Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen/Entnehmen Der Dvd-Rom - Bosch DCU 130 Betriebsanleitung

Tablet-pc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCU 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
5.11
Externes DVD-Laufwerk
(teilweise Sonderzubehör)
i
Dieser DVD-Player ist ein CLASS 1 LASER PRODUCT
5.11.1
Anschluss
i
Beim vertieften USB-Schacht ist es nicht möglich,
ein DVD-Laufwerk ohne eigene Spannungsversor-
gung anzuschließen.
USB-Verbindungsleitung 1 684 465 682 mit DVD-
Laufwerk und beiden USB-Anschlüssen von DCU 130
(Fig. 4, Pos. 2) verbinden.
 Der Treiber für das DVD-Laufwerk wird automa-
tisch installiert.
"
DVD-Laufwerk kann verwendet werden.
i
Die Spannungsversorgung erfolgt über die USB-
Verbindungsleitung 1 684 465 682 (max. 0,7 m), ein
Netzteil muss nicht verwendet werden.
5.12
Hinweise bei Störungen
Störung
DCU 130 lässt sich nicht einschalten und
die Anzeige bleibt dunkel oder flackert.
DCU 130 reagiert auf keinen
Tastenbefehl.
Der Mauszeiger wird nach dem Ankli-
cken mit dem Taststift auf dem Touch-
screen nicht an der gleichen Stelle an-
gezeigt
Die Bedienung ist über Taststift und
Touchscreen nicht mehr möglich.
Es erscheint die Software-Fehlermel-
dung "Keine Verbindung zum Steuer-
gerät".
Der eingebaute Bluetooth-Treiber ist
nicht installiert, deaktiviert oder funk-
tioniert nicht.
Robert Bosch GmbH
5.11.2
5.11.3
1. Mit der Taste "DVD-Auswurf" am DVD-Laufwerk eine
2. Die DVD mit dem Aufdruck nach oben vorsichtig
i
Hinweis
Die Kapazität des internen Akkus reicht nicht aus, um DCU 130 zu starten.
Schließen Sie das externe Netzteil an.
1. EIN Taste 5 Sekunden gedrückt halten.
2. DCU 130 erneut einschalten.
Führen Sie dieses Ausschalten nur durch, wenn DCU 130 auf keinen Tastendruck mehr re-
agiert. Dieser Ausschaltvorgang kann unter Umständen zu Datenverlust auf der Festplatte füh-
ren, sofern er während eines regulären Betriebes durchgeführt wird. Daten die innerhalb die-
ser Diagnoseanwendung erstellt wurden, müssen unter Umständen neu eingegeben werden.
Sie müssen eine Touchscreen-Kalibrierung vornehmen. Maus oder Tastatur anschließen.
Rufen Sie in der Startleiste unter "START >> Systemsteuerung" das Menü "ELO Touch-
screen" auf, siehe Kap. 6.2
Sie müssen eine Touchscreen-Kalibrierung vornehmen.
Rufen Sie in der Startleiste unter "START >> Systemsteuerung" das Menü "ELO Touch-
screen" auf, siehe Kap. 6.2
Trotz korrektem Anschluss der Diagnoseleitung am Fahrzeug erscheint in seltenen Fällen die
Software-Fehlermeldung "Keine Verbindung zum Steuergerät". Folgende Ursachen sind möglich:
R Das Steuergerät im Fahrzeug wird durch die Software nicht unterstützt.
R Die Diagnoseleitung / Diagnosetester ist falsch angeschlossen / defekt.
R Kontrollieren Sie, ob die Hardware "Bluetooth" aktiviert ist
(Desktop >> Configuration Center >> Wireless Configuration).
R Bluetooth über DDC konfigurieren und testen.
R Installieren Sie den Bluetooth-Treiber neu
Doppelklick auf 'C:\DRIVERS\07-BLUETOOTH\MICROSOFT\INSTALL.BAT'
R Um die Installation des Bluetooth-Treibers erfolgreich abzuschließen, PC/Laptop neu starten.
Bedienung | DCU 130 | 13
Richtiger Umgang mit DVD-ROMs
Einlegen der DVD-ROM in das DVD-Laufwerk nur mit
sauberen und fettfreien Händen!
Nicht die unbeschriftete Seite der DVD berühren.
DVD nicht beschriften und nicht mit Etiketten bekleben.
Zum Reinigen einer verschmutzten DVD niemals Lö-
sungsmittel wie Benzin oder Farbverdünner, Schall-
plattenreiniger oder Antistatikmittel verwenden.
Fingerabdrücke oder Staub nur vorsichtig mit einem
weichen Tuch von innen nach außen abwischen.
Die DVD keinen hohen Temperaturen oder direkter
Sonnenbestrahlung aussetzen.

Einlegen/Entnehmen der DVD-ROM

eventuell eingelegte DVD ausfahren und entnehmen.
einschieben.
Das DVD-Laufwerk regelmäßig mit einem Reinigungs-
datenträger für das CD-ROM- oder DVD-Laufwerk
reinigen (siehe auch Kap. 7.1.3).
de
|
1 689 989 091
2014-05-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis