Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ied-Betrieb; Web Hmi; Autorisierung - ABB SSC600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SSC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2NGA000240 A
4

IED-Betrieb

In einer normalen IED-Nutzungssituation umfasst der grundlegende Betrieb die
Überwachungs- und Überprüfungsverfahren.
Überwachung der Messwerte
Überprüfung der Objektzustände
Überprüfung der Funktion-Parametereinstellungen
Überprüfung von Ereignissen und Alarmen
Alle grundlegenden Abläufe werden über die WHMI oder mit PCM600 ausgeführt.
4.1

Web HMI

Die WHMI ist der einzige Benutzerzugriffsdienst im Schutzgerät. Für die Verschlüsselung
und Sicherstellung der Identifizierung für die Kommunikation mit dem WHMI unterstützt
das Gerät das HTTPS- Protokoll. In diesem Fall wird die direkte HTTP-
Verbindungsanfrage automatisch zu HTTPS geändert. Im Fall des HTTPS-Zugriffs muss
der Webclient HTTPS über TLS 1.0 oder TLS 1.1/1.2. unterstützen. Die-WHMI wird in
Internet Explorer 11.0 verifiziert.
Die WHMI bietet verschiedene Funktionen:
Programmierbare virtuelle LEDs und Ereignislisten
Systemüberwachung
Parametereinstellungen
Messwertdarstellung
Störfallaufzeichnungen
Fehleraufzeichnung
Zeigerdiagramm
Einstrich-Netzschema
Berichtszusammenfassung
Auf die WHMI kann lokal oder aus der Ferne zugegriffen werden.
Lokal durch die Verbindung des Laptops mit dem IED über einen lokalen
Kommunikationsport.
Aus der Ferne über LAN/ WAN.
4.1.1

Autorisierung

Die Benutzerkategorien wurden vorab für WHMI mit unterschiedlichen Rechten und
Passwörtern definiert.
Die Standardpasswörter für das IED werden ab Werk festgelegt und sie können mit
Administrator-Benutzerrechten geändert werden.
SSC600
Bedienungsanleitung
Hinweis: Weitere Informationen siehe PCM600-Dokumentation.
IED-Betrieb
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis