Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cassettendeck - Grundig RR 630 CD Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RR 630 CD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Compact-Cassetten
D
– Kopierrechte: Eine Aufnahme ist nur im
Rahmen der Urheberrechte oder anderer
Rechte Dritter zulässig.
• Verwenden Sie für die Aufnahme nur
NORMAL-Cassetten (IEC I), bei denen die
Laschen nicht herausgebrochen sind.
– Das Gerät ist nicht geeignet zum
Aufnehmen auf CHROME (IEC II) oder
METAL (IEC IV) Cassetten.
• Für die Wiedergabe können Sie jedoch
jeden Cassettentyp einsetzen.
– Direkt am Anfang des Bandes erfolgt
während der ersten 7 Sekunden, wenn das
Vorspannband vorbeiläuft, keine Aufnahme.
• Sie können eine Aufnahme vor unbeabsich-
tigtem Löschen
schützen: halten Sie
die zu schützenden
1
Cassettenseite auf
sich zugerichtet und
brechen Sie die
Lasche links oben
heraus. Jetzt läßt sich diese Seite nicht mehr
neu bespielen.
• Zum Aufheben dieser Löschsperre decken
Sie die Öffnung mit einem Stück Klebeband
ab.
• Schützen Sie die Cassetten vor Regen und
Feuchtigkeit, vor Sand und vor Hitze z.B.
von Heizgeräten oder im Innenraum von in
der Sonne geparkten Autos.
• Vermeiden Sie das Aufbewahren der
Cassetten in der Nähe starker Magnetfelder
(z.B. Fernsehgeräte, Lautsprecherboxen,
Motoren etc.).
10

CASSETTENDECK

Cassettenwiedergabe
• Den FUNCTION-Schalter auf TAPE/OFF
stellen.
• Öffnen Sie das Cassettenfach mit 9//.
• Legen Sie eine bespielte
Cassette mit der offenden
Bandseite nach unten und
der vollen Spule links ein.
• Den Ton mit den Reglern
VOLUME und UBS ein-
stellen.
• Sie können einen Stereo-Kopfhörer mit 3,5 mm
Stecker an die Buchse
p
anschließen.
– Die Lautsprecher werden damit abgeschaltet.
• Zum Starten des Abspielens auf B drücken.
– Am Bandende stoppt die Wiedergabe.
• Für kurzzeitige Unterbrechungen auf
drücken.
;
– Erneut auf
drücken, wenn die Wiedergabe
fortgesetzt werden soll.
• Zum Stoppen auf 9// drücken.
– Am Bandende wird die B-Taste entriegelt.
– Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn sich der
FUNCTION-Wahlschalter in der Position
TAPE/OFF befindet und keine Tasten gedrückt
sind.
– Die Einschaltanzeige ON
erlischt.
6
Schneller Vor- und Rücklauf
• Drücken Sie R, um vorwärts bis an das
Ende des Bandes zu spulen.
• Drücken Sie Q, um rückwärts bis an den
Anfang des Bandes zu spulen.
• Zum Stoppen auf 9// drücken.
Aufnahme
• Öffnen Sie das Cassettenfach mit 9//.
• Legen Sie eine Cassette ein.
• Beim Mithören der Aufnahme, den
Ton mit den Reglern VOLUME und
UBS einstellen.
Die Stellungen dieser Regler haben
keinen Einfluß auf die Aufnahme.
• Zum Aufnahmestart auf 0 drücken (die Taste B rastet
automatisch mit ein).
– Wenn das Bandende erreicht ist, werden die
Recorder-Tasten automatisch entriegelt.
• Zum Unterbrechen der Aufnahme die Taste
• Zum Fortsetzen der Aufnahme die Taste
• Die Taste 9// drücken, wenn die Aufnahme vor Er-
reichen des Bandendes gestoppt werden soll. Durch er-
neutes Drücken dieser Taste öffnet sich das Cassettenfach.
• Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn sich der
;
FUNCTION-Wahlschalter in der Position TAPE/OFF
befindet und keine Laufwerktasten gedrückt sind. Die
Einschaltanzeige ON
CD Synchro – Aufnahme vom CD-Spieler
• Den FUNCTION-Schalter auf CD stellen.
• Sie brauchen den CD-Spieler nicht separat zu starten:
sobald Sie auf 0 drücken, startet der CD-Spieler
automatisch.
– Steht der CD-Spieler in Stellung STOP, startet die
Aufnahme vom Anfang der CD (oder vom Anfang
des gespeicherten Programms).
• Um eine Aufnahme in der Mitte eines Stücks zu starten,
beginnen Sie die CD-Wiedergabe wie gewohnt.
• Sobald die gewünschte Passage erreicht ist, drücken
Sie auf Pause und anschließend auf 0, um die
Aufnahme zu starten.
Aufnahme vom Radio
• Den FUNCTION-Schalter auf RADIO stellen.
• Mit dem BAND-Schalter den Wellenbereich wählen.
• Mit dem TUNING-Knopf auf den gewünschten
Radiosender abstimmen.
• Zum Aufnahmestart auf 0 drücken.
;
drücken.
;
erneut drücken.
6
erlischt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rr 660 cd

Inhaltsverzeichnis