Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz - Westfalia SS-1203 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Halten Sie Ver-
packungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
Spannungswahlschalter (G) 120 V bzw. 230 V
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die richtige Netzspannung
eingestellt ist. Den Spannungswahlschalter können Sie mit einem
kleinen Schraubendreher oder einer passenden Münze drehen.
Bei Nichtbeachtung kann der Haartrockner Schaden nehmen!
Ein und Ausschalten (D)
Zum Einschalten des Haartrockners schieben Sie den Schiebe-
schalter nach oben - Stufe 1 - für einen warmen Luftstrom. Beim
nochmaligen Schieben des Schalters nach oben, erhalten Sie
Stufe 2 für einen heißen Luftstrom. Zum Ausschalten, schieben
Sie den Schalter komplett nach unten.
Föndüse (A)
Mit der Föndüse können Sie den Luftstrom auf eine kleinere
Zone konzentrieren. Zum Aufsetzen der Düse, drücken Sie diese
bis zum Anschlag auf die Luftaustrittsöffnung und drehen Sie die
Düse in die gewünschte Stellung. Zum Abnehmen der Düse,
ziehen Sie diese seitlich heraus.
Überhitzungsschutz
Sollte sich der Haartrockner einmal überhitzen, schaltet der Über-
hitzungsschutz den Haartrockner ab. Schalten Sie in diesem Fall
das Gerät am Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Ist der Haartrockner abgekühlt, können Sie ihn wieder wie
gewohnt einsetzen.
Sicherheitsgitter (B)
Das Sicherheitsgitter vor den Ansaugöffnungen soll verhindern,
dass Ihr Haar in das Gerät gesaugt wird. Falls das Gitter ver-
stopft, reinigen Sie es mit einem Staubsauger oder einer Bürste.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis