Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCU 130 Betriebsanleitung Seite 15

Tablet-pc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCU 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6.1.5
Wireless Konfiguration (WLAN + Bluetooth)
Die Aktivierung oder Deaktivierung folgender Hardware
ist möglich:
R
WLAN
R
Bluetooth
!
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Hinweise zur Ver-
wendung von Bluetooth in Kap. 2.5.3 und Kap. 9).
i
Das Umschalten sowie auch das Aktivieren und De-
aktivieren der einzelnen Komponenten kann mehrere
Sekunden dauern. Der aktuelle Status ist über die
Status-LEDs erkennbar (siehe Kap. 3.5.3).
i
In den Fällen, in denen ein externer Bluetooth-Stick
anstatt des eingebauten Bluetooth-Stick verwendet
werden muss, kann der eingebaute Bluetooth-Stick
über dieses Tool deaktiviert werden.
6.1.6
Touch Recovery
Die Anwendung "Touch Recovery" dient dazu, die Touch
Kalibrierung mittels der im BIOS hinterlegten Kalibrier-
werte zurückzusetzen.
i
Verwenden Sie diese Anwendung nur wenn der
Touchscreen eine fehlerhafte Kalibrierung aufweist.
(Der Mauszeiger wird nach dem Anklicken mit dem
Taststift auf dem Touchscreen nicht an der gleichen
Stelle angezeigt).
Robert Bosch GmbH
Software-Tools | DCU 130 | 15
6.2
ELO Touchscreen
Die Anwendung "ELO Touchscreen" dient dazu, die Ka-
librierung des Touchscreens in der jeweiligen Ansicht
(horizontal oder vertikal) durchzuführen.
i
Wenn die Kalibrierung für die 90°-Ansicht erfolgen
soll, muss vor Beginn der ELO Touchscreen Kalib-
rierung die Horizontale / Vertikale Ansicht (Symbol
einfügen) Taste gedrückt werden, um die Bildschirm-
darstellung entsprechend anzupassen.
1. "Start >> Systemsteuerung >> ELO Touchscreen"
wählen.
2. <Ausrichten> wählen.
3. <Markierte Stellen> mit dem Taststift berühren
i
Um Fehler zu vermeiden, müssen Sie sich mit den
Augen senkrecht über dem Kalibrierpunkt befinden.
Klicken Sie den Kalibrierpunkt möglichst genau an.
4. Erfolgreiche Kalibrierung mit <grünem Haken> beenden.
5. Nach erfolgter Kalibrierung die Anwendung mit <OK>
beenden.
"
Kalibrierung ist für die aktuelle Ansicht beendet.
i
Bevor eine Konfiguration für die andere Bildschirm-
ansicht erfolgen kann, muss die ELO Touchscreen
Anwendung beendet werden und anschließend mit
der neuen Bildschirmdarstellung gestartet werden.
de
|
1 689 989 091
2014-05-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis