Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlung: Interne Geberversorgung - Siemens F-AI 4xU 0..10V HF serie Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
3.1 Anschluss- und Prinzipschaltbild

Empfehlung: interne Geberversorgung

Wir empfehlen Ihnen, immer die kurzschlussfeste interne Geberversorgung des F-Moduls zu
verwenden. Die interne Geberversorgung wird überwacht und der Zustand durch die
jeweilige Fehler-LED angezeigt. Bei Kurzschlüssen in der Verdrahtung oder am Geber wird
außerdem der Eingang geschützt.
Hinweis
Die interne Geberversorgung wird bei Kurzschluss nach Masse bzw. im Hochlauf bei
Kurzschluss nach L+ abgeschaltet.
Eine Überprüfung auf Gehen des Fehlers findet nach ca. 1 Minute statt.
Hinweis
Verhalten der Prozesswerte und der Diagnoseauswertung
Hochlauf des Gebers während des Modulanlaufs:
Nach Aktivierung der internen Geberversorgung wird für 3 Sekunden die Diagnose
"Drahtbruch" und "Unterer Grenzwert unterschritten" unterdrückt, um eine Passivierung des
betreffenden Kanals durch den Hochlauf des Gebers zu vermeiden. Das Modul stellt in
dieser Zeit den sicheren Prozesswert 0 auf allen Kanälen bereit. Ist der Hochlauf des Gebers
nicht rechtzeitig abgeschlossen, kommt es zur Passivierung, die anschließend quittiert
werden muss.
Hochlauf des Gebers im laufenden Betrieb:
Erfolgt ein Hochlauf des Gebers im laufenden Betrieb, da z. B. die Geberversorgung nach
einem Kurzschluss wieder aktiviert wird, sind alle Analogwerte ungültig und es können
Drahtbruch- oder Unterlaufdiagnosen an den Gebern, die an die interne Geberversorgung
angeschlossen sind, auftreten.
18
Analogeingabemodul F-AI 4xU 0..10V HF (6ES7136-6AB00-0CA1)
Gerätehandbuch, 02/2020, A5E46839076-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6es7136-6ab00-0ca1

Inhaltsverzeichnis