Herunterladen Diese Seite drucken

Reset-Taste; Montage - Westfalia 37 65 33 Montage-Und Installationsanleitung

Werbung

Umschalter LOCK/
TIME SET
Taste HR
Taste MIN
Umschalter
12/24h
Umschalter
˙C/˚F
Buchse für
Außenfühler-Leitung

Montage

1. Montage des Außenfühlers
- Wir empfehlen dei Montage des Außenfühlers an der Innenseite des vorderen Stoßfängers.
Hier ist der Fühler vor Fahrtwind, Einfluss von Niederschlag oder Spritzwasser gut ge-
schützt und gleichzeitig ausreichend weit von heißen Teilen am Auto entfernt, um die reale
Außentemperatur in Fahrbahnnähe erfassen zu können.
- Führen Sie die Leitung des Außenfühlers durch eine Offnung in der Spritzwand, z. B. in
einer Kabeldurchführung und entlang des Kotflügels bis zur Innenseite des vorderen Stoß-
fängers. Achten Sie dabei darauf, dass die Leitung nirgends frei hängt und sich der Fahrer,
aber auch bewegliche Teile, nicht darin verfangen können. Wir empfehlen eine Festlegung
mit Kabelbindern in regelmäßigen Abständen von max. 30 cm.
- Reinigen Sie die Fläche, an der der Außenfühler angebracht werden soll, sehr sorgfältig
(fettlösendes Mittel). Dabei müssen auch Wachs- und Korrosionsschutzmittel-Rückstände
entfernt werden.
- Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Außenfühlers ab und setzen Sie ihn auf
die gereinigte und trockene Montagefläche. Drücken Sie den Fühler sorgfältig an und si-
chern Sie die Zuleitung ohne Zugbelastung in der Nähe mit einem Kabelbinder, z. B. an
einer Befestigungsstrebe des Stoßfängers.
- Führen Sie das andere Ende der Leitung zu dem Ort, wo das Anzeigegerät montiert werden
soll.
2. Montage des Anzeigegerätes
- Beachten Sie bei der Montage des Anzeigegerätes die bereits gegebenen Sicherheitshin-
weise. Dennoch muss das Display schnell ablesbar sein. Zusätzlich ist zu beachten, dass
das Gerät nicht in der unmittelbaren Nähe elektronischer Geräte, von Lautsprechern, vor
oder auf Airbags montiert werden darf.
- Bereiten Sie den Montageort für das Anzeigegerät vor, indem Sie ihn sorgfältig reinigen
und von Fett- sowie Reinigungsmittelrückständen befreien. Setzen Sie dabei jedoch keine
extrem fettlösenen oder chemischen Reiniger ein, diese können die Oberfläche, z. B. der
Eiswarner Ein/Aus
2

RESET-Taste

Batteriefach

Werbung

loading