Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Heizungsanlage Befüllen - Viessmann Vitotronic 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen Heizwertgeräte ab 5/2004

Inbetriebnahme

Heizungsanlage befüllen
B
A
A Kesselfüll− und Entleerungshahn
B Sicherheitsventil (3 bar)
1. Vordruck des Membran−Ausdeh
nungsgefäßes prüfen.
2. Gasabsperrhahn schließen.
3. Heizungsanlage an Kesselfüll− und
Entleerungshahn A füllen. (Min
dest−Anlagendruck > 0,8bar).
Achtung
!
Ungeeignetes Füllwasser fördert Ablagerungen und Korrosionsbildung
und kann zu Schäden am Heizkessel führen.
H Heizungsanlage vor dem Füllen gründlich spülen.
H Ausschließlich Wasser mit Trinkwasserqualität einfüllen.
H Wasser mit einer Wasserhärte > 20 °dH (3,58 mmol/l) muss enthärtet
werden.
H Dem Füllwasser kann ein speziell für Heizungsanlagen geeignetes
Frostschutzmittel oder Korrosionsschutzmittel beigefügt werden.
Zulassung beachten!
Reg 7.7−10
Hinweis
Wenn die Regelung vor dem Fül
len noch nicht eingeschaltet
wurde, befindet sich der Stellan
trieb des Umschaltventils in Mittel
stellung und die Anlage wird voll
ständig gefüllt.
4. Falls die Regelung vor dem Füllen
schon eingeschaltet war:
Regelung einschalten und in
Codierung 1 Codieradresse 2F:2"
einstellen. Das Umschaltventil
befindet sich dann in Mittelstel
lung.
Hinweis
Während das Befüllungspro
gramm aktiv ist, erscheint im Dis
play bF" (Regelung für angeho
benen Betrieb) bzw. Befüllung"
(Regelung für witterungsgeführten
Betrieb).
Anlage weiter füllen.
5. Kesselfüll− und Entleerungshahn
schließen.
6. Codieradresse 2F:0" einstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 200

Inhaltsverzeichnis