Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Regelung Für Witterungsgeführten Betrieb Mit Vitotronic 200 - Viessmann Vitotronic 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen Heizwertgeräte ab 5/2004
Produktbeschreibung
Funktionsbeschreibung Regelung für witterungsgeführten
Betrieb mit Vitotronic 200
Heizbetrieb
Durch die Regelung wird eine Kesselwasser−Solltemperatur ermittelt in
Abhängigkeit von der Außentemperatur bzw. Raumtemperatur (bei Anschluss
einer raumtemperaturgeführten Fernbedienung) und von Neigung/Niveau der
Heizkennlinie. Die ermittelte Kesselwasser−Solltemperatur wird zum Brenner
steuergerät übertragen.Das Brennersteuergerät ermittelt aus Kesselwasser−
Soll− und −Isttemperatur den Modulationsgrad und steuert dementsprechend
den Brenner. Die Kesselwassertemperatur wird im Brennersteuergerät
begrenzt: durch den Temperaturregler (Cod.−Adresse 06, Heizwertgeräte auf
84 °C, Brenn w ertgeräte auf 81 °C), und durc h den elektronischen Temperatur
wächter (Heizwertgeräte 85 °C, Brenn wertgeräte 82 °C). Der T emperatur
begrenzer der Sicherheitskette verriegelt das Brennersteuergerät bei 100 °C
Kesselwassertemperatur.
Warmwasserbereitung mit Gas−Kombigerät
Erkennt der Wasserschalter eine Warmwasserentnahme (>3l/min), schalten
der Brenner und die Umwälzpumpe ein, und das 3−Wege−Ventil schaltet auf
Warmwasserbereitung um (Symbol wp im Display). Der Brenner modu
liert nach der Trinkwasserauslauftemperatur und wird vom Temperatur
begrenzer (Cod.Adresse 06, Heizwertgeräte 84 °C und Brenn wertgeräte 81 °C)
kesselseitig begrenzt.
Ist der Komfortbetrieb (gerätespezifisch) aktiv, wird der Plattenwärmetauscher
auf einer Bereitschaftstemperatur gehalten.Diese richtet sich nach der WW−
Solltemperatur und einer Schalthysterese von −8 K EIN / −4 K A U S. Der Bren
ner läuft zur Aufheizung in Grundlast.
Warmwasserbereitung mit Gas−Heizgerät
Die Warmwasserbereitung wird aktiv, wenn die Speichertemperatur 2,5 K
unter dem Speichertemperatur−Sollwert liegt. Brenner und Umwälzpumpe
schalten ein. Das 3−Wege−Ventil schaltet auf Warmwasserbereitung um (Sym
bol wpim Display). Die Kessel−Solltemperatur liegt im Anlieferzustand
20K über der Speicher−Solltemperatur. Steigt die Speicher−Isttemperatur 2,5 K
über Speichertemperatur−Sollwert, wird der Brenner ausgeschaltet und der
Speicherladepumpen−Nachlauf aktiv. Nach Ende der Nachlaufzeit von 2 min
schaltet das 3−Wegeventil, in der Betriebsart Heizen und Warmwasser G,
in den Heizbetrieb um. In der Betriebsart Nur Warmwasser L wird die
Pumpe abgeschaltet.
Reg 7.7−7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 200

Inhaltsverzeichnis