasversorgungsunternehmen
(GVU) bzw. Flüssiggaslieferanten
benachrichtigen.
Separaten Gasdruckregler der Anlage
vorschalten und Vordruck auf 20 mbar
bei Erdgas bzw. 50 mbar bei Flüssiggas
einstellen. Gasversorgungsunternehmen
(GVU) bzw. Flüssiggaslieferanten
benachrichtigen.
5. Bei ausreichendem Volumenstrom
erscheint im Display ein Wert (z.B.
„85"). Im Auslieferungszustand ent-
spricht dieser Wert 100% der Nenn-
Wärmeleistung.
6. Gewünschten Wert einstellen.
7. Servicefunktionen beenden
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis