Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midl-Steuerung; Obertragung Von Midl-Daten; Commande Midi - Sony HR-MPS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Commande
MIDI
Cet
appareil accepte
de nombreux types de
commande via !'interface MIDI. Les
reglages MIDI de base (canal MIDI, etc.)
sont
repris dans Jes modes Systeme MIDI 1
etMIDI
2.
Pour une
commande
precise du
changement
de programme
MIDI,
le
systeme
tire profit des grandes
capacites
memoire prereglee/utilisateur
et
permet
d'affecter des numeros de changement de
programme MIDI
(1-128)
a
un numero de
memoire interne different. Ces
affectations
sont
faites dans le bloc MIDI 1 du mode
Systeme.
Avec
les donnees de changement de
commande
MIDI tels que Jes
attenuateurs
et
Jes roulettes de modulation, des
caracteristiques comme la profondeur d'un
effet
peuvent
etre
reglees
en
temps reel.
Etant
donne que les conditions de
commande sont
differentes pour chaque
type d'effet, les affectations de changement
de
commande sont
faites pour chaque
numero de memoire. Ces reglages
se
font
dans
le bloc du mode
d'edition
RTC
(real
time
control)
(voir page
43).
Quatre canaux sont
prevus pour Jes
commandes
MIDI,
avec selection
de la
source de commande
(a
savoir
quelles
donnees MIDI
sont
utilisees pour la
commande),
le reglage de la plage
de
variation, et
la
selection
de Ia destination
des
commandes
(a
savoir,
quels para.metres
sont regles),
realises independamment
pour
chaque
canal.
Transfert de donnees MIDI
Envoi de donnees: transfert du
bloc de donnees MIDI
1
Appuyez sur le bouton SYSTEM
2
Appuyez sur le bouton FUNCTION
E
3
Appuyez sur le bouton FUNCTION
D
4
Appuyez sur le bouton FUNCTION
A
·-
MIDl-Steuerung
Dieses Gerat kann i.iber die MIDI-
Schnittstelle viele Arten
von
Steuerfunktionen ausfi.ihren. Die
grundlegenden MIDI-Einstellungen (MIDI-
Kanal usw.) werden in den Systemmodi
MIDI 1 und MIDI 2 festgelegt. Um eine
prazise MIDI-
Programmanderungssteuerung zu
erreichen,
benutzt das System die
vorhandene groBe
Speicherkapazitat
(vorprogrammierter und Benutzerspeicher)
und
erlaubt es,
den
einzelnen
MIDI-
Programmanderungsnummern
(1-128)
jeweils
eine eigene
interne
Speichernummer
zuzuordnen. Diese
Zuordnungen
werden
im Systemmodusblock MIDI 1 festgelegt.
Mit Hilfe
von
MIDI-
Steuerungsanderungsdaten wie Dampfer
und Modulationsregelung ist die
Echtzeitsteuerung
von Eigenschaften
wie
beispielsweise die
Tiefe eines
Effekts
moglich. Da die Steuerbedingungen fi.ir die
einzelnen
Effekttypen
variieren,
werden
Steuerungsanderungszuweisw1gen
fi.ir jede
Speichernummer
vorgenommen.
Diese
Einstellungen werden
im RTC-Block
(Echtzeitsteuerung) des
Bearbeitungsmodus festgelegt (siehe S. 43).
Es stehen vier Kanale fi.ir
die MIDI-
Steuerung
zur
Verfi.igung, wobei fi.ir jeden
Kana! einzeln festgelegt
werden kann,
welche MIDI-Oaten
zur
Steuerung
verwendet
werden (Ausgangsdaten), wie
groB
die Variationsbreite
sein
kann und
welche
Parameter
gesteuert
werden
sollen
(Zieldaten).
Obertragung von MIDl-
Daten
Senden von Oaten: Obertragen
von MIDl-
Massenspeicherauszugsdaten
1
Dri.icken Sie die Taste SYSTEM.
2
Dri.icken Sie die Funktionstaste E.
3
Dri.icken Sie die Funktionstaste D.
4
Dri.icken Sie die Funktionstaste A.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis