Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitales
Heimkino-System
Bedienungsanleitung
Erleben
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Samsung
entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.samsung.com/register,
um unseren umfassenden Service nutzen zu können.
Sie die Möglichkeiten
HT-X720
HT-X720G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung HT-X720

  • Seite 1 HT-X720 HT-X720G Digitales Heimkino-System Bedienungsanleitung Erleben Sie die Möglichkeiten Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.samsung.com/register, um unseren umfassenden Service nutzen zu können.
  • Seite 2: Leistungsmerkmale

    Mit der USB-Host-Funktion der Heimkino-Anlage können Sie externe USB-Speichergeräte wie MP3-Player oder USB-Flash-Speicher anschließen und darauf enthaltene Audiodateien wiedergeben. Fernsehbildschirmschoner Befindet sich das Gerät länger als drei Minuten im Stopp-Modus, wird das Samsung-Logo auf dem Bildschirm angezeigt. Nach 20 Minuten im Bildschirmschoner-Modus wechselt der HT-X720/HT-X720G automatisch in den Energiesparmodus.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    sicherheitsinformationen HINWEISE ZUr SICHErHEIt ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DARF DIESES GERÄT NICHT GEÖFFNET WERDEN. ES ENTHÄLT KEINE BAUTEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET ODER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. WARTUNGS- UND REPARATURARBEITEN DÜRFEN NUR VON FACHPERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN. Im Gerät befinden sich Hochspannung führende Teile, die elektrische Schläge WARNUNG verursachen können.
  • Seite 4: Sicherheit

    sicherheitsinformationen SICHErHEIt Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Haushaltes den Angaben auf dem Aufkleber auf der Rückseite Ihres DVD-Players ent- spricht. Stellen Sie Ihren Player horizontal auf eine geeignete Fläche (Möbel), und lassen Sie um das Gerät herum genügend Platz für eine gute Belüftung (7,5 bis 10 cm).
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Kopierschutz Merkmale der einzelnen Datenträger BESChREIBUNg 10 Frontplatte 11 Rückseite fERNBEDIENUNg 12 Funktionen der Fernbedienung 14 Fernbedienung einrichten ANSChLIESSEN 16 Kabellosen Subwoofer anschließen 18 Video-Ausgang an TV-Gerät anschließen 19 BD Wise (nur bei Produkten von Samsung) 20 HDMI-Funktion 21 Verbinden des Audioanschlusses von externen Komponenten 23 Anschließen der UKW-Antenne VOR EINSATz DES hEImKINOS 24 Vor Einsatz des Heimkinos WIEDERgABE 25 Disk-Wiedergabe 26 MP3/WMA-CD-Wiedergabe 27 Wiedergabe von JPEG-Dateien 28 DivX-Wiedergabe...
  • Seite 6 Inhalt EINSTELLUNgEN 41 Einstellen der Sprache 41 Einstellen des VIDEOAUSGANGS IN DEN HDMI-MODUS 42 Einstellen des Fernsehbildschirmformats 43 Einstellen der Kindersicherung (Inhaltsfreigabe) 43 Einstellen des Passworts 44 Einstellen des Bildschirmhintergrundes 44 Auswahl einer der 3 Einstellungen 45 Einstellen von DRC (Dynamic Range Compression) 45 AV Sync-Einstellung 46 HDMI-Audio einstellen 46 Audio-Einstellungen RADIO 47 Radio hören 47 Sender einspeichern PRAKTISChE fUNKTIONEN 48 Stummschaltfunktion 48 Sleep-Timer-Funktion 48 Einstellen der Display-Helligkeit 49 V SOUND (VIRTUAL SOUND) 49 Die Funktion Virtual Headphone 50 S.VOL (Smart volume)
  • Seite 7: Erste Schritte

    Falls ein Problem auftritt, schlagen Sie im Kapitel zur Fehlerbehebung nach. (siehe Seiten 52–53) Copyright © 2009 Samsung Electronics Co.,Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics Co. ist das vollständige oder teilweise Reproduzieren oder Kopieren dieser Bedienungsanleitung nicht gestattet.
  • Seite 8: Von Diesem Gerät Unterstützte Disktypen

    erste schritte DVD (Digital Versatile Disc) bietet eine ausgezeichnete Audio- und Videoqualität dank Dolby Digital Surround Sound und MPEG-2-Videokompressionsverfahren. Sie können diese realistischen Effekte nun auch zuhause genießen, genauso als wären Sie im Kino oder in einer Konzerthalle. DVD-Player und Disks sind jeweils mit einem Regionalcode versehen. Diese regionalen Codes müssen übereinstimmen, damit die Disk abgespielt werden kann.
  • Seite 9: Disk-Aufnahmeformate

    DISK-AUFNAHMEForMAtE Dieses produkt unterstützt keine DrM-geschützten Mediendateien. CD-r-Disks ❖ Einige CR-R-Disks können in Abhängigkeit vom Aufnahmegerät (CD-Recorder oder PC) oder vom Zustand der Disk evtl. nicht abgespielt werden. Verwenden Sie eine CD-R der Kapazität 650 MB / 74 Min. Sie sollten nach Möglichkeit keine CD-Rs mit einer Kapazität von mehr als 700 MB / 80 Min. verwenden, da diese evtl.
  • Seite 10: Beschreibung

    beschreibung VorDErSEItE TASTE EIN/AUS DISK-LADE TASTE STOP ( TASTE EJECT KOPFHÖRERANSCHLUSS TASTE WIEDERGABE-/PAUSEN ( TASTE FÜR SENDERSUCHE UND TASTE FUNCTION AUX IN 1-ANSCHLUSS SPRUNGTASTE VORWÄRTS ( TASTE FÜR SENDERSUCHE UND LAUTSTÄRKEREGELUNG USB-ANSCHLUSS SPRUNGTASTE RÜCKWÄRTS (...
  • Seite 11: Rückseite

    rüCKSEItE Schließen Sie die rechten und linken Lautsprecher sowie den Subwoofer LAUTSPRECHER-AUSGÄNGE KOMPONENTENVIDEO-AUSGÄNGE Verbindung zum Komponentenvideo-Eingang eines Fernsehgeräts VIDEOAUSGANG Verbindung zum Video-Eingang von Fernsehgeräten (VIDEO IN) Verbindung zum 2 Kanal-Analog-Ausgang eines externen Geräts (z. B. AUX IN 2-EINGÄNGE Videorekorder) EXTERNER DIGITALER EINGANG (OPTISCH) Dient dem Anschluss externer Geräte mit digitalem Ausgang UKW-ANSCHLUSS (75Ω...
  • Seite 12: Funktionen Der Fernbedienung

    fernbedienung FUNKtIoNEN DEr FErNBEDIENUNG...
  • Seite 13: Batterien In Die Fernbedienung Einsetzen

    V-SOUND (Virtual Sound), POWER-Taste Taste V-H/P (Virtual Headphone) DVD RECEIVER-Taste EJECT-Taste TV-Taste SOURCE-Taste Nummerntasten (0~9) DVD-Taste TUNER-Taste AUDIO-Taste PORT-Taste STEP-Taste AUX-Taste CD Sprung-Taste SUBTITLE-Taste PLAY-Taste PAUSE-Taste STOP-Taste MUTE-Taste SEARCH-Tasten TUNING/CH-Taste VOLUME-Taste RETURN-Taste REMAIN-Taste EXIT-Taste MENU-Taste TUNER MODE-Taste Pfeil-/ENTER-Taste INFO-Taste CANCEL-Taste MO/ST-Taste SOUND EDIT-Taste AUDIO UPSCALE/P.BASS-Taste...
  • Seite 14: Fernbedienung Einstellen

    Sind mehrere Kennungen für Ihr Fernsehgerät in der Tabelle aufgeführt, geben Sie eine nach der anderen ein um festzustellen, welche die richtige ist. Beispiel: Für ein Samsung-Fernsehgerät Halten Sie poWEr gedrückt, und geben Sie mit den Nummerntasten 00, 15, 16, 17 und 40 ein.
  • Seite 15: Herstellercodes Für Fernsehgeräte

    Craig 03, 05, 61, 82, 83, 84 Realistic 03, 19 Croslex Sampo Crown Samsung 00, 15, 16, 17, 40, 43, 46, 47, 48, 49, Curtis Mates 59, 61, 63 59, 60, 98 Sanyo 19, 61, 65 02, 03, 04, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24,...
  • Seite 16: Anschließen

    anschließen Im folgenden Kapitel werden verschiedene Möglichkeiten beschrieben, das digitale Heimkino-System an andere Geräte anzuschließen. Bevor Sie das Gerät transportieren oder aufstellen können, muss das Gerät ausgeschaltet und das Netzkabel gezogen werden. ANSCHLIESSEN DEr LAUtSprECHEr , - 3 volte il formato del televisore Aufstellungsort des digitalen Heimkino-Systems Platzieren Sie den Player auf einem Gestell, Regal oder unter der Fernsehkonsole.
  • Seite 17 rückseite der Lautsprecher Halten Sie die Klemmtaste auf der Lautsprecherrückseite gedrückt. Führen Sie die schwarze Ader in die schwarze Minusklemme (–) und die rote Ader in die rote Plusklemme (+) ein, und lassen Sie die Taste wieder los. Schließen Sie die Lautsprecher auf der Rückseite des DVD-Players schwarze Achten Sie darauf, dass die Farben der Lautsprecherklemmen mit den Farben der Anschlussbuchsen übereinstimmen.
  • Seite 18: Fernsehgerät Anschliessen

    Verbinden Sie die Buchse VIDEO OUT auf der Rückseite des Hauptgerätes mit der Buchse VIDEO IN des TV-Gerätes. Am Komponenten-Ausgang wird das Signal im Interlace-Scanmodus (576i, 480i) ausgegeben. Bei Verwendung eines HDMI-Kabels zum Anschluss an ein Samsung-Fernsehgerät kann die Heimkino-Anlage über die Fernbedienung des Fernsehgerätes gesteuert werden, wenn das Samsung-Fernsehgerät Anynet+ (HDMI-CEC) unterstützt.
  • Seite 19: Automatische Hdmi-Erkennung

    1. Verwenden Sie das HDMI-Kabel, um das Samsung Heimkino-System an ein BD Wise-kompatibles Samsung-Fernsehgerät anzuschließen. 2. Setzen Sie das BD Wise-Menü des Samsung Heimkino-Systems und jenes im Samsung-Fernsehgerät auf On (Ein). - Dadurch wird die Bildqualität entsprechend dem Inhalt, den Sie wiedergeben möchten (der Disk, DVD, etc.), optimiert.
  • Seite 20: Hdmi-Funktion

    Anynet+ unterstützt. Fernbedienung Ihres Samsung-TV-Gerätes drücken. Schließen Sie das Hauptgerät des Heimkino-Systems über ein HDMI-Kabel an ein Samsung-TV-Gerät an. (Siehe Seite 18) Stellen Sie die Funktion Anynet+ Ihres TV-Gerätes ein. (Weitere Informationen fi nden Sie im Handbuch Ihres TV-Gerätes) Sie können das Heimkino-System mithilfe der Fernbedienung...
  • Seite 21: Aux1: Zum Anschluss Einer Anderen Audiogeräts/Eines Mp3-Players

    ANDErE GErÄtE (AUDIo) ANSCHLIESSEN AUX1: Zum Anschluss einer anderen Audiogeräts/eines Mp3-players Externe Komponenten, z. B. MP3-Player Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Audio OUT Verbinden Sie den Audioeingang AUX IN 1 an der Heimkino-Anlage mit dem Audioausgang des anderen Audiogeräts/des MP3-Players. Drücken Sie die Taste AUX auf der Fernbedienung, um den Eingang AUX1 zu wählen.
  • Seite 22: Aux2: Zum Audio-Anschluss Analoger Geräte

    anschließen ANDErE GErÄtE (AUDIo) ANSCHLIESSEN (fortsetzung) AUX2: rückseite optICAL: rückseite Audiokabel (nicht) im Lieferumfang optisches Kabel enthalten) (nicht im Wenn das analoge Gerät nur eine Lieferumfang Audioausgangsbuchse hat, können Sie enthalten) den rechten oder den linken Stecker des Kabels anschließen. Externes analoges Gerät Externes digitales Gerät AUX2: Zum Audio-Anschluss analoger Geräte...
  • Seite 23: Anschließen Der Ukw-Antenne

    ANSCHLIESSEN DEr UKW-ANtENNE Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne an den 75 Ω COAXIAL-Anschluss an. Richten Sie den Antennendraht solange aus, bis Sie eine Stelle mit gutem Empfang gefunden haben, und befestigen Sie ihn dann an einer Wand oder einer anderen stabilen Oberfl äche. UKW-Antenne (im Lieferumfang enthalten) Dieses Gerät empfängt keine MW-Sender.
  • Seite 24: Vor Inbetriebnahme Der Anlage

    Inbetriebnahme der anlage Die Fernbedienung der DVD-Heimkino-Anlage kann zur Fernbedienung von Samsung-Fernsehgeräten verwendet werden. Verbinden Sie das Netzkabel der Haupteinheit mit einer Steckdose. Drücken Sie auf die Taste DVD rECEIVEr, um in den DVD-Receiver-Modus zu schalten, um das DVD-Heimkino- System zu bedienen.
  • Seite 25: Bedienung

    bedienung DISK-WIEDErGABE Legen Sie die Disk vertikal in den Disk-Eingabeschacht ein. Legen Sie die Disk vorsichtig mit der bedruckten Seite nach oben in die Disk-Lade ein. Klicken Sie auf die Taste pLAY ( ), um die Lade zu schließen. Die Wiedergabe beginnt automatisch. Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie Stop (@) bei laufender Disk.
  • Seite 26: Wiedergabe

    wiedergabe Mp3/WMA-CD WIEDErGEBEN Abgespielt werden können Daten-CDs (CD-R, CD-RW) mit Aufnahmen im MP3/WMA-Format. Legen Sie die MP3/WMA-Disk ein. Der MP3/WMA-Menübildschirm erscheint und die Wiedergabe beginnt. Das Aussehen des Menüs hängt von der MP3/WMA-Disk Dateien im Format WMA-DRM können nicht abgespielt werden.
  • Seite 27: Jpeg-Dateien Wiedergeben

    JpEG-DAtEIEN WIEDErGEBEN Bilder, die mit einer Digitalkamera oder einem Camcorder aufgenommen wurden, oder JPEG-Dateien auf einem PC können auf einer CD gespeichert und anschließend auf diesem DVD-Player wiedergegeben werden. Dreh- und Kippfunktion Drücken Sie während der Wiedergabe die Tasten $,%,_,+. Taste ▲: Vertikale Drehung (Flip) Taste ◄: 90°- Taste ►: 90°-Drehung im...
  • Seite 28: Divx-Cd Wiedergeben

    wiedergabe DIVX-CD WIEDErGEBEN Die auf dieser Seite beschriebenen Funktionen betreffen nur die Wiedergabe von DivX-codierten Disks. Vor-/Zurückspringen Drücken Sie während der Wiedergabe die Tasten [, ]. Durch Drücken von ] gelangen Sie zur nächsten Datei, wenn mehr als 2 Dateien auf der Disk vorhanden sind. Durch Drücken von [ gelangen Sie zur vorherigen Datei, wenn mehr als 2 Dateien auf der Disk vorhanden sind.
  • Seite 29: Wenn Die Disk Mehrere Untertitelsprachen Enthält

    Wenn die Disk mehrere Untertitelsprachen enthält Befi nden sich auf der Disk mehrere Dateien für Untertitel, so können die Standartuntertitel vom Film abweichen, Sie müssen dann die Untertitelsprache so wählen: Drücken Sie im Stopp-Modus die Tasten $, % wählen Sie auf dem Bildschirm den gewünschten Untertitel ( ), und bestätigen Sie mit der Taste ENtEr.
  • Seite 30: Wiedergabefunktion Verwenden

    wiedergabe WIEDErGABEFUNKtIoN VErWENDEN BAGD Disk-Informationen anzeigen Sie können Wiedergabeinformationen der Disk auf dem Fernsehbildschirm anzeigen. Drücken Sie die Taste INFo. Je nach Art der Disk kann das eingeblendete Disk- Informationsfeld unterschiedlich aussehen. Je nach Disk können Sie auch DOLBY DIGITAL oder PRO LOGIC auswählen.
  • Seite 31: Szenen Und Musikstücke Überspringen

    Zeitraffer Drücken Sie die Taste (, ). Bei jedem Drücken der Taste während der Wiedergabe ändert sich die Wiedergabegeschwindigkeit wie folgt: ( 2X ➞ ( 4X ➞ ( 8X ➞ ( 32X ➞  pLAY ) 2X ➞ ) 4X ➞ ) 8X ➞ ) 32X ➞  pLAY Bei der Zeitrafferwiedergabe einer CD oder MP3-CD wird der Ton nur in 2facher Geschwindigkeit wiedergegeben, nicht aber in 4facher, 8facher und 32facher Geschwindigkeit.
  • Seite 32: Wiedergabe Wiederholen

    wiedergabe WIEDErGABEFUNKtIoN VErWENDEN (fortsetzung) BAGD Wiedergabe wiederholen Mit der Wiederholungsfunktion können Sie ein Kapitel, einen Titel, einen Track (Musikstück) oder ein Verzeichnis (MP3- Datei) wiederholen. Drücken Sie die Taste rEpEAt. Jedes Mal, wenn die Taste bei laufender DVD gedrückt wird, ändert sich der Modus der Wiedergabe-Wiederholung wie folgt: rEpEAt : CHAptEr ...
  • Seite 33: A-B-Wiedergabe-Wiederholung

    A-B-Wiedergabe-Wiederholung Sie können einen bestimmten Abschnitt einer DVD wiederholt abspielen. Drücken Sie die INFo-Taste zweimal. Drücken Sie die Richtungstaste  , um zum Symbol für die WIEDERGABE-WIEDERHOLUNG ( ) zu gelangen. Drücken Sie die Richtungstaste , , um A- auszuwählen, und drücken Sie anschließend die ENtEr- Taste am Anfang des gewünschten Abschnitts.
  • Seite 34: Angle-Funktion

    wiedergabe WIEDErGABEFUNKtIoN VErWENDEN (fortsetzung) Angle-Funktion Mithilfe dieser Funktion können Sie ein und dieselbe Szene aus mehreren Blickwinkeln betrachten. Drücken Sie die INFo-Taste. Drücken Sie die Richtungstaste , um zum ANGLE ( )-Symbol zu gelangen.. Drücken Sie die Richtungstasten , oder Nummerntasten, um den gewünschten Blickwinkel auszuwählen.
  • Seite 35: Auswahl Der Untertitelsprache

    Auswahl der Untertitelsprache Drücken Sie die INFo-Taste zweimal. Drücken Sie die Richtungstaste , um zum UNtErtItEL ( )-Symbol zu gelangen. Drücken Sie die Richtungstaste  oder die Nummerntasten, um den gewünschten Untertitel auszuwählen. EN 01/03  Sp 02/03  Fr 03/03  oFF/03  EN 01/03 Um diese Funktion auszuwählen, können Sie auch die Taste SUBTITLE der Fernbedienung verwenden.
  • Seite 36: Benutzen Des Disk-Menüs

    wiedergabe WIEDErGABEFUNKtIoN VErWENDEN (fortsetzung) Benutzen des Disk-Menüs Die Menüs dienen zur Wahl der Audio-Sprache, der Untertitel- Sprache, des Profi ls usw. Der Inhalt der DVD-Menüs variiert von Disk zu Disk. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Wählen Sie mit der Cursortaste ,  oder den Zifferntasten den Menüpunkt Disc Menu (Disk-Menü) aus, und drücken Sie dann die Taste ENtEr.
  • Seite 37: Bluetooth Verwenden

    Wählen Sie auf dem Bluetooth-Gerät das Stereo-Headset-Menü aus. Es wird eine Liste der erkannten Geräte angezeigt. Anslut Wählen Sie in dieser Liste „Samsung Home theater“ aus. Wenn das Heimkino-System mit dem Bluetooth-Gerät verbunden ist, wird auf der Vorderseite des Heimkino- Systems „Connect“...
  • Seite 38 wiedergabe BLUEtootH VErWENDEN (fortsetzung) trennen des Bluetooth-Geräts vom Heimkino-System Sie können das Heimkino-System vom Bluetooth-Gerät trennen. (Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch des Bluetooth-Geräts.) Die Verbindung zum Heimkino-System wird getrennt. Sobald das Heimkino-System vom Bluetooth-Gerät getrennt wurde, wird auf der Vorderseite des Heimkino-Systems „DISCoNNECt“...
  • Seite 39: Wiedergabe Von Media-Dateien Über Die Funktion Usb-Host

    WIEDErGABE VoN MEDIA-DAtEIEN üBEr DIE FUNKtIoN USB-HoSt Sie können Multimedia-Dateien wie Bilder, Filme und Musik, die Sie auf einem MP3-Player, einem USB-Stick oder einer Digitalkamera gespeichert haben, mit dem Heimkino-System in hoher Videoqualität wiedergeben. Verbinden Sie dafür das Speichermedium mit dem USB-Anschluss des Systems. Schließen Sie das USB-Gerät am USB-Port an, der sich vorne am Gerät befi ndet.
  • Seite 40: Spezifikation Des Usb-Hosts

    wiedergabe WIEDErGABE VoN MEDIA-DAtEIEN üBEr DIE FUNKtIoN USB-HoSt (fortsetzung) Spezifikation des USB-Hosts • Unterstützt Geräte mit USB 1.1 oder USB 2.0. • Unterstützt Geräte, die mit einem USB-A-Kabel angeschlossen sind. Spezifikation des • Unterstützt Geräte mit UMS V1.0 (USB-Massenspeichergerät) . USB-Hosts •...
  • Seite 41: Einstellungen

    einstellungen Nehmen Sie an Ihrem DVD-Heimkino-System die für Ihre Wohnumgebung optimalen Einstellungen vor. EINStELLEN DEr SprACHE Die Sprache des OSD (On-Screen Display) ist standardmäßig auf Englisch eingestellt. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt Einstellung, und drücken Sie dann die Taste ENtEr oder +.
  • Seite 42: Einstellen Des Fernsehbildschirmformats

    einstellungen EINStELLEN DES FErNSEHBILDSCHIrMForMAtS Das Bildseitenverhältnis lässt sich entsprechend dem Ihres Fernsehbildschirms (16:9 Breitbild oder herkömmliches 4:3-Format anpassen. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt Einstellung, und drücken Sie dann die Taste ENtEr oder +. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt tV ANZEIGE, und drücken Sie dann die Taste ENtEr oder +.
  • Seite 43: Einstellen Der Kindersicherung (Inhaltsfreigabe)

    EINStELLEN DEr KINDErSICHErUNG (INHALtSFrEIGABE) Mithilfe dieser Funktion können Sie die Wiedergabe von DVDs, die für Kinder ungeeignet sind, weil sie Filme für Erwachsene oder gewalttätige Szenen enthalten, beschränken. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt Einstellung, und drücken Sie dann die Taste ENtEr oder +.
  • Seite 44: Einstellen Des Bildschirmhintergrundes

    ENtEr-Taste. Dadurch wird einer der 3 Bildschirmhintergründe ausgewählt. . Drücken Sie die EXIt-Taste, um den Einstellbildschirm zu verlassen. VorLAGE : Wählen Sie diese Option, um das Samsung- Logo als Hintergrundbild festzulegen. BENUtZEr: Wählen Sie diese Option, um das von Ihnen gewünschte Bild als Hintergrundbild festzulegen.
  • Seite 45: Einstellen Von Drc (Dynamic Range Compression)

    EINStELLEN VoN DrC (DYNAMIC rANGE CoMprESSIoN) Mit dieser Funktion wird der Bereich zwischen größter und kleinster Lautstärke geregelt. Mithilfe dieser Funktion kommen Sie auch dann in den Genuss von Dolby Digital Sound, wenn Sie sich spät abends Filme mit niedriger Lautstärke ansehen. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus.
  • Seite 46: Hdmi-Audio Einstellen

    einstellungen HDMI-AUDIo EINStELLEN Die über das HDMI-Kabel gesendeten Audiosignale können EIN- und AUS-geschaltet werden. Drücken Sie im gestoppten Modus die MENU-Taste. Wählen Sie mit der Cursortaste % den Menüpunkt Audio, und drücken Sie dann die Taste ENtEr oder +. Wählen Sie mit der Cursortaste  den Menüpunkt HDMI AUDIo, und drücken Sie dann die Taste ENtEr oder +.
  • Seite 47: Radio Hören

    radio rADIo HörEN Fernbedienung Drücken Sie die tUNEr-Taste, und wählen Sie das FM-Band aus. Stellen Sie den gewünschten Sender ein. Automatische Sendersuche 1 : Drücken Sie die Taste tUNEr MoDE, um prESEt zu wählen. Drücken Sie anschließend die Richtungstasten , , . , um einen eingespeicherten Sender auszuwählen.
  • Seite 48: Praktische Funktionen

    praktische funktionen StUMMSCHALtFUNKtIoN Diese Funktion ist nützlich, wenn es an der Tür klingelt oder Sie ans Telefon gehen müssen. Drücken Sie die MUtE-Taste. Daraufhin leuchtet MUtE im Display auf. Drücken Sie die Taste erneut, um den Ton wieder einzuschalten. SLEEp-tIMEr-FUNKtIoN Sie können eine Zeitspanne festlegen, nach deren Ablauf sich der DVD-Player selbstständig abschaltet.
  • Seite 49: Sound (Virtual Sound)

    V SoUND (VIrtUAL SoUND) Mit dieser Funktion können Virtual Surround-Effekte über ein 2.1-Lautsprechersystem ausgegeben werden. Drücken Sie hierzu die Taste V-SoUND. Durch wiederholtes Drücken der Taste ändert sich die Auswahl in folgender Reihenfolge: V.So oN  V.So oFF DIE FUNKtIoN VIrtUAL HEADpHoNE Um ein ungestörtes Klangerlebnis genießen zu können, haben Sie die Möglichkeit, Kopfhörer anzuschließen (3.5, nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 50: Vol (Smart Volume)

    praktische funktionen S.VoL (SMArt VoLUME) Durch diese Funktion wird die Lautstärke bei einer drastischen Lautstärkeänderung, z. B. durch das Umschalten auf einen anderen Kanal oder einen Szenenwechsel, geregelt und stabilisiert. Drücken Sie hierzu die Taste S.VoL. Durch wiederholtes Drücken der Taste ändert sich die Auswahl in folgender Reihenfolge: S.VoL oN ...
  • Seite 51: Grundlegende Funktionen Cd Ripping

    GrUNDLEGENDE FUNKtIoNEN CD rIppING Konvertiert den Ton einer CD vor dem Senden an ein USB-Speichergerät in ein MP3-Dateiformat. Schließen Sie das USB-Gerät an. Legen Sie die Audio-CD in die CD-Lade. Drücken Sie CD rIppING. Um den aktuellen Titel zu kopieren, drücken Sie die Taste CD rIppING auf der Fernbedienung, während das System gerade ein Lied wiedergibt oder vorübergehend gestoppt wurde.
  • Seite 52: Fehlersuche Und -Behebung

    Sollte das Problem nicht in der Tabelle aufgeführt sein oder sich nicht mithilfe der Anleitung beheben lassen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an einen autorisierten Händler in Ihrer Nähe oder an ein Samsung Electronics Servicecenter. Symptom Abhilfe •...
  • Seite 53 Symptom Abhilfe • Schalten Sie das Gerät aus und halten Sie die Taste Stop • Das Gerät funktioniert nicht. (Beispiel: Das Gerät geht aus ) an der Haupteinheit für länger als 5 Sekunden gedrückt oder es sind komische (Rücksetzfunktion). Geräusche zu hören.) •...
  • Seite 54: Sprachcode-Liste

    sprachcode-liste Geben Sie die entsprechende Kennung für die Anfangswerte bei <Disk Audio>, <Untertitel> und/oder <Disk-Menü> ein (siehe Seite 41). Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache 1027 Afar 1181 Frisian 1334 Latvian, Lettish 1506 Slovenian 1028 Abkhazian 1183 Irish 1345 Malagasy 1507...
  • Seite 55: Anhang

    anhang VorSICHtSMASSNAHMEN ZUr HANDHABUNG UND AUFBEWAHrUNG VoN DISKS Kleine Kratzer auf der Disk können die Ton- und Bildqualität einschränken oder Sprünge bei der Wiedergabe verursachen. Achten Sie deshalb besonders darauf, den Disks bei der Handhabung keine Kratzer zuzufügen. Handhabung von Disks Berühren Sie auf keinen Fall die Wiedergabeseite der Disk.
  • Seite 56: Technische Daten

    Abmessungen ( Subwoofer : 256x256x298 mm Vorderseite : 1,6 kg Gewicht Subwoofer : 4,2 kg *: Nominelle Spezifikation - Samsung Electronics Co., Ltd behält sich das Recht auf unangekündigte Änderungen vor. - Gewicht und Abmessungen können von den Angaben abweichen.
  • Seite 57 Kontakt zu SAMSUNG WorLD WIDE Falls Sie irgendwelche Fragen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den SAMSUNG- Kundenservice. region Land Kundencenter  Webseite CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/ca North America MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/mx U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/us ARGENTINE 0800-333-3733 www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421, 4004-0000 www.samsung.com/br...
  • Seite 58: Korrekte Entsorgung Der Batterien Dieses Produkts

    Korrekte Entsorgung der Batterien dieses produkts (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Altbatterie-Rücknahmesystem) Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.

Diese Anleitung auch für:

Ht-x720g

Inhaltsverzeichnis