Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungssteuerung; Leistungseinstellung; Master/Slave-Einstellung In Der Dx-Ahu-Steuereinheit; Einstellen Der Anzahl An Dx-Ahu-Steuereinheiten - Bosch AHU serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Dx-wärmetauscher ahu kit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDUNGSSTEUERUNG

8
ANWENDUNGSSTEUERUNG
8.1

Leistungseinstellung

Wahlschalter ENC1 in der Hauptschalteinheit dem Anwendungsfall
entsprechend einstellen. Nach der Einstellung den Hauptschalter aus-
und wieder einschalten. Nach dem Wiedereinschalten ist die eingestellte
Funktion aktiv.
Abb. 16.
• Funktionsspezifikation:
ENC1 ‒ Einstellung der Gerätekühlleistung (Tab. 9).
ENC1 (Die Leistung
Code
ist werksseitig
0
voreingestellt
und kann nur vom
1
Wartungspersonal
2
geändert werden.)
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
Table 9.
Der entsprechende Leistungsbereich der Steuerung ist in Tab. 10 und
Tab. 11 angegeben.
Modell
Einstel-
Leistung
lung
DX-Rohr-
Kühl-
wendel
leistung
(kW)
(PS)
AHUKZ-
3,2
9–11,2
01B
4
11,2–14 2,06–2,58
5
14–18
6
18–20
AHUKZ-
8
20–25
02B
10
25–30
12
30–36
12
ENC1
Einstellung Kühlleistung
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
3,2 PS
4,0 PS
5,0 PS
6,0 PS
8, 10, 12 PS
14, 16 PS
18, 20 PS
Reserviert
Reserviert
Innenvo-
Refe-
Max.
lumen des
renz-
Luft-
Wärmetau-
Luft-
menge
schers (dm³)
menge
(m³/h)
(m³/h)
1,66–2,06
1400
2400
1700
3000
2,58–3,32
2100
3800
3,32–3,69
2700
4300
3,69–4,61
3000
5400
4,61–5,53
3700
6400
5,53–6,64
4500
7700
AHUKZ-
14
36–40
03B
16
40–45
18
45–50
20
50–56
Table 10.
Leistung DX-
Innenvolumen
Rohrwendel
des Wärmetau-
(kW)
schers (dm³)
56–65
9,63–11,56
65–70
11,03–12,54
70–76
11,90–13,30
76–80
12,62–14,01
80–90
13,40–15,26
90–100
15,26–17,80
100–112
17,51–19,61
112–125
18,85–21,36
125–140
21,19–24,07
140–155
23,74–26,62
155–175
26,20–29,36
175–198
29,02–32,84
198–225
33,17–37,15
Table 11.
1) Das Innenvolumen des Wärmetauschers wird nach der folgenden
Formel berechnet:
3,14159  ×  (Außendurchmesser des Wärmetauscherkupferrohrs ‒
2 × Wandstärke des Wärmetauscherkupferrohrs)² × Läge des Wärme-
tauscherkupferrohrs/4. Dabei wird als Wärmetauscherkupferrohr das
mit Lamellen überzogene Kupferrohr bezeichnet. Die Rohre sind innen
berippt. Die Lamellen sind geschlitzt.
2) Das Auslegungsvolumen des Wärmetauschers basiert auf einer
Verdampfungstemperatur von 8 °C, einer Überhitzung von 4 K und
einer Ansauglufttemperatur von 27 °C DB/19 °C WB
8.2
Master/Slave-Einstellung in der DX-AHU-
Steuereinheit
In einer Anlage mit mehreren DX-AHU-Steuereinheiten müssen Master-
und Slave-DX-AHU-Steuereinheiten festgelegt werden. Zur Definition
von SW6 siehe Tab. 20. Wenn nur eine DX-AHU-Steuereinheit eine DX-
AHU-Einheit ansteuert, ist die DX-AHU-Steuereinheit die Master-Einheit.
Wenn zwei oder mehr DX-AHU-Steuereinheiten eine DX-AHU-Einheit
parallel steuern, ist die DX-AHU-Steuereinheit mit der höchsten Leistung
die Master-Einheit, die mit der zweithöchsten Leistung ist Slave 1, die
mit der dritthöchsten Leistung Slave 2 usw.
8.3

Einstellen der Anzahl an DX-AHU-Steuereinheiten

In einer Anlage mit mehreren DX-AHU-Steuereinheiten muss die Anzahl
der DX-AHU-Slave-Einheiten in der Master-Einheit eingestellt werden.
Zur Definition von SW1 siehe Tab.  17. Wenn die Anzahl der von der
Master-Einheit erkannten DX-AHU-Slave-Steuereinheiten nicht mit der
eingestellten Anzahl übereinstimmt, wird an der Master-Einheit der
Störungscode "H7" angezeigt.
DX-Wärmetauscher AHU KIT – 6720863756 (2017/12)
6,64–7,37
5400
8600
7,37–8,29
6000
9700
8,29–9,21
6700
10800
9,21–10,32 7500
12000
Referenz-
Max.
Luftmenge
Luftmenge
(m³/h)
(m³/h)
8200
14000
9400
15100
10200
16400
10800
17200
11800
19400
13400
21600
15000
24100
16700
27000
18700
30200
21000
33400
23700
37800
26200
42700
30000
48600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ahukz-01bAhukz-02bAhukz-03b

Inhaltsverzeichnis