Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienseiten Für Gebäude Anlegen - ABB DBS/S 1.1.1.1 Produkthandbuch

Iot dashboard server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme über ABB i-bus® KNX IoT Dashboard Tool
8.7.4
Bedienseiten für Gebäude anlegen
Abb. 29: Gebäude hinzufügen
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die freie Fläche im Bereich „Navigation".
Es öffnet sich ein Fenster mit einem Pluszeichen und dem Text „Neu hinzufügen...".
2. Klicken Sie auf die Option „Neu hinzufügen...".
Es öffnet sich ein Auswahlmenü mit den Optionen „Gebäude hinzufügen" und
„Benutzerdefiniert hinzufügen".
3. Wählen Sie die Option „Gebäude hinzufügen" aus.
Es öffnet sich der Dialog „Gebäude hinzufügen". Hier können Sie die
Gebäudebedienseite anlegen.
4. Vergeben Sie einen Namen.
5. Geben Sie unter „Hinzuzufügende Zahl" an, wie viele Gebäude hinzugefügt werden sollen.
6. Geben Sie unter „Vorlage" an, ob eine Projektvorlage genutzt werden soll, oder legen Sie
alternativ eine neue Vorlage an.
7. Geben Sie unter "Mit ETS synchronisiert" an, ob das Element mit der ETS synchronisiert
werden soll.
8. Klicken sie auf „Hinzufügen".
Mehrere Gebäude verwalten
Wenn Sie in der Navigationsstruktur mehrere Gebäude verwalten möchten, müssen Sie die
Rangfolge und die Namen der einzelnen Gebäude festlegen.
1. Geben Sie unter „Hinzuzufügende Anzahl" die Anzahl der Gebäude an.
2. Passen Sie in der Zeile „Name" die Namen der Gebäude an.
3. Legen Sie unter „Rang des ersten Elements" die Rangfolge der ersten Position (bzw. des
ersten Gebäudes) fest.
Verwenden Sie den Marker (rank) in der Zeile „Name" hinter dem entsprechenden
Namen, um die Position der Rangfolge festzulegen.
 
Produkthandbuch 2CKA1373B9870
│80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis