Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 81ET03-E/R3010 Geräte- Und Anwendungsbeschreibung Seite 14

Eingabegerät für temperaturgeber 4fach; eingabe, ausgabe, meßwertaufbereitung

Werbung

Nicht benutzte Funktionseinheiten
E11
E12
+
-
81ET03
Stationsbus
Anmerkung:
Bei nicht benutzten Funktionseinheiten müssen jeweils die Eingänge Ex1 und Ex2 am Kontaktapparat verbunden
werden (identisch Eingabegerät 81ET01-E bzw. 81ET02-E). Über PDAS sind als Geber Thermoelement Fe-CuNi,
Festwertkompensation und als Messbereich 0 .. 600 °C (PDAS Voreinstellung) anzugeben.
Nicht benutzte Funktionseinheiten
E11
E12
+
-
81ET03
Stationsbus
Anmerkung:
Die auf der Steckerleiste evtl. vorhandenen Verbindungen der Eingänge Ex2, Ex3 und Ex4 (identisch
Eingabegerät 81EW01-E) sind ohne Funktion und müssen nicht entfernt werden.
Zusätzlich sind jedoch die Eingänge Ex1 und Ex2 zu verbinden. Über PDAS sind als Geber Thermoelement Fe-CuNi,
Festwertkompensation und als Messbereich 0 .. 600 °C (PDAS Voreinstellung) anzugeben.
Thermoelement: Fe-CuNi
Messbereich: 0 ... 600 °C
E13 E14
Festwertkompensation
(Angaben über PDAS)
+
-
Thermoelement Fe-CuNi
Messbereich: 0 ... 600 °C
E13 E14
Festwerkompensation
(Angaben über PDAS)
+
-
81ET03/R3010
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Procontrol p