Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HT-X810
Digitales
Heimkino-System
Bedienungsanleitung
Erleben
Sie die Möglichkeiten
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Samsung
entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.samsung.com/global/register,
um unseren umfassenden Service nutzen zu können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung HT-X810

  • Seite 1 HT-X810 Digitales Heimkino-System Bedienungsanleitung Erleben Sie die Möglichkeiten Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.samsung.com/global/register, um unseren umfassenden Service nutzen zu können.
  • Seite 2: Leistungsmerkmale

    Energiesparfunktion Der HT-X810 schaltet sich nach 20 Minuten im Stopp-Modus automatisch aus. Benutzerspezifischer Fernsehbildschirm Mit dem HT-X810 können Sie bei der JPEG- oder DVD-Wiedergabe Ihr Lieblingsbild auswählen und es als Bildschirmhintergrund festlegen. HDMI HDMI überträgt gleichzeitig DVD-Video- und -Audiosignale und sorgt so für eine besonders gute Bildqualität.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen HINWEISE zUR SICHERHEIt ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DARF DIESES GERÄT NICHT GEÖFFNET WERDEN. ES ENTHÄLT KEINE BAUTEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET ODER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. WARTUNGS- UND REPARATURARBEITEN DÜRFEN NUR VON FACHPERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN. Im Gerät befinden sich Hochspannung führende Teile, die elektrische Schläge WARNUNG verursachen können.
  • Seite 4 Sicherheitsinformationen SICHERHEIt Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Haushaltes den Angaben auf dem Aufkleber auf der Rückseite Ihres DVD-Players ent- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Haushaltes den Angaben auf dem Aufkleber auf der Rückseite Ihres DVD-Players ent- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Haushaltes den Angaben auf dem Aufkleber auf der Rückseite Ihres DVD-Players ent- spricht.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt LEISTUNgSmERKmALE Lieferumfang SIChERhEITSINfORmATIONEN Hinweise zur Sicherheit Sicherheit ERSTE SChRITTE Wichtige Informationen zum Gebrauch der Bedienungsanleitung Von diesem Player unterstützte Disk-Formate Benutzen Sie nicht die folgenden Disk-Typen! Kopierschutz Merkmale der einzelnen Datenträger BESChREIBUNg 10 Frontplatte 11 Rückseite fERNBEDIENUNg 12 Funktionen der Fernbedienung 14 Fernbedienung einrichten ANSChLIESSEN 16 Kabellosen Subwoofer anschließen 17 Wandhalterung montieren 18 Video-Ausgang an TV-Gerät anschließen 20 HDMI-Funktion 21 Verbinden des Audioanschlusses von externen Komponenten 23 Anschließen der UKW-Antenne VOR EINSATz DES hEImKINOS 24 Vor einsatz des heimkinos WIEDERgABE 25 Disk-Wiedergabe...
  • Seite 6: Unterstützte Usb-Hostfunkionstreiber

    Inhalt SySTEm-SETUP 42 Einstellen der Sprache 43 Einstellen des Fernsehbildschirmformats 44 Einstellen der Kindersicherung (Inhaltsfreigabe) 44 Einstellen des Passworts 45 Einstellen des Bildschirmhintergrundes 45 Auswahl einer der 3 Einstellungen 46 Wiedergabe-Modus für DVD-Audio-Disks 46 Einstellen von DRC (Dynamic Range Compression) 47 AV Sync-Einstellung 47 HDMI-Audio einstellen 47 Audio-Einstellungen RADIO 48 Radio hören 48 Sender einspeichern 49 Was ist RDS? PRAKTISChE fUNKTIONEN 51 Sleep-Timer-Funktion 51 Einstellen der Display-Helligkeit 51 Stummschaltfunktion 52 V-SOUND (Virtual Sound) 52 S.VOL (Smart Volume) 52 P.BASS/Audio Upscaling...
  • Seite 7: Erste Schritte

    Falls ein Problem auftritt, schlagen Sie im Kapitel zur Fehlerbehebung nach. (Siehe Seiten 53~54) Copyright ©2008 Samsung Electronics Co.,Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics Co.,Ltd. ist das vollständige oder teilweise Reproduzieren oder Kopieren dieser Bedienungsanleitung nicht gestattet.
  • Seite 8: Von Diesem Player Unterstützte Disk-Formate

    Erste Schritte DVD (Digital Versatile Disc) bietet eine fantastische Audio- und Videoqualität dank Dolby Digital Surround Sound und der MPEG-2-Videokompressionstechnologie. Jetzt können Sie diese realistischen Klangeffekte direkt bei sich zu Hause genießen, und Sie werden das Gefühl haben, sich in einem Kino oder Konzertsaal zu befinden. DVD-Player und Disks sind jeweils mit einem Regionalcode versehen.
  • Seite 9: Merkmale Der Einzelnen Datenträger

    MERKMALE DER EINzELNEN DAtENtRÄGER Dieses Produkt unterstützt keine DRM-geschützten Mediendateien. CD-R-Disks ❖ Einige CD-R-Disks können in Abhängigkeit vom Aufnahmegerät (CD-Rekorder oder PC) oder vom Zustand der Disk evtl. nicht abgespielt werden. Verwenden Sie eine CD-R der Kapazität 650 MB/74 Min. Verwenden Sie keine CD-Rs mit mehr als 700 MB bzw.
  • Seite 10: Beschreibung

    Beschreibung FRoNtPLAttE Taste TUNING DOWN & SKIP ( ) LAUTSTÄRKEREGELUNG Taste POWER ( ) DISKFACH Taste STOP LAUTSPRECHER AUSGABETASTE EJECT Taste PLAY/PAUSE ( ) AUX IN 1-Anschluss Taste FUNCTION Taste TUNING UP & SKIP ( ) USB-Anschluss...
  • Seite 11: Rückseite

    RüCKSEItE HDMI OUT HDMI OUT UKW-ANSCHLUSS (75 Ω KOAXIAL) Anschluss für die UKW-Antenne EXTERNER DIGITALER EINGANG (OPTISCH) Schließen Sie hier externe Geräte an, die digitale Signale ausgeben können. COMPONENT-VIDEO-AUSGÄNGE Verbindung zum Component-Video-Eingang eines TV-Geräts Verbinden Sie die Video-Eingangsbuchsen des Fernsehers (VIDEO IN) mit VIDEO-AUSGANGSKONNEKTOR dem VIDEO-OUT-Konnektor.
  • Seite 12: Funktionen Der Fernbedienung

    Fernbedienung FUNKtIoNEN DER FERNBEDIENUNG...
  • Seite 13: Batterien Einlegen

    DVD RECEIVER-taste PORt-taste tV-taste Ausgabetaste EJECT POWER-taste tV/VIDEO-taste RDS-Auswahltaste Nummerntasten (0~9) CANCEL-taste REMAIN-taste PAUSE-taste StEP-taste tasten für Sendervoreinstellung bzw. PLAY-taste CD-Sprung StOP-taste VOLUME-taste SEARCH-tasten tUNING/CH-taste MENU-taste MUtE-taste AUDIO-taste tUNER MEMORY, SD (Standard REtURN-taste Definition)/HD (High Definition)-taste Pfeil-/ENtER-taste LOGO-taste SUBtItLE-taste Taste V-SOUND (Virtual Sound) EXIt -taste Taste AUDIO UPSCALE/P.BASS INFO -taste...
  • Seite 14: Fernbedienung Einrichten

    Hersteller Ihres Fernsehgerätes nicht alle Bedienschritte möglich sind. Wenn Sie die Fernbedienung nicht mit dem Herstellercode Ihres Fernsehers programmieren, funktioniert diese standardmäßig mit einem Samsung Fernsehgerät. Funktionsbereich der Fernbedienung Die Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu ca. 7 Metern.
  • Seite 15: Herstellercodes Für Fernsehgeräte

    Craig 03, 05, 61, 82, 83, 84 Realistic 03, 19 Croslex Sampo Crown Samsung 00, 15, 16, 17, 40, 43, 46, 47, 48, 49, Curtis Mates 59, 61, 63 59, 60, 98 Sanyo 19, 61, 65 02, 03, 04, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24,...
  • Seite 16: Kabellosen Subwoofer Anschließen

    Anschließen In diesem Kapitel werden verschiedene Möglichkeiten erläutert, das digitale Heimkino-System mit externen Komponenten zu verbinden. Bevor Sie das Gerät transportieren oder aufstellen können, muss das Gerät ausgeschaltet und das Netzkabel gezogen werden. KABELLoSEN SUBWooFER ANSCHLIESSEN Schalten Sie den Subwoofer über den NETZSCHALTER auf der Rückseite des Geräts ein.
  • Seite 17: Wandhalterung Montieren

    WANDHALtERUNG MoNtIEREN Bringen Sie die Halterungsbolzen an der Rückseite des Geräts an, und drehen Sie sie zum Befestigen im Uhrzeigersinn. Halterungsbolzen (2 St.) (im Lieferumfang enthalten) Bringen Sie die Wandhalterung so an der Wand an, dass der Pfeil darauf nach oben zeigt. Befestigen Sie die Halterung mit 4 Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 18: Video-Ausgang An Tv-Gerät Anschließen

    Folgende Aufl ösungen sind für die HDMI-Übertragung verfügbar: 480p, 576p, 720p,1080i/1080p. Das Gerät gibt Signale über die Component-Ausgänge im Modus Interlace-Scan (576i, 480i) aus. Bei Verwendung eines HDMI-Kabels zum Anschluss an ein Samsung-TV-Gerät kann das Heimkino-System über die Fernbedienung des TV-Gerätes gesteuert werden. (Nur möglich mit SAMSUNG-TV-Geräten, die Anynet+ (HDMI-CEC) unterstützen.)
  • Seite 19: Automatische Hdmi-Erkennung

    Quellgerät verschlüsselt, um unberechtigtes Kopieren zu verhindern. Was ist Anynet+? Anynet+ ist eine bequeme Funktion, mit deren Hilfe Sie dieses Gerät mit der Fernbedienung von Samsung-Fernsehgeräten bedienen können, sofern das Fernsehgerät Anynet+ unterstützt. - Wenn Ihr Fernsehgerät von Samsung das Logo aufweist, wird die Anynet+-Funktion unterstützt.
  • Seite 20: Hdmi-Funktion

    Wiedergabetaste auf der Fernbedienung Anynet+ unterstützen.) Ihres Samsung-TV-Gerätes drücken. Schließen Sie das Hauptgerät des Heimkinos über ein HDMI-Kabel an ein Samsung-TV-Gerät an. (Siehe Seite 18) Stellen Sie die Funktion Anynet+ Ihres TV-Gerätes ein. (Weitere Informationen fi nden Sie im Handbuch Ihres TV- Gerätes.) Sie können das Heimkino mithilfe der Fernbedienung...
  • Seite 21: Verbinden Des Audioanschlusses Von Externen Komponenten

    VERBINDEN DES AUDIoANSCHLUSSES VoN EXtERNEN KoMPoNENtEN AUX 1 : Anschluss einer externen Komponente/eines MP3-Players Komponenten wie beispielsweise ein MP3-Player Audi o kabel (ni c ht i m Li e ferumfang enthal t en) Audio OUT AUX (Audio) Eingang 1 am Heimkino mit dem Audio-Ausgang an der externen Komponente/am MP3-Player verbinden.
  • Seite 22: Aux 2 : Ein Externes Analoggerät Anschließen

    Anschließen VERBINDEN DES AUDIoANSCHLUSSES VoN EXtERNEN KoMPoNENtEN (FoRtSEtzUNG) AUX 2 : Rückseite oPtICAL : Rückseite HDMI OUT HDMI OUT Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Wenn das externe analoge Gerät nur einen optisches Kabel Audioausgang hat, können Sie den Anschluss (nicht im Lieferumfang entweder an der rechten oder an der linken enthalten) Buchse vornehmen.
  • Seite 23: Anschließen Der Ukw-Antenne

    ANSCHLIESSEN DER UKW-ANtENNE Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne an den 75 Ω COAXIAL-Anschluss an. Richten Sie den Antennendraht solange aus, bis Sie eine Stelle mit gutem Empfang gefunden haben, und befestigen Sie ihn dann an einer Wand oder einer anderen stabilen Oberfläche. HDMI OUT UKW-Antenne (im Lieferumfang enthalten)
  • Seite 24: Vor Einsatz Des Heimkinos

    Vor Einsatz des Heimkinos Die Fernbedienung des DVD Heimkinos kann zur Fernbedienung von Samsung-TV-Geräten verwendet werden. Verbinden Sie das Netzkabel der Haupteinheit mit einer Steckdose. Zum Bedienen des DVD-Heimkinos drücken Sie die Taste DVD RECEIVER. Drücken Sie die Taste FUNCtIoN an der Haupteinheit oder DVD auf der Fernbedienung zur Auswahl des Modus DVD/CD.
  • Seite 25: Disk-Wiedergabe

    Wiedergabe DISK-WIEDERGABE Drücken Sie die Auswurftaste ( ) um die Auswurfschachtabdeckung zu öffnen. Legen Sie die Disk vertikal in das Diskfach ein. Legen Sie vorsichtig eine Disk in das Fach ein, das Etikett zeigt dabei nach oben. Klicken Sie auf die Taste PLAY ( ), um die Lade zu schließen.
  • Seite 26: Mp3/Wma-Cd-Wiedergabe

    Wiedergabe MP3/WMA-CD-WIEDERGABE Abgespielt werden können Daten-CDs (CD-R, CD-RW), die im MP3/WMA-Format codiert sind. Legen Sie die MP3/WMA-Disk ein. Der MP3/WMA-Menübildschirm erscheint, und die Wiedergabe beginnt. Das Aussehen des Menüs hängt von der MP3/WMA- Disk ab. Dateien im Format WMA-DRM können nicht abgespielt werden.
  • Seite 27: Wiedergabe Von Jpeg-Dateien

    WIEDERGABE VoN JPEG-DAtEIEN Bilder, die mit einer Digitalkamera oder einem Camcorder aufgenommen wurden, oder JPEG-Dateien auf einem PC können auf einer CD gespeichert und anschließend auf diesem DVD-Player wiedergegeben werden. Rotations-/Flip-Funktion Drücken Sie die Richtungstasten ,,, während der Wiedergabe. -taste: Vertikale Drehung (Flip) -taste: 90°-Drehung im -taste: 90°- Uhrzeigersinn (Rotation)
  • Seite 28: Divx-Wiedergabe

    Wiedergabe DIVX-WIEDERGABE Die auf dieser Seite beschriebenen Funktionen betreffen die Wiedergabe von DivX-codierten Disks. Vor-/zurückspringen Drücken Sie während der Wiedergabe die Tasten [,]. Durch Drücken von ] gelangen Sie zur nächsten Datei, wenn mehr als 2 Dateien auf der Disk vorhanden sind. Durch Drücken von [ gelangen Sie zur vorherigen Datei, wenn mehr als 2 Dateien auf der Disk vorhanden sind.
  • Seite 29: Wenn Die Disk Mehr Als Eine Untertiteldatei Enthält

    Wenn die Disk mehr als eine Untertiteldatei enthält Befi nden sich auf der Disk mehrere Dateien für Untertitel, so können die Standartuntertitel vom Film abweichen, Sie müssen dann die Untertitelsprache so wählen: Drücken Sie im gestoppten Zustand die Tasten ,, wählen Sie auf dem Bildschirm den gewünschten Untertitel ( ), und bestätigen Sie mit der Taste ENtER.
  • Seite 30: Wiedergabefunktion

    Wiedergabe WIEDERGABEFUNKtIoN dBAGD Anzeigen von Disk-Informationen Sie können Wiedergabeinformationen der Disk auf dem Fernsehbildschirm anzeigen. Drücken Sie die INFo-Taste. Je nach Art der Disk kann das eingeblendete Disk-Informationsfeld unterschiedlich aussehen. Je nach Disk können Sie auch DTS, DOLBY DIGITAL oder PRO LOGIC auswählen.
  • Seite 31: Überspringen Von Szenen Und Musikstücken

    dBAD zeitraffer Drücken Sie die (,) -Taste. Bei jedem Drücken der Taste während der Wiedergabe ändert sich die Wiedergabegeschwindigkeit wie folgt: ( 2X  ( 4X  ( 8X  ( 32X   PLAY ) 2X  ) 4X  ) 8X  ) 32X   PLAY Bei der Zeitrafferwiedergabe einer CD oder MP3-CD wird der Ton nur in 2facher Geschwindigkeit wiedergegeben, nicht aber in 4facher, 8facher und 32facher Geschwindigkeit.
  • Seite 32: Wiedergabewiederholung

    Wiedergabe WIEDERGABEFUNKtIoN (FoRtSEtzUNG) dBAGD Wiedergabe-Wiederholung Mit der Wiederholungsfunktion können Sie ein Kapitel, einen Titel, einen Track (Musikstück) oder ein Verzeichnis (MP3-Datei) wiedergegeben wiedergeben. Drücken Sie die REPEAt-Taste. Jedes Mal, wenn die Taste bei laufender DVD gedrückt wird, ändert sich der Modus der Wiedergabe-Wiederholung wie folgt: REPEAt : CHAPtER ...
  • Seite 33: A-B-Wiedergabe-Wiederholung

    A-B-Wiedergabe-Wiederholung Sie können einen bestimmten Abschnitt einer DVD wiederholt abspielen. Drücken Sie die INFo-Taste zweimal. Drücken Sie die Richtungstaste  , um zum Symbol für die WIEDERGABE-WIEDERHOLUNG ( ) zu gelangen. Drücken Sie die Richtungstaste , , um A- auszuwählen, und drücken Sie anschließend die ENtER-Taste am Anfang des gewünschten Abschnitts.
  • Seite 34: Angle-Funktion

    Wiedergabe WIEDERGABEFUNKtIoN (FoRtSEtzUNG) Angle-Funktion Mithilfe dieser Funktion können Sie ein und dieselbe Szene aus mehreren Blickwinkeln betrachten. Drücken Sie die INFo-Taste. Drücken Sie die Richtungstaste , um zum ANGLE ( )-Symbol zu gelangen.. Drücken Sie die Richtungstasten , oder Nummerntasten, um den gewünschten Blickwinkel auszuwählen.
  • Seite 35: Seiten Blättern

    Bonusgruppe DVD-AUDIO Manche DVD-Audio-Disks enthalten zusätzlich eine „Bonusgruppe“, die durch Eingabe einer vierstelligen Schlüsselnummer wiedergegeben werden kann. Nähere Informationen und die Schlüsselnummer entnehmen Sie bitte BONUS GROUP der Disk-Verpackung. KEY NUMBER : Wenn Sie eine DVD-Audio abspielen, die eine Bonusgruppe enthält, erscheint automatisch der Eingabebildschirm für die Schlüsselnummer.
  • Seite 36: Auswahl Der Untertitelsprache

    Wiedergabe WIEDERGABEFUNKtIoN (FoRtSEtzUNG) Auswahl der Untertitelsprache Drücken Sie die INFo-Taste zweimal. Drücken Sie die Richtungstaste , um zum UNtERtItEL ( )-Symbol zu gelangen. Drücken Sie die Richtungstaste  oder die Nummerntasten, um den gewünschten Untertitel auszuwählen. EN 01/03  SP 02/03  FR 03/03  oFF/03  EN 01/03 Um diese Funktion auszuwählen, können Sie auch die Taste SUBTITLE der Fernbedienung verwenden.
  • Seite 37: Benutzen Des Disk-Menüs

    Benutzen des Disk-Menüs Die Menüs dienen zur Wahl der Audio-Sprache, der Untertitel- Sprache, des Profi ls usw. Der Inhalt der DVD-Menüs variiert von Disk zu Disk. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Drücken Sie die Richtungstasten , , um Disc Menu zu markieren, und anschließend die ENtER-Taste.
  • Seite 38: Bluetooth Verwenden

    Sie im Benutzerhandbuch des Bluetooth-Geräts.) Wählen Sie auf dem Bluetooth-Gerät das Stereo-Headset-Menü aus. Es wird eine Liste der erkannten Geräte angezeigt. Wählen Sie in dieser Liste „Samsung Home theater“ aus. Anslut Wenn das Heimkino-System mit dem Bluetooth-Gerät verbunden ist, wird auf der Vorderseite des Heimkino- Systems „Connect“...
  • Seite 39 trennen des Bluetooth-Geräts vom Heimkino-System Sie können das Heimkino-System vom Bluetooth-Gerät trennen. (Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch des Bluetooth-Geräts.) Die Verbindung zum Heimkino-System wird getrennt. Sobald das Heimkino-System vom Bluetooth-Gerät getrennt wurde, wird auf der Vorderseite des Heimkino-Systems „DISCoNNECt“...
  • Seite 40: Wiedergabe Von Media-Dateien Über Die Funktion Usb-Host

    Wiedergabe WIEDERGABE VoN MEDIA-DAtEIEN üBER DIE FUNKtIoN USB-HoSt Sie können Multimedia-Dateien wie Bilder, Filme und Musik, die Sie auf einem MP3-Player, einem USB-Stick oder einer Digitalkamera gespeichert haben, mit dem Heimkino-System in hoher Videoqualität wiedergeben. Verbinden Sie dafür das Speichermedium mit dem USB-Anschluss des Systems. Schließen Sie das USB-Gerät am USB-Port an, der sich vorne am Gerät befi ndet.
  • Seite 41: Kompatible Geräte

    zeitraffer Zur schnelleren Wiedergabe der DVD während der Wiedergabe (,) drücken. Bei jedem Drücken der Tasten ändert sich die Wiedergabegeschwindigkeit wie folgt: 2x ➞ 4x ➞ 8x ➞ 32x ➞ Normal. Kompatible Geräte USB-Geräte, die Massenspeicher nach dem Standard USB V 1.0 unterstützen. (USB-Geräte, die ohne zusätzliche Treiberinstallation als Wechseldatenträger unter Windows (2000 oder neuer) laufen.
  • Seite 42: System-Setup

    System-Setup Nehmen Sie an Ihrem DVD-Heimkino-System die für Ihre Wohnumgebung optimalen Einstellungen vor. EINStELLEN DER SPRACHE Die Sprache des OSD (On-Screen Display) ist standardmäßig auf Englisch eingestellt. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt Setup, und drücken Sie dann die Taste ENtER oder +.
  • Seite 43: Einstellen Des Fernsehbildschirmformats

    EINStELLEN DES FERNSEHBILDSCHIRMFoRMAtS Das Bildseitenverhältnis lässt sich entsprechend dem Ihres Fernsehbildschirms (16:9 Breitbild oder herkömmliches 4:3 Format) anpassen. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt Setup, und drücken Sie dann die Taste ENtER oder +. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt TV DISPLAY, und drücken Sie dann die Taste ENtER oder +.
  • Seite 44: Einstellen Der Kindersicherung (Inhaltsfreigabe)

    System-Setup EINStELLEN DER KINDERSICHERUNG (INHALtSFREIGABE) Mithilfe dieser Funktion können Sie die Wiedergabe von DVDs, die für Kinder ungeeignet sind, weil sie Filme für Erwachsene oder gewalttätige Szenen enthalten, beschränken. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt Setup, und drücken Sie dann die Taste ENtER oder +.
  • Seite 45: Einstellen Des Bildschirmhintergrundes

    Dadurch wird einer der 3 Bildschirmhintergründe ausgewählt. . Drücken Sie die EXIt-Taste, um den Einstellbildschirm zu verlassen. oRIGINAL : Wählen Sie diese Option, um das Samsung- Logo als Hintergrundbild festzulegen. USER : Wählen Sie diese Option, um das von Ihnen...
  • Seite 46: Wiedergabe-Modus Für Dvd-Audio-Disks

    System-Setup WIEDERGABE-MoDUS FüR DVD-AUDIo-DISKS Manche DVD-Audio-Disks enthalten sowohl DVD-Video als auch DVD-Audio. Um den DVD-Video-Teil der DVD-Audio-Disk abzuspielen, müssen Sie den DVD-Video-Modus einstellen. Drücken Sie die MENU-Taste bei geöffnetem Disk-Einschub. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt Setup, und drücken Sie dann die Taste ENtER oder +.
  • Seite 47: Av Sync-Einstellung

    AV SYNC-EINStELLUNG Bei Anschluss an einen Digitalfernseher kann das Bild langsamer sein als der Ton. Stellen Sie in diesem Fall die Audioverzögerung so ein, dass der Ton synchron zum Bild ist. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt Audio, und drücken Sie dann die Taste ENtER oder +.
  • Seite 48: Radio Hören

    Radio RADIo HÖREN Fernbedienung Drücken Sie die tUNER-Taste, und wählen Sie das FM-Band aus. Stellen Sie den gewünschten Sender ein. Automatische Sendersuche 1 : Wenn Sie [,] drücken, wird ein voreingestellter Sender gewählt. Automatische Sendersuche 2 : Halten Sie , , . gedrückt, um automatisch nach Radiosendern zu suchen.
  • Seite 49: Was Ist Rds

    WAS ISt RDS? Mit RDS (Radio Data System) UKW-Sender empfangen RDS erlaubt UKW-Sendern, ihre regulären Programmsignale mit zusätzlichen Kennsignalen zu senden. Zum Beispiel senden die Radiosender nicht nur ihr Senderkürzel, sondern auch Informationen zur Art des gesendeten Programms, wie Sport oder Musik usw. Wird ein UKW-Sender eingestellt, der den RDS-Service bietet, leuchtet die RDS-Anzeige im Anzeigefeld auf.
  • Seite 50: Programmarten (Pty-Funktion)

    Radio Programmarten (PtY-Funktion) (Mit einem PTY-Code nach einem Programm suchen) Einer der Vorteile des RDS-Service ist, dass Sie eine bestimmte Programmart unter den vorabgestimmten Rundfunksendern durch die Angabe des PTY-Codes lokalisieren können. Mit dem PtY-Code nach einem Programm suchen Wichtige Hinweise Die PTY-Suche ist nur auf vorabgestimmte Radiosender anwendbar.
  • Seite 51: Praktische Funktionen

    Praktische Funktionen SLEEP-tIMER-FUNKtIoN Sie können eine Zeitspanne festlegen, nach deren Ablauf sich der DVD- Player selbstständig abschaltet. Drücken Sie die SLEEP-Taste. SLEEP wird angezeigt. Bei jeder Betätigung der Taste schaltet die Zeitspanne wie folgt um :     ...
  • Seite 52: Sound (Virtual Sound)

    Praktische Funktionen V SoUND (VIRtUAL SoUND) Mit dieser Funktion können Virtual Surround-Effekte über ein 2.1-Lautsprechersystem ausgegeben werden. Drücken Sie hierzu die Taste V-SoUND. Durch wiederholtes Drücken der Taste ändert sich die Auswahl in folgender Reihenfolge: V-So oN  V-So oFF S.VoL (SMARt VoLUME) Durch diese Funktion wird die Lautstärke bei einer drastischen Lautstärkeänderung, z.
  • Seite 53: Fehlersuche Und -Behebung

    Sollte das Problem nicht in der Tabelle aufgeführt sein oder sich nicht mithilfe der Anleitung beheben lassen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an einen autorisierten Händler in Ihrer Nähe oder an ein Samsung Electronics Servicecenter. Symptom Abhilfe •...
  • Seite 54 Fehlersuche und -behebung Symptom Abhilfe • Das Gerät funktioniert nicht. • Schalten Sie das Gerät aus und halten Sie die Taste StoP (Beispiel: Das Gerät geht aus (T) an der Haupteinheit für länger als 5 Sekunden gedrückt oder es sind komische (Rücksetzfunktion).
  • Seite 55: Sprachcode-Liste

    Sprachcode-Liste Geben Sie die entsprechende Kennung für die Anfangswerte bei <Disk Audio>, <Untertitel> und/oder <Disk-Menü> ein (siehe Seite 42). Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache 1027 Afar 1181 Frisian 1334 Latvian, Lettish 1506 Slovenian 1028 Abkhazian 1183 Irish 1345 Malagasy 1507...
  • Seite 56: Unterstützte Usb-Host-Funkti O Nstrei B Er

    128 MB MP3 Player YP-K3 Samsung MP3 Player Iriver H320 Iriver 20G HDD MP3 Player YP-U3 Samsung MP3 Player YH-920 Samsung 20G HDD MP3 Player YP-Z5F Samsung MP3 Player YP-t7 Samsung MP3 Player iAUDIO U2 Cowon MP3 Player YP-Mt6 Samsung...
  • Seite 57: Anhang

    Anhang VoRSICHtSMASSNAHMEN zUR HANDHABUNG UND AUFBEWAHRUNG VoN DISKS Kleine Kratzer auf der Disk können die Ton- und Bildqualität einschränken oder Sprünge bei der Wiedergabe verursachen. Achten Sie deshalb besonders darauf, den Disks bei der Handhabung keine Kratzer zuzufügen. Handhabung von Disks Berühren Sie auf keinen Fall die Wiedergabeseite der Disk.
  • Seite 58: Technische Daten

    150 W Gewicht 8,9 kg Subwoofer Abmessungen 255 (B) × 322 (H) × 412 (T) mm *: Nominelle Spezifikation - Samsung Electronics Co., Ltd behält sich das Recht auf unangekündigte Änderungen vor. - Gewicht und Abmessungen können von den Angaben abweichen.
  • Seite 59 Kontakt zu SAMSUNG WORLD WIDE Falls Sie irgendwelche Fragen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den SAMSUNG- Kundenservice. Region Land Kundencenter  Webseite CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/ca North America MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com ARGENTINE 0800-333-3733 www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421 , 4004-0000 www.samsung.com...
  • Seite 60 AH68-02062F...

Inhaltsverzeichnis